Einsatz in der Innenstadt - drei Männer hatten Messer dabei, u.a. Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 20.05.2025, 13:46 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einsatz in der Innenstadt – drei Männer hatten Messer dabei
Zeit: 19.05.2025, 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Montag erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie vom Gewerbeamt der Landeshauptstadt Dresden und der Handwerkskammer Dresden unterstützt.
Die Beamten kontrollierten 117 Menschen und sprachen neun von ihnen einen Platzverweis aus. Ein 26-jähriger Pakistaner wurde in das Gewahrsam gebracht. Er hatte mehrere Zweige und Äste von Grünpflanzen abgebrochen und sich bedrohlich gegenüber Passanten verhalten.
Zwei Deutsche (25, 26) hatten Messer einstecken und erhielten entsprechende Anzeigen. Ein 19-jähriger Deutscher widersetzte sich einer Kontrolle. Er war alkoholisiert und hatte ebenfalls ein Messer einstecken. Die Polizisten brachten ihn unter Kontrolle und übergaben ihn in fachmedizinische Betreuung. Sie stellten alle drei Messer sicher.
Das Gewerbeamt und die Handwerkskammer Dresden kontrollierten Friseurgeschäfte im Innenstadtbereich auf die Einhaltung der Meisterpflicht, die Gewerbeanmeldepflicht sowie die Eintragungspflicht in der Meisterrolle und wurden dabei von Polizisten unterstützt.
Es waren 35 Beamte im Einsatz. (uh)
Geschäft beraubt – Tatverdächtiger stellte sich
Zeit: 19.05.2025, 18:45 Uhr
Ort: Dresden-Pieschen
Gestern Abend hat ein zunächst Unbekannter ein Geschäft an der Großenhainer Straße beraubt.
Der Mann betrat den Laden und bedrohte die Kassiererin (45) mit einem Messer. Kurz darauf griff er sich einen niedrigen vierstelligen Betrag und floh in unbekannte Richtung. Die 45-Jährige erlitt einen Schock.
Alarmierte Polizeibeamte suchten in der Umgebung nach dem Tatverdächtigen, konnten ihn aber nicht mehr ausfindig machen. Am heutigen Tag stellte sich ein 29-jähriger Deutscher, auf den die Täterbeschreibung passte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des schweren Raubes übernommen. (ml)
Verbotene Fahne sichergestellt
Zeit: 19.05.2025, 19:10 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Am Montagabend haben Polizisten eine Fahne des verbotenen Vereins Königreich Deutschland sichergestellt.
Ein Teilnehmer (28) einer Versammlung gestern Abend an der Wilsdruffer Straße führte die Fahne mit sich. Zudem trug er weitere Zeichen der verbotenen Vereinigung an der Kleidung. Die Beamten haben Ermittlungen gegen den Deutschen eingeleitet. (lr)
Unfall beim Abbiegen – Zeugen gesucht
Zeit: 20.05.2025, 11:10 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Am Dienstag sind auf der Kreuzung Hansastraße/Fritz-Reuter-Straße ein VW Golf (Fahrerin 68) und ein VW Caddy (Fahrerin 53) zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen.
Die 68-Jährige war mit dem Golf auf der Hansastraße in Richtung Bahnhof Neustadt unterwegs und bog nach links auf die Fritz-Reuter-Straße ab. Dabei kam es zur Kollision dem Caddy, der auf der Hansastraße in Richtung Autobahn fuhr. Die Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 35.000 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall insbesondere der Ampelschaltung machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)
Zwei Autos aufgebrochen
Zeit: 19.05.2025, 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
Gestern Nachmittag brachen Unbekannte in einen Kia Ceed auf der Dippelsdorfer Straße ein. Die Täter zerschlugen einen Seitenscheibe und stahlen eine Handtasche aus dem Wagen. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ml)
Zeit: 19.05.2025, 06:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt
Unbekannte haben die Seitenscheibe eines Opel Astra auf der Weinböhlaer Straße eingeschlagen und eine Tasche aus dem Fahrzeug gestohlen. Der Wert des Diebesgutes beträgt etwa 220 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300 Euro. (ml)
Kleintransporter gestohlen
Zeit: 19.05.2025 polizeibekannt
Ort: Dresden-Radeberger Vorstadt
In den zurückliegenden Tagen haben Unbekannte einen weißen Kleintransporter Fiat Ducato von der Fischhausstraße gestohlen. Der Zeitwert des sieben Jahre alten Fahrzeuges liegt bei etwa 15.000 Euro. (ml)
Graffiti gesprüht
Zeit: 19.05.2025, 21:50 Uhr bis 22:10 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt
Unbekannte haben am Montagabend an der Schloßstraße Graffiti hinterlassen.
Die Täter besprühten zwei Pfeiler des Georgentores mit Symbolen in roter Farbe. Die Außmaße betragen etwa 1,20 Meter mal 0,9 Meter sowie 0,9 Meter mal 0,8 Meter. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung. (lr)
Landkreis Meißen
Mutmaßlich Lebensmittel geraubt
Zeit: 19.05.2025, 17:35 Uhr
Ort: Großenhain
Aus einem Markt an der Wildenhainer Straße hat ein Unbekannter Waren geraubt.
Der Mann verstaute mehrere Lebensmittel in seinem Rucksack. An der Kasse zahlte er lediglich zwei Getränke und wollte anschließend den Markt verlassen. Eine Verkäuferin (60) stellte sich ihm in den Weg. Der Täter drückte sie gewaltsam zur Seite, wodurch die Frau leichte Verletzungen davontrug. Er entkam, verlor jedoch einen Teil der Beute. Die Polizei ermittelt wegen des räuberischen Diebstahls. (lr)
E-Skateboard gestoppt – Strafanzeigen gefertigt
Zeit: 19.05.2025, 07:15 Uhr
Ort: Riesa
Auf der Uttmannstraße haben Polizisten am Montag den Fahrer (16) eines Elektro-Skateboards gestoppt und Ermittlungen eingeleitet.
Der Jugendliche fuhr mit dem elektrisch angetriebenen Skateboard mit weit höherer Geschwindigkeit als 6 km/h. Damit galt das Gefährt als Kraftfahrzeug und benötigte eine Zulassung sowie eine Versicherung. Beides konnte der Fahrer nicht nachweisen. Zudem hatte der 16-Jährige keine Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (lr)
Mopeds sichergestellt
Zeit: 19.05.2025, 15:15 Uhr und 21:15 Uhr
Ort: Weinböhla
Am Montagabend haben Polizisten zwei Mopeds Simson in Weinböhla sichergestellt.
Am Nachmittag kontrollierten Beamte auf der Moritzburger Straße eine Simson S 53 (Fahrerin 17). Sie stellten fest, dass ein Krümmer und ein Luftfilter nicht den Originalteilen entsprachen und mutmaßlich zur Erhöhung der Leistung führten.
Am Abend führten Polizisten eine Verkehrskontrolle an der Sörnewitzer Straße durch und kontrollierten dabei eine Simson S51 (Fahrer 17). Dabei stellten sie fest, dass an dieser ein veränderter Auspuff sowie ein anderer Luftfilter verbaut waren. Offensichtlich erreichte auch dieses Zweirad damit eine höhere Leistung.
Entsprechende Zulassungen und Versicherungen bestanden nicht. Gegen die 17-Jährigen wird nun unter anderem wegen der Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (lr)
Ladung brannte
Zeit: 19.05.2025, 12:25 Uhr
Ort: Riesa
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montagmittag die Ladung eines Lkw Iveco in Brand.
Der Fahrer des Sattelzuges war auf der Paul-Greifzu-Straße unterwegs, als er das Feuer auf dem mit Holzstämmen beladenen Anhänger bemerkte. Während die Feuerwehr löschte, musste die Straße voll gesperrt werden. Angaben zum Schaden liegen noch nicht vor. (lr)
Laube beschädigt
Zeit: 17.05.2025, 15:30 Uhr bis 19.05.2025, 19:30 Uhr
Ort: Großenhain
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Laube in einer Gartensparte an der Öhringer Straße beschädigt.
Die Täter zerstörten den Zaun des Gartengrundstücks und drangen in das Häuschen ein. Sie beschädigten das Inventar, Wände sowie die Decke und entleerten letztlich zwei Feuerlöscher in Haus. Zudem stahlen sie sechs Campingstühle. Der Gesamtschaden beträgt etwa 2.500 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Auto zerkratzt
Zeit: 19.05.2025, 09:35 Uhr
Ort: Lohmen
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Frau (60) wegen einer Sachbeschädigung.
Die 60-Jährige lieferte sich auf einem Parkplatz an der Straße Alte Schäferei eine verbale Auseinandersetzung mit einem Mann (74) um einen Stellplatz. Der Mann ging anschließend in einem Markt einkaufen, bemerkte aber die Frau, wie sie an dem von ihm abgestellten Nissan Qashqai entlangging. Er lief auf den Parkplatz, stellte einen etwa 60 Zentimeter langen frischen Kratzer an der Fahrzeugseite fest. Daraufhin hinderte er die 60-Jährige daran davonzufahren und rief die Polizei herbei. Die Beamten ermitteln nun, ob die Deutsche tatsächlich den Kratzer verursacht hat. (uh)
Bullen von Straße getrieben
Zeit: 19.05.2025, 18:40 Uhr
Ort: Tharandt
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Montagabend einen Bullen von der Straße getrieben.
Das Streifenwagenteam wurde zur Freiberger Straße in Tharandt gerufen, weil dort ein Rind auf der Fahrbahn lief. Die Beamten trieben den Bullen von der Straße und halfen dabei, ihn auf seine Weide zurückzubringen. Sie verständigten den Eigentümer des Viehs, der den Weidezaun überprüfte. (uh)
Umgebautes Moped gestoppt
Zeit: 19.05.2025, 06:30 Uhr
Ort: Bad Schandau
Polizisten des Reviers Sebnitz haben einen Jugendlichen (17) gestoppt, der auf einem umgebauten Moped unterwegs war.
Die Beamten hielten den 17-Jährigen auf der Elbebrücke am Abzweig zum Bahnhof Bad Schandau an. Die Simson S51 war offenbar so umgebaut, dass sie lauter und schneller fuhr. Die Polizisten behielten das Zweirad ein und prüfen nun, ob das Moped aufgrund einer Leistungssteigerung als Motorrad einzustufen ist. Eine dafür erforderliche Fahrerlaubnis hat der 17-Jährige nicht. (uh)
Geschwindigkeitskontrolle
Zeit: 16.05.2025, 09:50 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: Freital-Hainsberg
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Montag die Geschwindigkeit von Fahrzeugen auf der Somsdorfer Straße kontrolliert.
Acht Verkehrsteilnehmer fuhren zu schnell an der Messstelle in einem Tempo-30-Bereich vorbei. Der schnellste war mit 42 km/h unterwegs. Die Polizisten fertigten entsprechende Anzeigen. (uh)