Polizeiticker Chemnitz: Tatverdächtige bei Komplexkontrolle gestellt

Von Chemnitz über Mittelsachsen bis ins Erzgebirge – aktuelle Meldungen und Medieninformationen der Polizeidirektion Chemnitz

Die Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion kontrollierte am Dienstagnachmittag auf der B 174 mithilfe einer Drohne. Der Fokus lag dabei auf Überholverstößen, denn am kontrollierten Streckenabschnitt zwischen Marienberg und dem Abzweig Großrückerswalde in Richtung Reitzenhain besteht Überholverbot für Lkw über 3,5 Tonnen (Verkehrszeichen 277). Um die Verstöße beweissicher zu dokumentieren, wurde bei der Verkehrsüberwachung eine Drohne eingesetzt. Hier geht es zur Medieninformation.

24. Juli 2025 | Mehrere Tatverdächtige bei Komplexkontrolle gestellt

Bei einer erneuten Komplexkontrolle stellten Polizisten am Mittwoch mehrere Tatverdächtige, u.a. wegen Sachbeschädigung, räuberischen Diebstahls und Verstößen gegen das Betäubungsmittel-, Konsumcannabis- sowie Waffengesetz.
Zur Bekämpfung der Straßen- und Betäubungsmittelkriminalität hatten Einsatzkräfte des Fachdienstes Einsatzzüge Mittwochnachmittag und in den Mittwochabendstunden insbesondere die Chemnitzer Innenstadt sowie angrenzende Stadtteile verstärkt im Blick. Hier die ausführliche Medieninformation

23. Juli 2025 | Fahrradfahrer tödlich verunglückt

Ein 85-jähriger Fahrradfahrer verunglückte am Dienstagmittag auf der S 262 in Mildenau tödlich. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

23. Juli 2025 | Kontrolle brachte offenen Haftbefehl zutage

Am Dienstagnachmittag verständigten Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes die Polizei, nachdem bei der Kontrolle einer Personengruppe vor einem Einkaufscenter am Chemnitzer Thomas-Mann-Platz bekannt wurde, dass gegen einen Mann (22) der Gruppierung ein offener Sitzungshaftbefehl vorlag. Nähere Informationen zum Sachverhalt finden Sie in unserer Medieninformation.

22. Juli 2025 | Smart drängelte und überholte ordnungswidrig - Zeugen bzw. Geschädigte gesucht

Die Polizei sucht Zeugen und ggf. Geschädigte, die Angaben zu einem Vorfall auf der Autobahn 72 machen können. Am vergangenen Sonntag drängelte und überholte ein in Richtung Leipzig fahrender Pkw Smart ordnungswidrig. Auch fuhr das Auto auf dem Standstreifen. Hier geht es zur vollständigen Medieninformation.

22. Juli 2025 | Raubstraftat beobachtet - Zeugen gesucht

In Chemnitz in einem Bus der Linie 21 wurden am gestrigen Montagabend zwei Teenager von zwei augenscheinlich ausländischen Jugendlichen bedroht und beraubt. Die Polizei führt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des schweren Raubes und sucht Zeugen. Weitere Information dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

21. Juli 2025 | Feuerlöscher missbräuchlich entleert - zwei Tatverdächtige gestellt

Zwei 17-jährige Mädchen, offenbar unter Alkohol- und Drogeneinfluss stehend, entleerten am Sonntagabend in einem Parkhaus in der Freiberger Beethovenstraße missbräuchlich einen Feuerlöscher und konnten gestellt werden. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

18. Juli 2025 | Eigentümer zu Mountainbike gesucht

Sichergestelltes Mountainbike
Sichergestelltes Mountainbike  © Polizeidirektion Chemnitz

Die Polizei sucht derzeit den Eigentümer eines schwarz-weißen Mountainbikes (Bulls).
Im Mai 2025 hatte eine Anwohnerin (39) in der Chemnitzer Ernst-Enge-Straße beobachtet, wie zwei Unbekannte jeweils ein Fahrrad trugen. Einer der Männer warf das Bulls anschließend hinter einem Hausgrundstück in der Ernst-Enge-Straße in ein Gebüsch. Die 39-Jährige verständigte daraufhin die Polizei, die das Fahrrad sicherstellte. Es liegt der Verdacht nahe, dass es sich um Diebesgut handelt. Das Mountainbike konnte bisher keinem polizeibekannten Fall zugeordnet werden.
Wer erkennt das Fahrrad als sein Eigentum oder kann einen berechtigten Eigentümer benennen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der Telefonnummer 0371 387-102 entgegen.

17. Juli 2025 | Geldübergabe in letzter Minute verhindert

Am gestrigen Mittwoch kam es im Erzgebirgskreis erneut zum „Schockanrufen“.
In einem Fall, im Olbernhauer Ortsteil Hallbach, konnte ein Schaden in letzter Minute verhindert werden. Dazu sucht die Polizei nun Zeugen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Medieninformation.

17. Juli 2025 | Mit Gasdruckwaffe auf Passanten geschossen - Tatverdächtiger ausfindig gemacht

Beamte des Einsatzzuges der Polizeidirektion Chemnitz machten vergangene Nacht in einer Wohnung im Chemnitzer Ortsteil Schloßchemnitz in der Limbacher Straße einen Mann (41) ausfindig, der zuvor mit einer Waffe auf einen Passanten (20) im Bereich Limbacher Straße/Fritz-Maschke-Straße geschossen haben soll. 
Weitere Informationen Medieninformation

 

Über-Land-Tour des Präventionsmobils 2025

Mit Ratschlägen und allerlei Tipps sind die Beamten mit dem Präventionsmobil der Polizeilichen Beratungsstelle im Erzgebirgskreis, dem Landkreis Mittelsachsen und der Stadt Chemnitz unterwegs. Mit dabei ist wieder die Bundespolizei, die Sparkasse Chemnitz und Mittelsachsen sowie erstmals die Sparkasse Erzgebirgskreis.

In 25 Städten werden die Beamten des Fachdienstes Prävention der Polizeidirektion Chemnitz zusammen mit den örtlich zuständigen Bürgerpolizisten an 33 Tagen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu verschieden Themen kriminalpräventiv beraten. Im Fokus stehen unter anderem der Einbruchs- und Diebstahlschutz, Betrugsmaschen wie der Schockanruf oder das sichere Surfen im Internet.

Hier finden Sie Informationen zur diesjährigen siebten Auflage der Über-Land-Tour des Präventionsmobils der Polizeidirektion Chemnitz.

Aktuelle Medieninfos der Polizeidirektion Chemnitz

zurück zum Seitenanfang