1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Motorradfahrer bei Unfall verletzt, u.a. Meldungen

Medieninformation: 290/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 21.05.2025, 13:25 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

Zeit:       21.05.2025, 05:40 Uhr
Ort:        Dresden-Gohlis

Auf der Dresdner Straße ist am Mittwochmorgen ein Motorradfahrer (53) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Der 53-Jährige war mit einer Kawasaki VN 900 in Richtung Niederwartha unterwegs. Von einer Ausfahrt bog eine 58-Jährige mit einem Ford C-Max auf die Dresdner Straße in Richtung Innenstadt ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorrad. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Straße musste zur Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für etwa zwei Stunden voll gesperrt werden. (lr)

Falsches Gewinnversprechen

Zeit:       20.05.2025, 07:00 Uhr
Ort:        Dresden-Gruna

Gestern Vormittag haben Unbekannte mit einem sogenannten Gewinnversprechen versucht eine Seniorin (82) aus Dresden-Gruna um Geld zu betrügen.

Ein Täter rief die ältere Dame an und teilte ihr mit, dass sie 41.000 Euro gewonnen hätte. Um das Geld zu erhalten, müsste sie jedoch eine Gebühr von 1.000 Euro zahlen. Die Frau erkannte den Betrugsversuch, beendete das Gespräch und verständigte die Polizei (ml)

Schockanruf

Zeit:       20.05.2025, 16:05 Uhr
Ort:        Dresden-Pieschen

Mit einem sogenannten Schockanruf haben Unbekannte versucht eine Seniorin (87) aus Dresden-Pieschen um Geld zu betrügen.

Am Nachmittag meldete sich ein Mann via Telefon bei der älteren Dame und gab sich als Anwalt aus. Weiterhin behauptete er, dass eine Bekannte der 87-Jährigen einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Haft zu vermeiden, wäre nun eine Kaution in Höhe von 32.000 Euro zu zahlen. Die Frau ließ sich nicht auf die Geschichte ein und verständigte die Polizei. (ml)

Auto aufgebrochen

Zeit:       20.05.2025, 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort:        Dresden-Weißig

Gestern Abend sind Unbekannte in einen Citroen auf der Ullersdorfer Landstraße eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und stahlen eine Handtasche aus dem Wagen. Der Schaden summiert sich auf rund 900 Euro. (ml)


Landkreis Meißen

Mutmaßlichen Ladendieb gestellt

Zeit:       20.05.2025, 16:15 Uhr
Ort:        Riesa

Am Dienstagnachmittag haben Angestellte eines Marktes im Riesapark einen mutmaßlichen Ladendieb (38) gestellt.

Eine Verkäuferin bemerkte den Mann, wie er sich Parfüm im Wert von etwa 90 Euro einsteckte. Gemeinsam mit einem Security-Mitarbeiter hielt sie den Tatverdächtigen fest und übergab ihn an alarmierte Polizisten. Zudem berichtete sie, dass es sich um denselben Mann handele, der wenige Wochen zuvor bereits Parfüm im Wert von etwa 470 Euro gestohlen habe. Damals entkam er. Die Beamten ermitteln nun wegen der Diebstähle gegen den Iraner. (lr)

Diesel gestohlen

Zeit:       20.05.2025, 20:00 Uhr bis 21.05.2025, 03:00 Uhr
Ort:        Klipphausen, A 4

Auf der Raststätte Dresdner Tor haben Unbekannte aus einem Lkw Volvo Dieselkraftstoff gestohlen.

Der Fahrer (60) des Sattelzuges war in Richtung Erfurt unterwegs und parkte auf dem Rasthof. Als er weiterfahren wollte, bemerkte er, dass aus einem Tank rund 150 Liter fehlten. Die Täter hatten den Tankverschluss geöffnet und den Kraftstoff im Wert von über 200 Euro abgezapft. (lr)

Fahrrad gestohlen

Zeit:       20.05.2025, 18:00 Uhr bis 21.05.2025, 06:40 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch ein Fahrrad von einem Hinterhof an der Güterhofstraße gestohlen. Das Gravelbike war mit einem Schloss an einem Gitter angeschlossen. Die Täter öffneten das Schloss auf unbekannte Weise und entwendeten das Fahrrad im Wert von rund 4.000 Euro. (lr)

Betrügerische Anrufe

Zeit:       20.05.2025
Ort:        Meißen/Zeithain

Unbekannte haben am Dienstag versucht mehrere Menschen um Geld und Wertsachen zu betrügen

Die Täter riefen unter anderem eine 69-jährige Meißnerin an und behaupteten, dass deren Tochter einen tödlichen Unfall verursacht hätte. Zur Umgehung der Haft wäre eine Kaution in Höhe von 125.000 Euro zu zahlen.

Eine 82-Jährige aus Zeithain erhielt ebenso einen Anruf und sollte für die Tochter 38.000 Euro Kaution hinterlegen. Einer weiteren Frau aus Zeithain wurde suggeriert, dass ihre Nichte einen Unfall verursacht hätte und in Haft müsste.

Die Angerufenen ließen sich nicht auf die Forderungen ein. Es entstand kein Vermögensschaden. (lr)

Transporterfahrer unter Alkoholeinfluss

Zeit:       21.05.2025, 05:20 Uhr
Ort:        Wülknitz, OT Lichtensee

Auf der B 169 haben Polizisten am Mittwochmorgen einen Autofahrer (54) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss gefahren ist.

Die Beamten kontrollierten einen VW Crafter und bemerkten Alkoholgeruch beim Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille. Sie veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein des 54-Jährigen sicher. Der Deutsche muss sich nun wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Einbrecher stahlen Tresore – Zeugen gesucht

In den vergangenen beiden Sonntagnächten haben Einbrecher je einen Tresor aus zwei Geschäften in Heidenau gestohlen. Die Tatorte liegen nur etwa 300 Meter voneinander entfernt. Die Polizei prüft Zusammenhänge zwischen beiden Taten und sucht Zeugen.

Zeit:       11.05.2025, 20:00 Uhr bis 12.05.2025, 07:55 Uhr
Ort:        Heidenau

Unbekannte brachen ein Tor zu einem Gelände an der Werner-Seelenbinder-Straße auf und entwendeten einen Tresor (siehe Medieninformation Nummer 275/2025 vom 13. Mai 2025). Der Schaden wurde mit insgesamt rund 5.000 Euro angegeben. In der gleichen Nacht versuchten Täter eine Tür zu einem Geschäft an der Gabelsbergerstraße aufzuhebeln, scheiterten aber.

Zeit:       18.05.2025, 18:00 Uhr bis 19.05.2025, 04:45 Uhr
Ort:        Heidenau

Genau eine Woche später brachen die Einbrecher eine Tür des Ladens an der Gabelsbergerstraße auf (siehe Medieninformation Nummer 287/2025 vom 20. Mai 2025). Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen einen Tresor. Der Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro angegeben.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen in den beiden Tatnächten machen können. Wem sind zum Beispiel Menschen aufgefallen, die etwas Schweres trugen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Mann nach Nötigung im Straßenverkehr gestellt

Zeit:       20.05.2025, 11:20 Uhr
Ort:        Freital-Deuben

Ein Mann (24) muss sich wegen einer Nötigung im Straßenverkehr verantworten.

Ein Autofahrer (36) meldete sich bei der Polizei, weil ihn der 24-Jährige auf der Poisentalstraße blockierte. Der Fußgänger lief auf der Fahrbahn und verhinderte, dass der 36-Jährige vorbeifuhr. Später wechselte er auf den Fußweg und ließ den 36-Jährigen fahren. Polizisten stellten den 24-Jährigen wenig später. Der Syrer stand unter dem Einfluss von Cannabis und erhielt die entsprechende Anzeige. (uh)

Radfahrer leicht verletzt

Zeit:       20.05.2025, 11:30 Uhr
Ort:        Heidenau

Ein Radfahrer (68) ist auf der August-Bebel-Straße gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten. Der 68-Jährige war mit einem Pedelec unterwegs. Als er auf einen Bordstein fuhr, stürzte er. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. (uh)

Motoröl und Ketchup vor Geschäft verschüttet

Zeit:       19.05.2025, 18:00 Uhr bis 20.05.2025, 07:30 Uhr
Ort:        Freital-Döhlen

Unbekannte haben Motoröl vor die Tür eines Geschäfts an der Dresdner Straße verteilt. Außerdem schütteten die Täter Ketchup in den Briefkasten des Ladens. Der Sachschaden beträgt rund 250 Euro. Die Polizei ermittelt. (uh)

Kreuzungskollision

Zeit:       20.05.2025, 10:10 Uhr
Ort:        Neustadt in Sachsen

Auf der Kreuzung Martin-Luther-Straße/Struvestraße sind ein Ford Fiesta (Fahrerin 22) und ein Opel Meriva (Fahrer 75) zusammengestoßen.

Die 22-Jährige war mit dem Ford auf der Martin-Luther-Straße in Richtung Dr.-Otto-Nuschke-Straße unterwegs. Auf der Kreuzung Struvestraße stieß sie mit dem von links kommenden Opel zusammen. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)


 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233