1. Navigation
  2. Inhalt
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Inhalt

Polizei Sachsen - Partner für Ihre Sicherheit


Aktuelles

Gebäude Staatskanzlei

Jahresbericht 2022 der unabhängigen Beschwerdestelle für die Polizei vorgestellt

Die Unabhängige zentrale Vertrauens- und Beschwerdestelle für die Polizei (UVBP) hat ihren Bericht für das Jahr 2022 vorgelegt.

Medaillen Sportfördergruppe

Medaillenerfolge für die Sportfördergruppe der Polizei Sachsen

Leistungssportlerinnen und -sportler der Polizei Sachsen sind mit gleich acht Medaillen in das Jahr 2023 gestartet. Hier eine Zusammenfassung der herausragenden Erfolge.

Polizeikommissarsanwärterin

Jahresbericht der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) veröffentlicht

Der neue Jahresbericht der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) ist Anfang März veröffentlicht worden. Auf insgesamt 48 Seiten werden die Entwicklungen der Hochschule im Zeitraum von Oktober 2021 bis September 2022 dargestellt.

Foto: Mützenwurf

307 Polizistinnen und Polizisten schließen die Ausbildung erfolgreich ab

Zuwachs für die Polizei Sachsen: 307 Absolventinnen und Absolventen der polizeifachlichen Ausbildung sind am 28. Februar 2023 zu Polizeimeisterinnen oder -meistern ernannt worden.

Symbolbild: Polizeiblaulicht im Detail

Mehr Verkehr – aber weniger Tote auf Sachsens Straßen

Am 27. Februar 2023 stellte Petric Kleine, Inspekteur der sächsischen Polizei, in Dresden die Verkehrsunfallstatistik 2022 vor. Die ausführlichen Informationen zum Thema:

Eine Polizistin steht hinter ihren Teamkollegen

Jetzt für Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen bewerben

Ab sofort ist die Bewerbung für den Ausbildungs- und Studienbeginn 2024 bei der sächsischen Polizei möglich. Auch angehende Cybercrime-Expertinnen und -Experten werden wieder gesucht – diese starten bereits im Herbst 2023.

Fahndung

VP

Fahndung nach Olaf Hermann S.

Seit Donnerstag, 2. März 2023 wird der 58-jährige Olaf Hermann S. aus Markranstädt vermisst.

VP

Fahndung nach Esmeralda C.

Seit Donnerstag, 16. März 2023, 12:00 Uhr, wird die 14-jährige Esmeralda C. aus Falkenstein vermisst.

BSL

Besonders schwerer Landfriedensbruch in Leipzig

Die Polizei wendet sich zur Identifizierung der unbekannten Tatverdächtigen erneut an die Öffentlichkeit.

uTV

Schadensträchtiger Computerbetrug in Leipzig

Am Donnerstag, 28. Juli 2022 kam es in Leipzig zu mehrfachen Zahlungen und Bargeldabhebungen mittels rechtswidrig erlangter EC-Karten zum Nachteil älterer Menschen.

VP

Fahndung nach Nadine K.

Seit Sonntag, 19. Februar 2023, 15:30 Uhr, wird die 15-jährige Nadine K. aus Plauen vermisst.

Phantombild

Sprengung eines Zigarettenautomaten in Meißen

Nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten am 31. Dezember 2022, gegen 23:00 Uhr, am Kynastweg in Meißen fahndet die Dresdner Polizei nach einem der unbekannten Täter.

uTV

Unbekannter Einbrecher in Elsterheide/ OT Klein Partwitz

Unbekannter Täter drang am Donnerstag, 5. Januar 2023, in der Zeit von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr, in ein Einfamilienhaus in Elsterheide/ OT Klein Partwitz ein.

TV

Weltweite Hackerangriffe

International agierende Cyberkriminelle stehen im Verdacht, massive Hackerangriffe auf bedeutende Unternehmen und Einrichtungen zu verüben, um anschließend Lösegelder in Millionenhöhe zu erpressen.

Plakat

Cold Case - Zeugenaufruf

Das Bayerische Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg bitten um Ihre Mithilfe in einem Cold Case!

uTV

Raub in Chemnitz / OT Bernsdorf

Am Sonntag, 11. Dezember 2022, 05:05 Uhr, kam es in Chemnitz/ OT Bernsdorf zu einem Raub zum Nachteil einer 38-jährigen Frau.

uTV

Räuberische Erpressung in Spielothek

Am Dienstag, 10. Januar 2023, 21:50 Uhr bis 22:00 Uhr, kam es zu einer räuberischen Erpressung in einer Spielothek in Zwickau/ OT Pölbitz.

uTV

Räuberische Erpressung in Dresden

Am Freitag, 9. Dezember 2022, gegen 02:00 Uhr, kam es am Nürnberger Platz in der Dresdner Südvorstadt zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil eines jungen Mannes.

Uhr

Schadensträchtiger Diebstahl von Uhren und Schmuck

Im Zeitraum vom Samstag, 26. März 2022, 10 Uhr, bis Sonntag, 27. März 2022, 08:15 Uhr, entwendeten Unbekannte von einem Stand auf einem Trödelmarkt in Leipzig (Dölitz-Dösen) mehrere Uhren und Schmuckgegenstände.

Epaulette

Einbruch in Historisches Grünes Gewölbe - 500.000 Euro Belohnung ausgelobt

Am Montag, 25. November 2019, gegen 05:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein und entwendeten aus einer Vitrine hochwertige Schmuckstücke von besonderem historischem Wert.

uTV

Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe - Fahndung nach weiterem möglichen Tatbeteiligten

Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Historische Grüne Gewölbe im November 2019 ermitteln die Staatsanwaltschaft Dresden und die Soko Epaulette gegen einen weiteren möglichen Tatbeteiligten.


Transparenzhinweis

Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen. Die Dienststellen und Einrichtung der Polizei Sachsen sind transparenzpflichtige Stellen.