Archiv abgeschlossener Forschungsprojekte
Methodische Beratungsleistung bei der Konzeptualisierung einer Befragungsstudie im Rahmen des Projekts „Allianz Sichere Sächsische Kommunen“ (ASSKomm)
Berater: Dr. Reinhold Melcher, Dr. Christoph Meißelbach (SIPS)
Zeitraum: Q3-Q4/2020
Wissenschaftliche Beratung bei der Erstellung eines Konzepts zur Evaluation der Rahmenkonzeption „Management von Hochrisikofällen häuslicher Gewalt und Stalking“ des Sächsischen Staatsministeriums des Innern
Berater: Dr. Christoph Meißelbach (SIPS)
Zeitraum: 11/2020
Zum Einsatz von Mantrailern – Menschlicher Individualgeruch als forensisches Identifizierungsmerkmal
Abgeschlossenes Dissertationsvorhaben zu polizeilich und kriminalistisch relevanten Fragen beim Einsatz von Diensthunden bei der Personensuche
Projektleitung: Polizeidirektor Dr. Leif Woidtke, Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Projektpartner: Universität Leipzig, Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Zeitraum: 2014 - 2020
Wissenschaftliche Evaluation des Pilotprojekts zum Einsatz der Prognosesoftware „Precobs“ zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig, Forschungsbericht im Oktober 2020.
Projektleitung: Prof. Dr. Marcel Schöne (SIPS) in Zusammenarbeit mit Jens Goebel (Landeskriminalamt Sachsen) und Michael Fengler, ehemaliger Masterstudent der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)
Projektpartner: Polizeidirektion Leipzig
Zeitraum: 03/2019 - 09/2020