Die Polizeidirektion Görlitz

(© Polizei Sachsen)
Neue Sicherheitswächter für die PD Görlitz gesucht!
Gesucht werden Interessierte, die sich als Angehörige der Sächsischen Sicherheitswacht engagieren möchten.
Für die Revierbereiche Bautzen, Görlitz, Hoyerswerda, Kamenz, Weißwasser und Zittau-Oberland werden männliche und weibliche Interessenten im Alter von 18 bis 60 Jahren gesucht. Sie sollten sich eine Streife in Fußgängerzonen, Park- und Kleingartenanlagen, Wohngebieten oder auf Spielplätzen zutrauen und darüber hinaus die Polizei bei der Absicherung von Veranstaltungen unterstützen. In erster Linie fungieren Sie als Ansprechpartner für die Mitbürgerinnen und Mitbürger vor Ort, können Befragungen oder bei Störungen auch Identitätsfeststellungen vornehmen sowie Platzverweise aussprechen.
Als Angehöriger der Sächsischen Sicherheitswacht sind Sie ehrenamtlich tätig und stehen zum Freistaat Sachsen in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Der Tätigkeit geht eine etwa 50-stündige Ausbildung voraus, welche mit einem Abschlussgespräch beendet wird. Als Ausbildungsbeginn ist das 3. Quartal 2020 vorgesehen.
Im zuständigen Polizeirevier werden Sie unter Berücksichtigung der örtlichen und zeitlichen Schwerpunkte vorwiegend nachmittags, in den frühen Abendstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen eingesetzt. Die Einsatzstunden, für welche Sie eine Aufwandsentschädigung erhalten, werden durch einen Dienstplan festgelegt und dürfen 40 Stunden pro Monat nicht überschreiten. Das Verwendungshöchstalter beträgt 67 Jahre.
Die Polizeidirektion Görlitz freut sich auf engagierte Bürgerinnen und Bürger, die einen guten Leumund besitzen, verantwortungsbewusst sind und im Zusammenwirken mit der Polizei das Sicherheitsgefühl der Mitmenschen in ihrer Stadt/Gemeinde verbessern möchten.
Ihre aussagefähigen Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20. August 2020 unter Verwendung der zum Download bereitgestellten Dokumente an folgende Adresse:
Referat 1
Conrad-Schiedt-Straße 2
02826 Görlitz
Mail: ref1.pd-gr@polizei.sachsen.de
Ihr Ansprechpartner:
Herr Polizeihauptkommissar Andreas Kintzel
Tel.-Nr. +49 3581 468-2119
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr
Information zum Datenschutz
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde?
Alle Informationen zur Beantragung des Führungszeugnisses finden Sie auf der Homepage des Bundesamtes für Justiz oder unter folgendem Link: https://www.bundesjustizamt.de
Wann und in welchem Umfang wird die Ausbildung durchgeführt?
Da die Polizeidirektion Görlitz bestrebt ist, die geeigneten Bewerberinnen und Bewerber gemeinsam auszubilden, findet die Ausbildung in den späten Nachmittagsstunden von ca. 17:00 bis 20:00 Uhr statt.
Die gesamte Ausbildung umfasst 50 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten. Dabei werden Sie in ausgewählte Rechtsgebiete eingewiesen, lernen die Aufgaben und den Dienstbetrieb der Polizei kennen und erhalten praktische Hinweise für Ihre künftige Tätigkeit.
Ist das Bestehen der Ausbildung durch krankheitsbedingten oder anderweitigen Ausfall während der Ausbildungsphase gefährdet?
Wann und wofür erhalte ich Aufwandsentschädigungen?
Als ausgebildete Angehörige der Sächsischen Sicherheitswacht erhalten Sie für Ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 6,- Euro pro Stunde. Dies gilt auch bei Fortbildungsveranstaltungen.
Wie beantragte ich die Zahlung der genannten Aufwandsentschädigungen?
Die dazu erforderlichen Formulare werden zu Beginn der Ausbildung durch die Teilnehmer ausgefüllt. Die Weiterbearbeitung erfolgt durch die Polizeidirektion Görlitz.