Intensivierung der Sicherheitsmaßnahmen im Kooperationsgebiet in den Bereichen der Drogenkriminalität und anderer Kriminalitätserscheinungen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr
Das Projekt startete im Juli 2016 und soll in einer mehrjährigen Zusammenarbeit der Verkehrspolizeien der beiden sächsischen und der beiden tschechischen Partner münden.
Hier geht es um grenzüberschreitende Verkehrskontrollen insbesondere im Bereich des Personen- und Güterverkehrs. Dafür wird die neueste Spezialtechnik zur Drogenidentifikation, Dokumentenprüfung und Kennzeichenerfassung beschafft.
Projektaktivitäten
- erste Großkontrolle sächsischer und tschechischer Polizisten innerhalb des EU-Projektes an B 174 im Erzgebirge
- Fortbildung zu Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Drogenkriminalität
- Gemeinsame Güterverkehrskontrolle bei Sokolov
- Großkontrolle der Verkehrspolizei auf der Autobahn bei Großzöbern
- Sächsische und tschechische Verkehrspolizisten ziehen Jahresbilanz und planen für 2018
- Sächsisch-tschechisches Fahrsicherheitstraining und Workshop
- Sächsisch-tschechisches verkehrspolizeiliches Treffen beim Verkehrssicherheitstag 2022
- Verkehrspolizei im grenzüberschreitenden Projekteinsatz zum MotoGP Sachsenring 2017
- Verkehrspolizisten der Polizeidirektion Zwickau beim FIJO-Festival in Cheb im Einsatz