E-Mail-Header anzeigen lassen
Was ist ein Mail-Header und wie kann ich ihn finden?
Informationen zum Umgang mit Cyber-Kriminalität.
Täter im Bereich der Cyber-Kriminalität agieren technisch hoch professionell und vernetzt unter dem Deckmantel vermeintlicher Anonymität. Mit Hilfe des Internets werden die unterschiedlichsten Kriminalitätsfelder bedient – das reicht vom einfachen Betrug und Beleidigungen, über das Abfischen sensibler Daten und z. B. dem Auslösen von rechtswidrigen Online-Transaktionen bis hin zur Verbreitung von Kinderpornografie, Waffen- und Drogengeschäften und vielem anderen mehr.
Die Polizei Sachsen hat auf diese Entwicklung unter anderem mit der Gründung des Cybercrime Competence Centers im Landeskriminalamt sowie der Neuorganisation und einer angepassten Personalausstattung der Polizeidirektionen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Cybercrime-Delikte reagiert.
Bei Anzeigen und im Kampf gegen die Internet-Kriminalität, die mit E-Mails auf dem heimischen Computer anlanden, benötigen die Polizisten den sogenannten »Header« einer Mail. Wie Sie den »Header« abrufen können – und was im Bereich Passwortsicherheit für alle Internetnutzer wichtig ist – zeigen folgende Informationsseiten:
Was ist ein Mail-Header und wie kann ich ihn finden?
Bei der Wahl des richtigen Passwortes tun sich viele Internetnutzer schwer. Leider führt das viel zu häufig zu Sicherheitsdefiziten.