Zivile Jobs bei der Polizei Sachsen – Stellenausschreibungen
Erfahren Sie mehr über die zivilen Berufsperspektiven bei der Polizei Sachsen. Entdecken Sie auch unsere Stellenausschreibungen – aktuell suchen wir in verschiedenen spannenden Bereichen Verstärkung.
Die zivilen Einsatzmöglichkeiten bei der sächsischen Polizei sind vielfältig – ob in unseren Polizeidirektionen, dem Präsidium der Bereitschaftspolizei, im Landeskriminalamt oder im Polizeiverwaltungsamt sowie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH). Für unsere Polizeidienststellen suchen wir u.a. Unterstützung in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Logistik, Technik, Werkstätten, Verwaltung oder Medizin.
Auf dieser Seite finden Sie:
- Stellenausschreibungen des Polizeiverwaltungsamts
- Ausbildung und Studium im Polizeiverwaltungsamt – Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen
- Stellenausschreibungen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
- Juristenausbildung im Referat Recht/Personal der Bereitschaftspolizei
- Ärztliche Leistungen für den Polizeidienst
- Stellenausschreibungen für ehemalige Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte
Stellenausschreibungen des Polizeiverwaltungsamts (PVA)
Wir machen Polizeiarbeit möglich! 85 Prozent aller Bediensteten des Polizeiverwaltungsamts sind zivile Beschäftigte.
Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik sowie polizeiliche Ausrüstungen und stellt deren Instandhaltung sicher. Als zentrale Servicestelle der sächsischen Polizei ist es außerdem für die Bereiche Gesundheitsmanagement, Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich.
Für Bewerbungen beim Polizeiverwaltungsamt nutzen Sie unser Bewerbungsportal.
Ausbildung und Studium im Polizeiverwaltungsamt – Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen
Das Polizeiverwaltungsamt bildet auch aus – in den Berufen Kfz-Mechatroniker (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d) und Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d). Als Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen steht es außerdem Studenten (m/w/d) der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Informationstechnologie-Informationstechnik zur Verfügung.
- Infos zum Dualen Studium
- Infos zur Ausbildung
- Zu den aktuellen Stellenausschreibungen des Polizeiverwaltungsamts (Online-Bewerbungsportal)
Mehr rund um zivile Berufe bei der Polizei Sachsen, Stellenausschreibungen, Ausbildung und Studium beim Polizeiverwaltungsamt finden Sie auf dem Karriereportal der Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs.
Stellenausschreibungen der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Auch an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) gibt es viele zivile Tätigkeitsfelder – von Verwaltung bis Lehre. Zu den Standorten gehören Rothenburg und Bautzen, die Polizeifachschulen in Chemnitz, Schneeberg und Leipzig sowie das Schulungs- und Referenzzentrum in Dommitzsch.
Aktuell sind an diesem Standort keine Stellen ausgeschrieben.
Aktuell sind an diesem Standort keine Stellen ausgeschrieben.
Aktuell sind an diesem Standort keine Stellen ausgeschrieben.
Rechtsreferendare (m/w/d) können im Rahmen der Juristenausbildung ihre Verwaltungs- oder Wahlstation beim Präsidium der Bereitschaftspolizei im Referat Recht/Personal absolvieren. Die Referendarinnen und Referendare gewinnen einen intensiven Einblick in die vielfältigen juristischen Aufgabenbereiche und Tätigkeiten innerhalb der Polizeiverwaltung. Inhaltliche Schwerpunkte der Ausbildung sind:
- Verwaltungsrecht
- Beamtenrecht
- Öffentliches Dienstrecht
- Personalvertretungsrecht
- Disziplinarrecht
- Polizeirecht
- Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht
Rechtsreferendare (m/w/d) sollten rechtliche Sachverhalte rasch beurteilen und Stellungnahmen, Schriftsätze sowie die Bearbeitung komplexer Rechtsprobleme in Gutachtenform erledigen können.
Bewerbungsschreiben richten Sie mit Lebenslauf per Mail an:
Referat Recht, Personal | Präsidium der Bereitschaftspolizei
Ärztliche Leistungen für den Polizeivollzugsdienst
Von Blutentnahmen bis Leichenschauen – unterstützen Sie als Medizinerin oder Mediziner die Polizei Sachsen bei ihrem Dienst. Mehr Infos zu Aufgaben und Angeboten (Kooperationsvereinbarung, Vergütung, Haftung) erhalten Sie hier:
Arbeiten im Öffentlichen Dienst Sachsen
Alle zivilen Stellenangebote der Polizei Sachsen finden Sie auf verdächtig-gute-jobs.de, dem Karriereportal der sächsischen Polizei – sowie auf karriere.sachsen.de, dem Karriereportal des Freistaates Sachsen.
- Karriere-Portal des Freistaates Sachsen
- Verdächtig gute Jobs – weitere Einblicke in die zivilen Berufe der Polizei Sachsen