Hauptinhalt

Polizeiliche Prävention

Aktuelles

  • Polizei Sachsen beteiligt sich an der »No Hate Speech Week«

    Vom 17. bis 20. Juni 2025 findet die diesjährige No Hate Speech Week statt – eine europaweite Initiative zur Stärkung des gemeinsamen Engagements gegen Hassrede im Internet. Auch die Polizei Sachsen ist dabei und engagiert sich für einen digitalen Raum frei von Hassrede und Diskriminierung.

  • 15.07.2025, 10:00 Uhr

    Polizeidirektionen auf Tour mit dem Präventionsmobil

    Welche Betrugsmaschen treten aktuell auf? Wie können Wohnung oder Haus vor Einbrechern geschützt werden? Bei der diesjährigen Präventionstour können sich Bürgerinnen und Bürger wieder vor Ort zu verschiedenen Themen beraten lassen.

Schwerpunkte der polizeilichen Prävention

Opferschutz

Jugendgewalt

Drogen

Großaufnahme von Joint in Händen

Gefahren im Internet

junges Mädchen in Klassenzimmer schaut lächelnd auf Smartphone

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder

Trauriges Mädchen sitzt auf Boden und klammert sich an Teddybär

Kinder im Straßenverkehr

Kinder mit Fahrradhelmen und Warnwesten bei Fahrradübung

Einbruch

Zwei Einbrecher in einem Wohnzimmer

Diebstahl

Hand eines Diebes zieht Handy aus Hosentasche einer anderen Person

Betrug

Senior telefoniert und schaut besorgt

Bildquellen
Opferschutz: Photographee.eu – stock.adobe.com; Jugendgewalt: Lazy_Bear – stock.adobe.com; Drogen: Syda Productions – stock.adobe.com; Gefahren im Internet: insta_photos – stock.adobe.com; Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: M2A – stock.adobe.com; Einbruch: Westend61 – stock.adobe.com; Diebstahl: Racle Fotodesign – stock.adobe.com; Betrug: lordn – stock.adobe.com; Kinder im Straßenverkehr: SMI / LPR, Sven Rogge

zurück zum Seitenanfang