28.05.2023
14:00 Uhr
- 15:30 Uhr
|
- Inhalt:
Über die Gastspiele des Polizeiorchesters Sachsen freuen sich jährlich zahlreiche Besucherinnen u. Besucher des Barockschlosses Rammenau. Das Blasorchester spielt sein traditionelles Pfingstkonzert im Meierhof des Schlosses.
- Veranstalter:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Details:
Das Konzert ist kostenfrei. Es wird nur der Eintritt in die Schlossanlage fällig. Bei schlechtem Wetter fällt das Konzert des Polizeiorchesters aus.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
29.05.2023
11:30 Uhr
- 13:30 Uhr
|
- Inhalt:
Am Pfingstmontag spielt -an der jährlichen Tradition anknüpfend- die Dixieland Band des Polizeiorchesters Sachsen ein Konzert auf der Schlossterrasse des berühmten Schloss Moritzburg.
- Veranstalter:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
03.06.2023
10:00 Uhr
- 16:00 Uhr
|
- Inhalt:
Das Auswahlteam informiert über die Ausbildung und das Studium bei der Polizei Sachsen. Weiterhin informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Einstellungsvoraussetzungen, das dreitägige Auswahlverfahren und die Tätigkeitsfelder bei der Polizei Sachsen.
- Veranstalter:
Hochschule der Sächsischen Polizei, Auswahlteam
- Kontakt:
Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Auswahlteam; Telefon: +49 341 5855-5855; E-Mail: auswahlteam@polizei.sachsen.de
|
|
04.06.2023
15:00 Uhr
- 16:30 Uhr
|
- Inhalt:
Ein Strauß von Blasmusik- Open Air Konzert in der Freilichtbühne in Bad Lausick
- Veranstalter:
Polizeiorchester Sachsen/ Polizeiverwaltungsamt
- Details:
Der Eintritt ist frei.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
06.06.2023
09.30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeirevier Zittau, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
06.06.2023
11:00 Uhr
- 11:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Mein Weg zur Schule" (geschlossene Veranstaltung)
- Veranstalter:
Polizeirevier Zittau, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Mit viel Spaß und Musik wird das Thema „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr" kindgerecht und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Dabei können nicht nur Kinder etwas lernen!
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
07.06.2023
09:30 Uhr
- 10:15 Uhr
|
- Inhalt:
„Das Kostümfest" (geschlossene Veranstaltung). Dieses Programm des sächsischen Polizeiorchesters ist für den kompletten Grundschulbereich konzipiert und spricht Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen gleichermaßen an.
- Veranstalter:
Polizeirevier Zittau, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Die Geschichte handelt von den drei Freunden Jana, Peter und Alexander, die sich im Festzelt auf dem Markt verabredet haben. Bei einem Kostümfest treffen sie auf den dicken, grünen Überraschungsgast: den Kinderpolizisten POLDI.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
07.06.2023
11:00 Uhr
- 11:45 Uhr
|
- Inhalt:
„Das Kostümfest" (geschlossene Veranstaltung). Dieses Programm des sächsischen Polizeiorchesters ist für den kompletten Grundschulbereich konzipiert und spricht Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen gleichermaßen an.
- Veranstalter:
Polizeirevier Zittau, Polizeiorchester Sachsen
- Details:
Die Geschichte handelt von den drei Freunden Jana, Peter und Alexander, die sich im Festzelt auf dem Markt verabredet haben. Bei einem Kostümfest treffen sie auf den dicken, grünen Überraschungsgast: den Kinderpolizisten POLDI.
- Kontakt:
Anne Güldner, Tel.: +49 3521 480 95-201, E-Mail: anne.gueldner@polizei.sachsen.de
|
|
|