1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mutmaßlicher Fahrraddieb festgenommen u. a. Meldungen

Medieninformation: 291/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 22.05.2025, 09:30 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlichen Fahrraddieb festgenommen

Zeit:     20.05.2025, 21:10 Uhr
Ort:      Dresden-Zschertnitz

Am Dienstagabend haben Polizisten einen Mann (41) festgenommen, der offensichtlich ein Fahrrad stehlen wollte.

Zeugen bemerkten den Mann, wie er vor einer Sporthalle an der Südhöhe mit einem Trennschleifer das Faltschloss eines Mountainbikes durchtrennte. Die Zeugen hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Beamten auf. Diese stellten, neben weiterem Einbruchswerkzeug, auch ein Klappmesser beim 41-Jährigen fest. Sie nahmen den Tschechen vorläufig fest und ermitteln nun wegen des Diebstahls mit Waffen. (lr)

Bus bremste – zwei Frauen verletzt

Zeit:     21.05.2025, 15:20 Uhr
Ort:      Dresden-Gruna

Zwei Frauen (74, 80) sind in einem Linienbus (Fahrer 55) auf der Zwinglistraße gestürzt und haben leichte Verletzungen erlitten.

Eine Fußgängerin (51) trat unvermittelt auf die Zwinglistraße. Der 55-Jährige bremste daraufhin den Linienbus und verhinderte einen Zusammenstoß. Allerdings stürzten die zwei Frauen im Bus und wurden in Krankenhäuser gebracht. (uh)

Radfahrer verletzt

Zeit:     21.05.2025, 13:45 Uhr
Ort:      Dresden-Leuben

Auf der Straße Kleinzschachwitzer Ufer ist am Mittwoch ein Fahrradfahrer (37) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Ein 63-Jähriger war mit einem Lkw Canter von der Meußlitzer Straße in Richtung Österreicher Straße unterwegs. Er bog nach rechts auf einen Parkplatz ab. Der 37-Jährige, der auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg entgegenkam, musste bremsen und ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte er. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. (lr)

Scheibe eingeschlagen

Zeit:     20.05.2025, 18:30 Uhr bis 21.05.2025, 08:30 Uhr
Ort:      Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch auf der Gehestraße in einen Alfa Romeo eingebrochen.

Die Täter schlugen eine Scheibe des Wagens ein und durchsuchten das Innere. Offensichtlich stahlen sie nichts. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. (lr)

In Geschäft eingebrochen

Zeit:     20.05.2025, 18:15 Uhr bis 21.05.2025, 07:55 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in ein Geschäft am Leutewitzer Ring eingebrochen.

Die Täter hebelten Automatikschiebetüren auf und stahlen aus dem Laden unter anderem Tabakwaren. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 470 Euro. Der Sachschaden wurde mit rund 200 Euro beziffert. (lr)

Alkoholisierte Zweiradfahrer

Zeit:     21.05.2025, 00:30 Uhr bis 02:30 Uhr
Ort:      Dresden-Seevorstadt/Innere Neustadt/Friedrichstadt

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten mehrere alkoholisierte Zweiradfahrer aus dem Verkehr gezogen.

Auf der Großen Meißner Straße wollten Beamte einen E-Scooter-Fahrer kontrollieren, der jedoch floh. Den Polizisten gelang es den Roller auf der Königstraße zu stoppen. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der 31-jährige deutsche Fahrer mit etwa 1,2 Promille unter Alkoholeinfluss stand.

Auf der Prager Straße kontrollierten Polizisten ebenso einen E-Scooter. Dessen Fahrer (21/deutsch) hatte einen Atemalkoholwert von etwa 1,5 Promille, wie ein Test ergab. Zwei weitere E-Roller-Fahrer (beide 20) wurden auf der Schweriner Straße angehalten. Auch die beiden Deutschen standen mit mehr als 1,3 Promille beziehungsweise mehr als 1,5 Promille unter dem Einfluss von Alkohol.

Die Beamten veranlassten Blutentnahmen und stellten die Führerscheine der Fahrer sicher. Die Männer müssen sich nun wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Auf dem Wiener Platz stürzte ein Radfahrer (20), als er auf eine Bordsteinkante fahren wollte. Er wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass er mit etwa 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Auch gegen den 20-jährigen Deutschen wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. (lr)


Landkreis Meißen

Zigarettendieb gestellt

Zeit:     21.05.2025, 09:15 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort:      Radebeul/Coswig/Meißen

Am Mittwoch haben Polizisten einen Mann (47) gestellt, der in mindestens zwei Geschäften Zigaretten gestohlen hatte.

Der Mann begab sich zunächst in einen Markt an der Weinböhlaer Straße in Radebeul, öffnete ein Rollgitter eines Zigarettenregals und stahl Zigaretten im Wert von etwa 350 Euro. Anschließend fuhr er zu einem Markt an der Salzstraße in Coswig, öffnete wiederum das Gitter einer Zigarettenbox und stahl Tabakwaren im Wert von rund 430 Euro. In beiden Fällen gelang es den Verkäuferinnen nicht den Täter festzuhalten.

Polizisten des Reviers Meißen beobachteten daraufhin angrenzende Märkte und stellten den mutmaßlichen Dieb kurze Zeit später in Meißen, als er mit einem Mittäter auf dieselbe Art Zigaretten aus einem Markt an der Fabrikstraße stehlen wollte. Der 47-jährige Georgier wurde festgenommen. Gegen ihn und den noch unbekannten Mittäter wird nun wegen der Diebstähle ermittelt. (lr)

Auffahrunfall – zwei Verletzte

Zeit:     21.05.2025, 11:30 Uhr
Ort:      Meißen

Auf der Niederauer Straße sind am Mittwoch zwei Menschen (26, 63) bei einem Unfall leicht verletzt worden.

Ein Opel Meriva (Fahrer 41), ein VW Golf (Fahrerin 26) und ein Skoda Fabia (Fahrer 63) fuhren hintereinander in Richtung Niederau. Als der 41-Jährige langsamer wurde, bremste die 26-Jährige den VW, woraufhin der 63-Jährige mit dem Skoda auffuhr und den VW auf den Opel schob. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. (lr)

In Garage eingebrochen

Zeit:     20.05.2025, 19:30 Uhr bis 21.05.2025, 07:40 Uhr
Ort:      Radebeul

Unbekannte sind in der Nacht zu Mittwoch in eine Garage an der Meißner Straße eingebrochen.

Die Täter begaben sich auf ein Grundstück und hebelten eine Hintertür einer Garage auf. Sie stahlen zwei Fahrräder sowie eine Kettensäge und durchsuchten zudem ein Auto, aus dem sie nach erster Übersicht nichts entwendeten. Der Wert des Diebesguts beträgt rund 3.700 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 50 Euro beziffert. (lr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Radfahrerin von Kleintransporter erfasst

Zeit:     21.05.2025, 16:10 Uhr
Ort:      Freital-Niederhäslich

Ein VW Crafter (Fahrer 42) hat eine Radfahrerin (68) auf der Poisentalstraße erfasst. Die 68-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Der 42-Jährige fuhr mit einem Kleintransporter aus einer Einfahrt auf die Poisentalstraße. Dabei stieß er mit der Radfahrerin zusammen, die auf dem Geh- und Radweg der Poisentalstraße in Richtung Bannewitz unterwegs war. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro. (uh)

Geflügel gestohlen

Zeit:     20.05.2025 bis 21.05.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Neustadt in Sachsen

Unbekannte haben aus einem Stall am Mittelweg elf Hühner und einen Hahn gestohlen. Die Täter verschafften sich Zutritt auf das Grundstück und entwendeten das Geflügel aus dem Stall. Der Wert der Tiere ist noch nicht beziffert. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. (lr)

Ladung aus Lkw gestohlen

Zeit:     20.05.2025, 20:20 Uhr bis 21.05.2025, 08:00 Uhr
Ort:      Wilsdruff, A 4

Auf dem Rasthof Dresdner Tor sind Unbekannte in den Trailer eines Sattelzuges Scania eingebrochen.

Der Fahrer (39) des Lkw war auf der A 4 in Richtung Görlitz unterwegs und legte auf dem Rasthof eine Pause ein. Die Täter schnitten unbemerkt zunächst die Plane auf. Anschließend brachen sie die Hecktüren auf und stahlen aus geladenen Paketen mehrere Beutel mit Bekleidung. Eine Übersicht über die gestohlenen Sachen liegt noch nicht vor. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (lr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233