Polizeiticker Chemnitz: Ladendiebstahl endete in Justizvollzugsanstalt

Von Chemnitz über Mittelsachsen bis ins Erzgebirge – aktuelle Meldungen und Medieninformationen der Polizeidirektion Chemnitz

5. September 2025 | Ladendiebstahl endete in Justizvollzugsanstalt

Für einen mutmaßlichen Ladendieb (44) endete der Beutezug am Donnerstagnachmittag in Chemnitz in einer Justizvollzugsanstalt. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

4. September 2025 | Telefonbetrüger erbeuteten Schmuck und Bargeld

Der Polizei wurden am Mittwochabend zwei Betrugsdelikte zur Anzeige gebracht, wobei Telefonbetrüger Schmuck und tausende Euro Bargeld erbeuteten. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

3. September 2025 - Mutmaßlicher Einbrecher auf frischer Tat gestellt

Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost stellten am Dienstagabend am Rosenhof in Chemnitz einen mutmaßlichen Einbrecher nach einem Zeugenhinweis. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

2. September 2025 - Fahrzeuge auf Firmengelände beschädigt

Fünf Fahrzeuge auf einem Firmengelände in der Limbacher Straße in Hartmannsdorf beschädigten über das vergangene Wochenende Unbekannte. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

1. September 2025 | Vandalen unterwegs - mehrere Fahrzeuge beschädigt

Unbekannte hatten am vergangenen Wochenende auf dem Sonnenberg in mehreren Fällen Pkw beschädigt. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

29. August 2025 | Kriminalpolizisten stellten flüchtenden Dieb

Nach kurzer Verfolgung konnten Kriminalpolizisten am Mittwochnachmittag einen wegrennenden Tatverdächtigen stellen. Ausführlichere Informationen zu diesem Sachverhalt finden Sie in unserer Medieninformation.

28. August 2025 | Diebe auf Beutezug - Fahrzeug entwendet

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren Unbekannte auf Beutezug in der Ortslage Rübenau und entwendeten unter anderem einen Dacia Sandero. Ausführlichere Informationen finden Sie in unserer Medieninformation.

27. August 2025 | Verfassungsfeindliche Geste gezeigt - Tatverdächtiger gestellt

Polizisten stellten am Dienstagabend in Chemnitz in der Straße der Nationen einen Mann (37), welcher mehrfach gegen Mülltonnen getreten und eine verfassungsfeindliche Geste gezeigt hatte. Weiterführende Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

26. August 2025 | Teenagerin getreten und Frau geschlagen

Am Montagabend wurde die Polizei in Chemnitz in die Heinrich-Schütz-Straße gerufen, nachdem dort ein Mann (25) handgreiflich geworden war. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie in unserer Medieninformation.

Bilanz zur Über-Land-Tour des Präventionsmobils 2025

Trotz wechselhaften Wetters und einer etwas kürzeren Tour als im Vorjahr, blickt die Polizeidirektion Chemnitz auf eine erfolgreiche siebte Über-Land-Präventionstour zurück. In den vergangenen Wochen war das Team der Polizeilichen Beratungsstelle gemeinsam mit den örtlichen Bürgerpolizistinnen und Bürgerpolizisten, der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz, der Bundespolizei und den regionalen Sparkassen (Chemnitz, Mittelsachsen, Erzgebirgskreis) in zahlreichen Orten im Zuständigkeitsbereich unterwegs.

Etwas mehr als 1.000 Gespräche führte das Präventionsteam der Polizeilichen Beratungsstelle dabei. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich kriminalpräventiv zu informieren. 288 mal berieten die Beamten zu Fragen rund um den Einbruchsschutz. In 225 Fällen erkundigten sich Bürger und Bürgerinnen zu verkehrsrechtlichen Themen. 184 mal holten sich Interessierte Tipps und Ratschläge zum Schutz gegen diverse Betrugsmaschen wie dem Schockanruf oder wie man nicht auf Trickdiebe hereinfällt. Auch Fragen zum sicheren Surfen im Internet oder dem Polizeiberuf wurden vielfach beantwortet.

Die diesjährige Tour umfasste 33 Etappen (8x Chemnitz, 12x Erzgebirgskreis, 13x Landkreis Mittelsachsen). Dabei rollte das Präventionsmobil 1.765 Kilometer und hielt in 25 Städten sowie auf drei Campingplätzen. Zudem waren die Beamten des Fachdienstes Prävention bei zwei Aktionstagen der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz involviert.

Aktuelle Medieninfos der Polizeidirektion Chemnitz

zurück zum Seitenanfang