Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fahndungsgruppe Grenze (Sachbearbeiter FGG) beim Polizeirevier Zittau-Oberland

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Görlitz sind mehrere Dienstposten als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fahndungsgruppe Grenze beim Polizeirevier Zittau-Oberland zum 1. Oktober 2025 zu besetzen.

Zur Stärkung der grenznahen Fahndung wird ein neues Modell für Fahndungsgruppen, welches im Schwerpunkt auf die Kriminalität im grenznahen Raum abseits der Bundesautobahnen ausgerichtet ist, eingeführt. Die FGG Grenze wird organisatorisch als sechste Dienstgruppe im Streifendienst des Polizeireviers
Zittau-Oberland ausgebracht und unterliegt dortiger Dienst- und Fachaufsicht.

Was Sie bei uns machen:

  • Streifentätigkeit und Fahndung insbesondere im grenznahem Raum nach Vorgabe der Fahndungsauswertung und Erkenntnissen zur regionalen und überregionalen Kriminalitätslage
  • Abschöpfung und Erfassung sämtlicher Erkenntnisse aus allen zur Verfügung stehenden Fahndungshilfsmitteln zur Erstellung von Lagebildern und Fahndungsschwerpunkten
  • Durchführung von operativen Maßnahmen
  • Mitarbeit bei der Auswertung von Erkenntnissen und der Erarbeitung von Lagebildern
  • Mitarbeit bei der Kontaktpflege zu örtlichen und überörtlichen Fahndungseinheiten
  • Unterstützung operativer Maßnahmen im Polizeirevier


Über uns:

Die Polizeidirektion Görlitz mit ihrem Dienstsitz in Görlitz ist eine von fünf Polizeidirektionen des
Freistaates Sachsen. Sie sorgt mit ihren etwa 1.500 Bediensteten für Sicherheit und Ordnung im
gesamten ostsächsischen Raum.

Was Sie mitbringen müssen:

persönliche Voraussetzungen:

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene der Fachrichtung Polizei


von Vorteil sind:

  • Erfahrungen in der polizeilichen Vorgangsbearbeitung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischer Fortbildung


Im Bereich der Fach- und Sozialkompetenzen sollte ein hoher Ausprägungsgrad vorhanden sein.

Die Ausgestaltung der Arbeitszeit richtet sich grundsätzlich nach § 6 SächsAZVO. Es wird nicht nach einem Wechseldienstmodell Dienst verrichtet, vielmehr verlangt die Aufgabe eine flexible Anpassung der Dienstzeit an die Erfordernisse von Lagebildentwicklungen und somit auch Dienst zu ungünstigen Zeiten (Nacht- und  Wochenenddienste).

Was wir Ihnen bieten:

  • Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 9 LG 1.2 Pol
  • abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung


Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie dem Einverständnis
zur Einsicht in die Personalakte) auf dem Dienstweg bis zum 15. August 2025 unter der Kennziffer RP-P-0321/397/7-2025/176538 an:

Polizeidirektion Görlitz
Referat Recht, Personal
Conrad-Schiedt-Straße 2
02826 Görlitz

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an bewerbung.pd-gr@polizei.sachsen.de.

Ansprechpartnerin:

  • Frau Holtschke
    •  Tel.: 03581/468-2072


Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von
Mann und Frau werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

zurück zum Seitenanfang