Fahndung nach Paul Robert MORA

Fahndungsplakat 
© BKA

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt Wiesbaden führen ein Ermittlungsverfahren gegen den neuseeländischen Staatsangehörigen Paul Robert MORA (53) wegen Verdachts der besonders schweren Steuerhinterziehung.

Paul Robert MORA ist dringend verdächtig, in den Jahren 2006 – 2008 in seiner Funktion als Abteilungsleiter einer Großbank mit weiteren Bankmitarbeitern und einem Rechtsanwalt und Steuerberater für einen Investor sogenannte Cum-/Ex-Geschäfte geplant und durchgeführt zu haben. Diese sollen zu einer Erstattung von Kapitalertragsteuer in Höhe von über 113 Millionen EUR geführt haben, ohne dass dem ein entsprechender Steuereinbehalt gegenüberstand. Den wahren Hintergrund der Geschäfte soll der Angeklagte MORA bankintern mittels eines Täuschungssystems verschleiert haben.

Weitere Informationen und Hintergründe zur Fahndung auf der

Die Generalstaatsanwaltschaft und das Bundeskriminalamt fragen:

  • Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort des Angeklagten Mora geben?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise werden in begründeten Fällen vertraulich behandelt.

Hinweise richten Sie bitte an

Bundeskriminalamt Wiesbaden SO33

Besucheradresse:
Thaerstraße 11
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 611 55-15444

Fahndungsplakat des Bundeskriminalamtes

Plakat Mora © BKA Wiesbaden
zurück zum Seitenanfang