Konzertreihe Präventionskampagne
Die nächsten »Konzerte mit besonderen Einlagen – Betrugsmaschen, Enkeltrick, Falscher Polizist/ Kochtopfmasche, CC 15« am 17.09.2025 in der Silberscheune in Pobershau und am 25.09.2025 in Annaberg.
Das Polizeiorchester Sachsen ist eine Institution der Polizei Sachsen und steht unter der Leitung seines Dirigenten Torsten Petzold. Seit 2019 gehört das Orchester mit seinen 36 Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern organisatorisch zum Polizeiverwaltungsamt der sächsischen Polizei.
Sowohl bei polizeiinternen Auftritten – etwa bei Amtseinführungen, Ernennungen und Vereidigungen – als auch bei öffentlichen Konzerten und Präventionsveranstaltungen brilliert der Klangkörper und versteht sich als musikalischer Botschafter der Polizei und des Landes Sachsen.
Mit dem Auftrag der Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit führt das Polizeiorchester Sachsen pro Jahr circa 200 Veranstaltungen und Konzerte durch.
Die nächsten »Konzerte mit besonderen Einlagen – Betrugsmaschen, Enkeltrick, Falscher Polizist/ Kochtopfmasche, CC 15« am 17.09.2025 in der Silberscheune in Pobershau und am 25.09.2025 in Annaberg.
Taktvoll in den Mai mit dem Polizeiorchester Sachsen
Das Polizeiorchester feierte die Frauen - mit Musik, die begeisterte!
Die Termine stehen fest: Im November und Dezember 2024 finden wieder die beliebten Senioren- und Weihnachtskonzerte des Polizeiorchesters Sachsen im Neuen Rathaus in Leipzig statt.
Zum wiederholten Male ist das Polizeiorchester Sachsen des Polizeiverwaltungsamtes (PVA) musikalischer Partner der Hengstparade im Landgestüt Moritzburg.
Beitrag „ZIVIL IN UNIFORM – MIT MUSIKERIN ANNE HINTER DEN KULISSEN DES POLIZEIORCHESTERS SACHSEN“ unter Verdächtig-Gute-Jobs/Aktuelles am 14. April 2023 erschienen
Super-Recognizer Projekt und MDR Sendetermin, Senioren- und Weihnachtskonzerte, Terminankündigungen
Polizeiorchester Sachsen gab am Abend des 10. Juni 2022 ein Festkonzert anlässlich der 11. Zürcher Blasmusiktage auf dem Münsterhof in der Zürcher Innenstadt als Höhepunkt der Festlichkeiten
Das wöchentlich erscheinende Social-Media-Format #DatenDienstag thematisiert aktuell unser Polizeiorchester im Facebook-Kanal der sächsischen Polizei.
8.000 musikalische Werke des Polizeiorchester-Repertoires von A wie Paul Abraham (Operette – Die Blume von Hawaii) bis Z wie Hans Zimmer (Filmmusik – Der König der Löwen, Fluch der Karibik) werden in einer Datenbank katalogisiert.
Anlässlich der Premiere zwei neuer Stücke lädt das Polizeiorchester Sachsen zum ersten Mal einen Regisseur zum gemeinsamen Proben ein.