1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Camper und Cabrio sicher online kaufen - damit das Traumauto nicht zum Albtraum wird

Einleitungsbild
(© AdobeStock | Abdul)

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Lust auf Urlaub in der Ferne oder einem Roadtrip. Ob mit dem Cabrio auf Landstraßen oder dem Camper durch ganz Europa: Die Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen ist aktuell hoch. Leider nutzen Kriminelle genau diese Situation aus.
Camper sicher online kaufen
(© AdobeStock | Abdul)

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm die Lust auf Urlaub in der Ferne oder einem Roadtrip. Ob mit dem Cabrio auf Landstraßen oder dem Camper durch ganz Europa: Die Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen ist aktuell hoch. Leider nutzen Kriminelle genau diese Situation aus.

Die Polizei Sachsen informiert über aktuelle Betrugsmaschen beim Online-Autokauf und zeigt, wie Sie sich vor Identitätsdiebstahl, gefälschten Angeboten und finanziellen Verlusten schützen können.

Typische Betrugsmaschen beim Online-Fahrzeugkauf

Betrügerinnen und Betrüger bedienen sich raffinierter Tricks, um Interessenten in die Falle zu locken:

  • Gefälschte Websites und Zahlungsdienste

Täuschend echte Kopien bekannter Autoportale oder Zahlungsanbieter werden genutzt, um persönliche Daten und Zahlungsinformationen abzugreifen (Phishing). Die URLs weichen oft nur minimal von den echten Seiten ab.

  • Unrealistisch günstige Angebote

Fahrzeuge, die deutlich unter dem üblichen Marktwert angeboten werden, sollen zu schnellen und unüberlegten Entscheidungen verleiten. Häufig existieren diese „Schnäppchen“ gar nicht.

  • Vorauszahlungen ohne reale Grundlage

Zahlungen werden verlangt, ohne dass eine Besichtigung möglich ist oder ein Kaufvertrag vorliegt. Auch hier existiert das Fahrzeug häufig nicht – das Geld ist verloren.

  • Fake-Transport- und Treuhanddienste

Angebliche Dienstleister übernehmen angeblich die sichere Abwicklung – verschwinden jedoch spurlos nach Geldeingang. Teilweise werden sogar gestohlene oder nur gemietete Fahrzeuge angeboten.

Unsere Empfehlung: So kaufen Sie sicher

  • Nutzen Sie nur bekannte Autoportale und prüfen Sie stets die URL der Plattform und Zahlungsdienste sorgfältig.
  • Geben Sie niemals persönliche Daten auf verdächtigen Websites ein.
  • Hinterfragen Sie auffallend günstige Angebote und vergleichen Sie Preise mit anderen Inseraten.
  • Bestehen Sie auf eine Besichtigung des Fahrzeugs vor Abschluss und Zahlung.
  • Kontrollieren Sie die Fahrzeugdokumente – besonders die Zulassungsbescheinigungen und die Fahrzeugidentifikationsnummer.
  • Achten Sie auf ein vollständiges Impressum und prüfen Sie die Kontaktdaten des Verkäufers.
  • Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden und vermeiden Sie Vorkasse.

Im Betrugsfall: Handeln Sie sofort

Sollten Sie bereits Opfer eines Betrugs geworden sein:

  • Versuchen Sie, die Zahlung umgehend rückgängig zu machen.
  • Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache.

👉 Zur Übersichtskarte der Polizeidienststellen
👉 Anzeige online erstatten

Weitere Informationen:
Detaillierte Hinweise, weitere Tipps und anschauliche Beispiele finden Sie hier.


Marginalspalte

Staatsanwaltschaften des Freistaates Sachsen

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Staatsanwaltschaft des Freistaates Sachsen.

The Saxon State Office of Criminal Investigation

welcome to our english site