1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einbrüche in Bäckereifilialen

Medieninformation: 222/2025
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 22.05.2025, 13:40 Uhr

Chemnitz

Einbrüche in Bäckereifilialen

Zeit:     20.05.2025, 19:00 Uhr bis 22.05.2025, 05:45 Uhr
Ort:      OT Helbersdorf und OT Hutholz

(1744) In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch drangen unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der Stollberger Straße ein und entwendeten Bargeld in Höhe von ca. 800 Euro. Zum entstandenen Sachschaden gibt es noch keine Information.
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag drangen unbekannte Täter auch in eine Bäckereifiliale in der Marie-Tilch-Straße ein und entwendeten einige hundert Euro Bargeld. Der Sachschaden wurde hier auf ca. 50 Euro geschätzt.
Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Tatzusammenhänge werden geprüft. (ReAl)

Auf Parkplatzunfall folgte Anzeige

Zeit:     21.05.2025, 16:00 Uhr
Ort:      OT Schloßchemnitz

(1745) Auf einem Parkplatz in der Schönherrstraße stieß am Mittwochnachmittag der 63-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes gegen einen parkenden Pkw Skoda, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Mercedes-Fahrer stellte sich dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgte eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Hoher Sachschaden bei Kollision

Zeit:     21.05.2025, 19:10 Uhr
Ort:      OT Euba

(1746) Im Bereich Beutenbergstraße/Weißer Weg kollidierten am Mittwochabend ein Pkw Mercedes (Fahrerin: 55) und ein Nissan-Geländewagen mit Anhänger (Fahrerin: 38), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 18.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Beute in leerstehendem Mehrfamilienhaus gemacht

Zeit:     21.05.2025, 10:40 Uhr polizeibekannt
Ort:      Hartha

(1747) Mit Zeitverzug wurde der Polizei bekannt, dass sich Unbekannte in den zurückliegenden Wochen gewaltsam Zutritt in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Weststraße verschafft hatten. In der Folge brachen die Einbrecher in die dort befindlichen Wohnungen ein und entwendeten u.a. diverse Musikinstrumente. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 7.000 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden beziffert sich auf etwa 3.000 Euro.

Am 18. Mai 2025 stellten Beamte im Zuge eines Einsatzes in einer Wohnung in der Lindenstraße u. a. Musikinstrumente sicher. Ob es sich hierbei um das Diebesgut aus den Wohnungen in der Weststraße handelt, wird derzeit geprüft. (mou)

Zweiräder kollidierten

Zeit:     22.05.2025, 07:15 Uhr
Ort:      Hartha

(1748) Ein zwölfjähriger Fahrradfahrer und eine 15-jährige Mopedfahrerin befuhren am Donnerstagmorgen die Döbelner Straße aus Richtung Markt in Richtung Töpelstraße (B 175). Auf Höhe der Einmündung Straße des Friedens wollte die Mopedfahrerin den Fahrradfahrer überholen. Dabei kam es zur Kollision zwischen beiden, da der Zwölfjährige plötzlich nach links abbog. Infolge des Anstoßes stürzten beide und erlitten nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 550 Euro. (Kg)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit:     21.05.2025, 15:00 Uhr
Ort:      Waldheim

(1749) In der Hauptstraße bremste am Mittwochnachmittag der 31-jährige Fahrer eines VW-Kleintransporters verkehrsbedingt, woraufhin der nachfolgende Fahrer (52) eines Pkw Audi auf den VW fuhr. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand erlitten beide Fahrer bei dem Unfall leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 70.000 Euro. (Kg)

Mopedfahrer leicht verletzt

Zeit:     21.05.2025, 18:20 Uhr
Ort:      Roßwein

(1750) In einer Kurve der Straße Haßlau kollidierten am Mittwochabend zwei entgegenkommende Fahrzeuge (Moped, Pkw Seat) miteinander, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro entstand. Der Moped-Fahrer (15) erlitt nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen, der Autofahrer (55) blieb unverletzt. (Kg)

Kosmetikartikel gestohlen

Zeit:     20.05.2025, 22:00 Uhr bis 21.05.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Lichtenau, Bundesautobahn 4, Erfurt - Dresden

(1751) Als ein Lkw DAF mit Sattelauflieger (Marke: Samro) auf dem Rastplatz „Auerswalder Blick“ stand, entfernten Unbekannte gewaltsam die Verplombung des Anhängers. Sodann wurden aus dem Inneren Kosmetikartikel entwendet, welche zuvor auf über 30 Paletten gelagert waren. Angaben zur Höhe des Stehl- bzw. Sachschadens können derzeit nicht gemacht werden. Die Kriminalpolizei Chemnitz hat die Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls aufgenommen. (Kö)

Beim Ausweichen verunglückt - Zeugen gesucht

Zeit:     22.05.2025, 08:30 Uhr
Ort:      Flöha, OT Falkenau

(1752) Der 19-jährige Fahrer eines Mercedes-Transporters befuhr am Donnerstagmorgen die Dresdner Straße (B 173) aus Richtung Oederan in Richtung Flöha. Nach der 1. Rechtskurve nach der Einmündung Hausdorf kam dem Transporter nach dem derzeitigen Kenntnisstand ein bisher unbekanntes Fahrzeug entgegen, welches nicht weit genug rechts fuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 19-Jährige nach rechts aus, streifte mehrere Verkehrszeichen sowie Leitpfosten und kam von der Fahrbahn ab. Dabei erlitt der Transporter-Fahrer leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 10.000 Euro.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. dem unbekannten, in Richtung Oederan fahrenden Fahrzeug und/oder dessen Fahrer/in machen? Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen. (Kg)

Motorradfahrer nach Sturz verletzt

Zeit:     21.05.2025, 15:10 Uhr
Ort:      Hartmannsdorf

(1753) Die Leipziger Straße in Richtung Chemnitzer Straße befuhren am Mittwochnachmittag der 26-jährige Fahrer eines Pkw Audi, der 18-jährige Fahrer eines KTM-Leichtkraftrads und ein 16-jähriger Mopedfahrer. Zwischen der Weststraße und der Feldstraße bremste der Autofahrer aus bisher unbekannter Ursache und hielt an. Der Mopedfahrer konnte dem Audi noch ausweichen, der KTM-Fahrer fuhr auf den haltenden Pkw und stürzte infolgedessen. Dabei zog sich der 18-Jährige nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen zu. Am Audi und der KTM entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. (Kg)

Unfall am Kreisverkehr

Zeit:     21.05.2025, 13:25 Uhr
Ort:      Hartmannsdorf

(1754) Von der Burgstädter Straße aus fuhr am Mittwoch der 84-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes in den Kreisverkehr Leipziger Straße/Burgstädter Straße/Limbacher Straße. Dabei kollidierte der Pkw mit einem den Kreisverkehr von der Leipziger Straße aus befahrenden Lkw Scania (Fahrer: 57). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 50.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Mopedbesatzung schwer verletzt

Zeit:     21.05.2025, 19:40 Uhr
Ort:      Elterlein

(1755) Von der Zwönitzer Straße nach links auf die bevorrechtigte Grünhainer Straße (S 222) auffahren wollten am Mittwochabend die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Seat und der 16-jährige Fahrer eines Simson-Mopeds. Beim Abbiegen kollidierte der Seat mit dem Moped, infolgedessen die Simson noch gegen einen Zaun prallte. Der Mopedfahrer und sein Sozius (15) erlitten schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)

Fußgänger auf Parkplatz touchiert

Zeit:     22.05.2025, 08:45 Uhr
Ort:      Schwarzenberg

(1756) Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Karlsbader Straße touchierte am Donnerstagmorgen ein Pkw VW einen 55-jährigen Fußgänger, der dabei leichte Verletzungen erlitt. Im Anschluss fuhr der unbekannte Pkw-Fahrer davon. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen. (Kg)

Gegen Mauer gefahren

Zeit:     21.05.2025, 11:20 Uhr
Ort:      Grünhainichen, OT Borstendorf

(1757) Am Mittwochmittag befuhr der 65-jährige Fahrer eines Pkw Skoda die Straße Allee in Richtung August-Bebel-Straße. Ungefähr 100 Meter nach der Einmündung An der Kirche kam der Skoda nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Natursteinmauer. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 9.000 Euro. Der Skoda-Fahrer blieb unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106