Zwickau, OT Weißenborn, OT Crossen: Mehrere Fahrräder gestohlen
Verantwortlich: Enrico Liebold, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt
Stand: 21.05.2025, 14:41 Uhr
Ausgewählte Meldung
Mehrere Fahrräder gestohlen
Unbekannte stahlen in den Ortsteilen Weißenborn und Crossen mehrere Zweiräder.
Zeit: 18.05.2025, 11:00 Uhr bis 20.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Weißenborn
In der Zeit zwischen Sonntagmittag und Dienstagnachmittag gelangten die unbekannten Täter in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses am Feuerbachweg. Dort öffneten sie gewaltsam ein Kellerabteil und entwendeten ein umgebautes Mountainbike sowie ein E-Bike. Das Mountainbike ist mit einem orangefarbenen Rahmen von NS-Bike ausgestattet. Weiterhin sind schwarze Reifen des Modells Magic Marry von Schwalbe, eine Federgabel sowie ein schwarzer Mitteldämpfer von RockShox, eine Felge von Alex Rims und ein roter Lenker verbaut. Der Wert des Eigenbaus beläuft sich auf etwa 2.600 Euro.
Das gestohlene E-Bike der Marke Corratec hat die Modellbezeichnung RS 160 Pro und weist eine orange-grau-schwarze Farbgebung auf. Zudem sind am E-Bike eine schwarze Federgabel sowie Dämpfer der Marke RockShox verbaut. Weiterhin wurde an dem elektrisch betriebenen Zweirad ein RaceFace-Lenker angebracht. Das E-Bike hat einen Wert von circa 3.000 Euro.
Zeit: 19.05.2025, 19:00 Uhr bis 20.05.2025, 09:15 Uhr
Ort: Zwickau, OT Crossen
Im Zeitraum zwischen Montagabend und Dienstagvormittag entwendeten Unbekannte ein mattschwarzes E-Bike des Modells Haibike Alltrail 3. Das Zweirad war unter dem Carport eines Einfamilienhauses Am Birkengrundbach abgestellt und war mit einem Kettenschloss gegen Diebstahl gesichert. Es hatte einen Wert von rund 4.000 Euro.
Können Sie Hinweise zu den Diebstählen geben oder wurde Ihnen eines der beschriebenen Zweiräder möglicherweise zum Kauf angeboten? Das Polizeirevier in Zwickau bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0375 428 102. (kh/sts)
Vogtlandkreis
Falschgeld aufgetaucht
Zeit: 20.05.2025, 18:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Bahnhofvorstadt
In Plauen tauchte ein gefälschter 50-Euro-Schein auf.
Bei der Einzahlung der Tageseinnahmen stellten Mitarbeiter einer Bankfiliale an der Bahnhofstraße am Dienstagabend ein Falsifikat fest. Der falsche 50-Euro-Schein wurde sichergestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld aufgenommen. (el)
Garagenschlösser unbrauchbar gemacht
Zeit: 10.05.2025, 17:00 Uhr bis 20.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Ostvorstadt
Unbekannte beschädigten Schlösser einer Garage.
Unbekannte Täter beschädigten in der letzten Woche zwei Garagen innerhalb eines Garagenkomplexes an der Knielohstraße. Sie brachten eine unbekannte Flüssigkeit in die Schlösser ein, was die Funktionsfähigkeit in der Folge ausschloss. Den Schaden zu beheben wird mit Kosten von circa 200 Euro verbunden sein.
Die Polizei sucht Zeugen, die in der vergangenen Woche Auffälligkeiten im Bereich des Garagenkomplexes wahrgenommen haben und sachdienliche Hinweise geben können. Melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (el)
Fahrzeugführer unter Alkohol und ohne Führerschein
Zeit: 20.05.2025, 11:05 Uhr
Ort: Reichenbach
In Reichenbach stellten Polizisten einen Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis fest.
In den Mittagsstunden des gestrigen Dienstags fuhr ein 57-Jähriger mit einem Ford die Albert-Schweitzer-Straße entlang. Polizisten entschieden sich, den Ford-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. In dieser stellten sie fest, dass der Deutsche nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin ergab ein durchgeführter Atemalkoholvortest ein Ergebnis von 1,3 Promille. Der 57-Jährige wurde zur Blutentnahme begleitet und ihm die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (el)
Landkreis Zwickau
Mann bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 20.05.2025, 09:40 Uhr
Ort: Zwickau, OT Bockwa
Ein Mann kam mit seinem BMW von der Straße ab und fuhr gegen einen Mast. Er verletzte sich dabei schwer.
Am Dienstagvormittag befuhr ein 65-Jähriger mit seinem BMW die Muldestraße aus Richtung der Zwickauer Straße kommend in Fahrtrichtung Wildenfelser Straße. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er kurzzeitig auf die Gegenfahrbahn und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach dem Zusammenstoß mit einem Mast kam der Pkw zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Aufprall schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Neben dem BMW und dem Betonmast wurden auch zwei weitere Fahrzeuge durch herumfliegende Teile beschädigt. Insgesamt summierte sich der Sachschaden auf etwa 40.000 Euro. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. (kh)
Wohnungseinbruch
Zeit: 15.05.2025, 13:00 Uhr bis 20.05.2025, 16:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Unbekannte brachen in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein und entwendeten Zigaretten.
In der Zeit von Donnerstagmittag bis Dienstagnachmittag gelangten unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Joliot-Curie-Straße. Entwendet wurden mehrere Stangen Zigaretten im Wert von etwa 400 Euro.
Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (sts)
Mit Leitplanke kollidiert
Zeit: 20.05.2025, 09:30 Uhr
Ort: Hartenstein
Eine junge Frau kam mit ihrem Pkw von der Straße ab und kollidierte mit der Leitplanke.
Eine 19-Jährige befuhr am Dienstagmorgen die S 255 aus Fahrtrichtung Aue kommend in Richtung Hartenstein. Verkehrsbedingt musste sie ihr Fahrzeug abbremsen, woraufhin sie das Lenkrad verriss und mit der rechten Schutzplanke kollidierte. Glücklicherweise konnte sie ihren Pkw, an dem ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstand, unbeschadet verlassen. (kh)
Obacht vor falschen Vertretern
Zeit: 20.05.2025, 13:50 Uhr
Ort: Werdau
In Werdau waren falsche Vertreter unterwegs. Die potenziellen Opfer handelten richtig.
Zwei unbekannte Männer klingelten am Dienstagnachmittag bei mehreren Bewohnern am Johann-Gottfried-Herder-Weg. Um die Wohnung betreten zu dürfen, gaben sie sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus, die den Auftrag erteilt bekamen, die Heizung abzulesen. Da sie sich dabei recht laienhaft verhielten, wurden die Anwohner stutzig. Sie handelten richtig: sie verwiesen sie aus ihrer Wohnung und informierten die Polizei.
Die Polizei rät: Seien Sie stets misstrauisch, wenn unbekannte Personen Sie auffordern Ihre Wohnung betreten zu dürfen, insbesondere, wenn Sie sich in der Wohnung allein aufhalten. Im Falle geplanter Ablesungen oder Montagearbeiten informieren die Firmen ihre Kunden in der Regel vorab. Kontaktieren Sie im Zweifelsfall die Polizei. (kh)
Scheibe eines Baggers eingeschlagen
Zeit: 20.05.2025, 16:30 Uhr bis 21.05.2025, 06:15 Uhr
Ort: Glauchau
Auf einem Baustellengelände in Glauchau wurde eine Scheibe eines Baggers eingeschlagen.
Mit einer Baustellenlampe zertrümmerten Unbekannte zwischen Dienstagnachmittag und dem frühen Mittwochmorgen die linke Seitenscheibe eines Baggers. Eine weitere Scheibe beschädigten sie ebenfalls, sodass ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro entstand. Der Bagger war auf einer Baustelle an der Lindenstraße abgestellt.
Sind Ihnen Personen aufgefallen, die im genannten Zeitraum widerrechtlich auf dem Baustellengelände unterwegs waren? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau unter 03763 640 entgegen. (kh)
Einbrüche in Fahrzeuge
Zeit: 19.05.2025, 16:00 Uhr bis 20.05.2025, 09:30 Uhr
Ort: St. Egidien
Die Polizei warnt davor, Wertsachen offensichtlich im Fahrzeug zurückzulassen.
Unbekannte schlugen die Seitenscheibe eines Opel ein, der zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen an der Bahnhofstraße auf Höhe des Hausgrundstücks 32 geparkt war. Auf der Suche nach Wertsachen wurden sie zwar nicht fündig, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro. Im Unmittelbaren Umfeld wurde eine Sonnenbrille im Wert von etwa 220 Euro aus einem Renault entwendet. Das Fahrzeug war nicht verschlossen.
Gelegenheit macht Diebe: Aus aktuellem Anlass weist die Polizei eindringlich darauf hin, keinerlei Wertsachen offensichtlich im Fahrzeug zurückzulassen. Führen Sie Wertsachen beim Verlassen des Fahrzeugs bei sich oder verstauen Sie sie gegebenenfalls im Kofferraum. (kh)