Hauptinhalt

Zentralstellenaufgaben

Das Landeskriminalamt Sachsen ist die Zentralstelle des Landes für kriminalpolizeiliche Aufgaben und die vollzugspolizeiliche Prävention.

Polizeiliche Kriminalstatistik © LKA Sachsen

Das Landeskriminalamt hat insbesondere

  • Informationen für die vorbeugende Bekämpfung von Straftaten und die Strafverfolgung zu sammeln und auszuwerten,
  • Polizeiliche Informations- und Auswertesysteme zu betreiben,
  • die Polizeiliche Kriminalstatistik zu erstellen,
  • die Zentralstelle für Sicherungstechnik zu betreiben,
  • Maßnahmen der Verkehrs- und Kriminalprävention zu initiieren, zu unterstützen und selbst durchzuführen, die vollzugspolizeiliche Prävention zu koordinieren sowie bei der kommunalen Prävention vollzugspolizeiliche Aspekte einzubringen,
  • kriminalwissenschaftliche, kriminaltechnische und erkennungsdienstliche Untersuchungen durchzuführen sowie auf Ersuchen einer anderen Polizeidienststelle, einer Staatsanwaltschaft oder eines Gerichts entsprechende Untersuchungen durchzuführen und Gutachten zu erstellen,
  • den Rechts- und Amtshilfeverkehr mit dem Ausland und den polizeilichen Informationsaustausch mit den Dienststellen des Bundes und der Länder für die Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen durchzuführen
  • sowie die vollzugspolizeiliche Fahndung zu koordinieren.
zurück zum Seitenanfang