Nach Polizeieinsätzen in Unterbindungsgewahrsam
Verantwortlich: Marcus Gerschler
Stand: 29.04.2025, 14:20 Uhr
Chemnitz
Mutmaßlicher Ladendieb wurde rabiat
Zeit: 28.04.2025, 11:50 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Röhrsdorf
(1439) Weil ein Ladendetektiv (41) eines Bekleidungsgeschäfts einen mutmaßlichen Ladendieb (21) ertappt und gestellt hatte, wurden gestern Polizisten in ein Einkaufscenter in der Ringstraße gerufen. Die Streifenbeamten des Polizeireviers Chemnitz-Nordost trafen vor Ort auf die Beteiligten, wobei der 41-Jährige augenscheinlich leicht verletzt war. Es stellte sich im Zuge erster Befragungen heraus, dass der 21-Jährige (libyscher Staatsbürger) zuvor im Geschäft eine Hose (Wert: ca. 30 Euro) aus den Auslagen genommen und angezogen hatte. Als der mutmaßliche Ladendieb anschließend das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte und gestoppt wurde, soll er den 41-Jährigen mit einem Gegenstand mehrfach geschlagen haben. Während der polizeilichen Maßnahmen vor Ort reagierte der 21-Jährige zudem fortwährend aggressiv. Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde der Libyer für einige Stunden in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an. (mg)
Nach Polizeieinsätzen in Unterbindungsgewahrsam
Zeit: 28.04.2025, 19:50 Uhr
Ort: OT Markersdorf
(1440) Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest wurden gestern Abend zu einem Wohnblock in der Alfred-Neubert-Straße gerufen, nachdem ein Bewohner von einem Balkon des Hauses mehrfach Böller geworfen und Mieter bedroht sowie beleidigt haben soll.
Bei Eintreffen der Streifenbeamten konnte der Tatverdächtige (37) und eine Begleiterin an dem Block ausfindig gemacht werden. Der 37-Jährige reagierte gegenüber den Polizisten aggressiv, leistete Widerstand und beleidigte die Einsatzkräfte. Die Beamten überwältigten den alkoholisierten 37-Jährigen (Atemalkoholwert: 1,50 Promille) letztlich und fertigten Anzeigen wegen Beleidigung, Bedrohung und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Etwa eine Stunde später kam die Streifenwagenbesatzung erneut nach Hinweisen in der Wohnung des
37-Jährigen zum Einsatz. Da sich Deutsche weiterhin aggressiv verhielt und den Anweisungen der Beamten nicht nachkam, wurde der Deutsche zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und auf ein Polizeirevier gebracht. Er wurde am Dienstagmorgen aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen gegen ihn dauern indes an. (mg)
In Gegenverkehr gefahren
Zeit: 28.04.2025, 12:25 Uhr
Ort: OT Schönau
(1441) In einer Rechtskurve der Zwickauer Straße, auf Höhe der Carl-Hertel-Straße, geriet ein 53-Jähriger mit seinem Pkw Skoda in den Gegenverkehr. Er war in stadtauswärtige Richtung unterwegs gewesen. Der Skoda kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw VW (Fahrer: 49). Dabei wurden die Autofahrer sowie der Beifahrer (29) im VW leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand insgesamt rund 10.000 Euro Sachschaden. (ds)
Kind von Straßenbahn erfasst
Zeit: 28.04.2025, 18:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1442) Ein Vierjähriger ist gestern von einer Straßenbahn (Fahrerin: 38) erfasst worden. Die Variobahn war aus Richtung Zentralhaltestelle kommend in Richtung Augustusburger Straße in die Straßenbahnhaltestelle Stefan-Heym-Platz eingefahren, als das Kind plötzlich die Gleise überquerte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß. Das Kind wurde schwer verletzt. (ds)
Landkreis Mittelsachsen
BMW stieß gegen Baum
Zeit: 28.04.2025, 15:35 Uhr
Ort: Freiberg, OT Langenrinne
(1443) Aus Richtung Weißenborn in Richtung Freiberg befuhr der Fahrer (66) eines Pkw BMW die Frauensteiner Straße. In einer Linkskurve an der sogenannten Rosine kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Kurvenhinweisschild und einen Baum. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitten der Fahrer und seine Beifahrerin (64) leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden wurde mit etwa
11.000 Euro beziffert. (ds)
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 28.04.2025, 15:20 Uhr
Ort: Brand-Erbisdorf
(1444) Auf der B 101 aus Richtung Freiberg kommend war am Montag ein Motoradfahrer (57) unterwegs und überholte auf Höhe der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße wartende Fahrzeuge. Zur gleichen Zeit fuhr ein 42-Jähriger mit einem Opel-Transporter aus einer Grundstücksausfahrt auf die Bundesstraße und kollidierte mit der BMW. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen. Der Transporter-Fahrer wurde leicht verletzt. Das Krad wurde abgeschleppt. Auf insgesamt etwa 30.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt. Die Straße war für einige Stunden gesperrt. (ds)
Lkw rollte gegen Hauswand
Zeit: 28.04.2025, 11:30 Uhr
Ort: Niederwiesa
(1445) Nachdem der Fahrer (53) eines Lkw MAN, sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Chemnitzer Straße abgestellt hatte, machte sich dieses selbstständig und rollte los einige Meter los. Der Lkw stieß gegen einen geparkten Roller und eine Hausfassade. Dabei ging auch die Fensterscheibe eines Ladengeschäfts zu Bruch. Insbesondere am Lkw entstand erheblicher Sachschaden. Insgesamt wurde der Schaden mit etwa 100.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. (ds)
Erzgebirgskreis
Einbruch in Firmencontainer
Zeit: 23.04.2025, 16:00 Uhr bis 28.04.2025, 07:00 Uhr
Ort: Bockau
(1446) Am gestrigen Morgen wurde die Polizei in die Auer Talstraße gerufen Dort wurden auf einem Firmengelände mehrere Container aufgebrochen und diverse Werkzeuge und Kraftstoff entwendet. Der Stehlschaden beträgt schätzungsweise
2.500 Euro, der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Bereits in der Nacht zuvor, gegen 01:30 Uhr, wurde durch die Polizei in Lauter-Bernsbach, OT Lauter ein Pkw Skoda festgestellt, in dem sich Einbruchswerkzeug und vermeintliches Diebesgut befand. Der Pkw wurde beschlagnahmt und der Inhalt wurde dem Anzeigeerstatter vom vorangestellten Einbruch in die Firma vorgelegt. Dieser erkannte einige seiner entwendeten Werkzeuge wieder. Im Umfeld des Skoda konnte ein 24-jähriger tschechischer Staatsbürger festgestellt werden, der offenbar mit dem Pkw in Verbindung steht. (ReAl)
Schmiererei an Schule
Zeit: 24.04.2025 bis 28.04.2025, 06:30 Uhr
Ort: Zschopau
(1447) Im genannten Tatzeitraum brachten unbekannte Täter eine Schmiererei im Neckarsulmer Ring an der Fassade einer Turnhalle an. Inhalt der Schmiererei war unter anderem ein Hakenkreuz. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen aufgenommen. Der Sachschaden beträgt schätzungsweise ca. 1.000 Euro. (ReAl)
Schwerer Unfall auf Kreuzung - Zeugen gesucht
Zeit: 28.04.2025, 07:20 Uhr
Ort: Wolkenstein, OT Heinzebank
(1448) Der Fahrer (37) eines Fahrzeuggespanns (Opel-Transporter mit Anhänger) befuhr Montag früh die B 174 aus Richtung Großolbersdorf kommend und überquerte die Ampel geregelte Kreuzung B 174/B 101 weiter geradeaus in Richtung Marienberg. Dabei kollidierte das Gespann mit einem von rechts kommenden Pkw VW (Fahrer: 69), welcher die B 101 aus Richtung Hilmersdorf geradeaus in Richtung Pockau-Lengefeld befuhr. Im weiteren Verlauf wurde der VW quer über den Kreuzungsbereich geschoben und stieß noch gegen einen Pkw Seat (Fahrerin: 30). Dieser wartete an der Kreuzung aus Richtung Marienberg. Der VW-Fahrer wurde schwer verletzt. Die Seat-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 14.000 Euro.
Am Fahrzeuggespann stellten Polizei und ein Gutachter erhebliche Mängel an der Bremsanlage fest. Es wurde ebenso wie der VW abgeschleppt. Die Kreuzung war bis gegen 11:30 Uhr gesperrt.
Der Chemnitzer Verkehrsunfalldienst führt die Ermittlungen. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder sich zu dem Zeitpunkt an der Kreuzung befanden, werden gebeten, sie zu melden. Hinweise werden von der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 0371 8740-0 entgegengenommen. (ds)
Fahrradfahrer stürzte
Zeit: 28.04.2025, 17:15 Uhr
Ort: Gornau
(1449) Nahe der B 174 war ein Fahrradfahrer (66) von einem Feldweg auf die Eisenstraße in Richtung Gornau abgebogen. Dabei stieß er offenbar mit einem Pkw Renault (Fahrer: 81) zusammen, welcher die Eisenstraße in Richtung Weißbach befuhr und gerade einen anderen Radfahrer überholte. Der 66-Jährige kam zu Sturz und erlitt leichte Verletzungen. Zum Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation gegenwärtig keine Angaben vor. (ds)
Mehrere Schmierereien in Stollberg
Zeit: 25.04.2025, 14:35 Uhr bis 28.04.2025, 06:00 Uhr
Ort: Stollberg
(1450) Am gestrigen Morgen wurde ein Schriftzug in einer Größe von ca. ein mal zwei Metern in der Parkstraße festgestellt und bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Geschmiert wurde der Schriftzug mit einem schwarzen Edding. Gegen 09:30 Uhr wurde die Polizei in die Chemnitzer Straße gerufen, wo vergleichbare Schriftzüge an sechs Stellen angebracht wurden. Betroffen war eine Werbetafel, ein Stromkasten und vier Fassaden. Es wurden Buchstaben und Zahlenkombination mit Sprühfarbe angebracht. Die Höhe des Sachschadens konnte derzeit noch nicht beziffert werden. Es wurden insgesamt sieben Anzeigen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und ersten Spuren wird nachgegangen. (ReAl)
Unfall auf Autobahn
Zeit: 29.04.2025, 07:50 Uhr
Ort: Neukirchen, Bundesautobahn 72, Hof – Leipzig
(1451) Der Fahrer (63) eines Pkw VW befuhr die BAB 72 im linken Fahrstreifen. Als es im Bereich des Autobahnparkplatzes „Am Neukirchener Wald“ offenbar aufgrund einer Tagesbaustelle zu Stauerscheinungen kam, stieß er mit einem vorausfahrenden Pkw Skoda (Fahrerin: 39) zusammen. Dieser wurde noch auf einen weiteren Pkw VW (Fahrer: 54) geschoben. Die 39-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Insgesamt rund 43.000 Euro Sachschaden sind zu verzeichnen.
Die Unfallstelle war kurzzeitig voll gesperrt. Ab 08:45 Uhr konnte ein Fahrstreifen für den Verkehr freigegeben werden. Gegen 10:00 Uhr war die Unfallstelle beräumt. (ds)