Präventionsangebote
Der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig stellt zu den Themen Kriminal- und Verkehrsprävention verschiedene Angebote bereit.
Präventionsthemen
Bitte wählen Sie das Sie interessierende Thema in der Navigation in der linken Spalte aus. Dort finden Sie die passenden Ansprechstellen in der Polizeidirektion Leipzig und weiterführende Informationen des Landeskriminalamtes.
+++ Elternveranstaltung »Sicher im Netz – Gefahren und Risiken im Umgang mit sozialen Netzwerken« +++
Wie man sich sicher im Netz bewegt, dazu bietet der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Leipzig
am 22. Mai 2025, in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr
ein Webinar an, bei dem sich interessierte Eltern oder pädagogische Fachkräfte zum sicheren Umgang im Netz informieren und weiterbilden können.
Veranstaltungsinhalte:
- Allgemeine Risiken und Gefahren
- Sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken
- Risiken bei der Nutzung von Messengerdiensten wie WhatsApp
- KI: Ein kleiner Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz
- Sensibilisierung für den Deliktsbereich Kinderpornografie
Über diesen Link können Sie sich anmelden: https://join.next.edudip.com/de/webinar/sicher-im-netz-mediennutzung-gefahren-und-risiken/2522724
ACHTUNG – wichtiger Hinweis!
Wir führen keine Anzeigenaufnahme durch!
Bitte wenden Sie sich dazu an das für Sie zuständige Polizeirevier nutzen Sie zur Anzeigenerstattung die Möglichkeit der Onlinewache!
Wir führen keine Anzeigenaufnahme durch!
Bitte wenden Sie sich dazu an das für Sie zuständige Polizeirevier nutzen Sie zur Anzeigenerstattung die Möglichkeit der Onlinewache!

Ansprechstelle in der Polizeidirektion Leipzig
Postanschrift:
Polizeidirektion Leipzig
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Schongauerstraße 13
04328 LeipzigTelefon:
+49 341 22179-201Telefax:
+49 341 22179-206E-Mail:
E-Mail senden
Hinweise zum Mail-Versand