Kleidercontainer angezündet - Tatverdächtige gestellt
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 05.05.2025, 13:18 Uhr
Chemnitz
Kleidercontainer angezündet - Tatverdächtige gestellt
Zeit: 05.05.2025, 02:05 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Altchemnitz
(1510) Polizei und Feuerwehr kamen vergangene Nacht wegen eines brennenden Altkleidercontainers in der Lothringer Straße zum Einsatz. Vor Ort trafen die Beamten des Polizeireviers Chemnitz-Südwest auf zwei junge Männer, die laut Zeugen zuvor laute Musik abgespielt und mehrere Böller in den Container geworfen haben sollen. Bei ihnen handelt es sich um einen 18-Jährigen und einen 23-Jährigen (deutsche Staatsbürger).
Die Kameraden löschten den brennenden Container zügig. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat gegen das Duo Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. (mg)
Beute in Ladengeschäft gemacht
Zeit: 03.05.2025, 22:30 Uhr bis 04.05.2025, 13:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1511) In der Theaterstraße sind Unbekannte am zurückliegenden Wochenende in ein Geschäft eingebrochen. Im Anschluss durchsuchten die Einbrecher die Räumlichkeiten und entwendeten nach einem ersten Überblick Bekleidung, Bargeld und Unterhaltungselektronik. Einer ersten Schätzung zufolge beziffert sich der Stehl- und Sachschaden auf insgesamt etwa 2.000 Euro.
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich zudem heraus, dass Unbekannte auch gewaltsam in Räumlichkeiten einer benachbarten Bar eingebrochen waren – offenbar ohne Stehlschaden. Angaben zum Sachschaden sind derzeit noch nicht bekannt.
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Zusammenhänge werden geprüft. (mg)
Landkreis Mittelsachsen
Gegen Verkehrsinsel gefahren
Zeit: 05.05.2025, 01:15 Uhr
Ort: Freiberg
(1512) In der Chemnitzer Straße (B 173) war in der Nacht ein 45-Jähriger mit einem Pkw Skoda stadteinwärts unterwegs. Nahe des Waltersdorfer Wegs geriet der Pkw nach links auf eine Querungshilfe und kollidierte mit dem Bordstein, was zu einem Reifenschaden führte. Bei dem Unfall erlitt der Fahrer leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (ds)
Erzgebirgskreis
Unbekannter berührte Mädchen unsittlich
Zeit: 03.05.2025, 14:20 Uhr, polizeibekannt: 04.05.2025
Ort: Geyer
(1513) In einem Freizeitbad in der Badstraße soll ein bislang unbekannter Mann mehrfach ein elfjähriges Mädchen unsittlich berührt haben. Dies sei im Wasser während des Rutschens erfolgt. Das Mädchen informierte daraufhin eine Bekannte, woraufhin sich der Mann entfernte. Mit Angehörigen erstattete das Mädchen am Folgetag Anzeige bei der Polizei. Diese hat Ermittlungen wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs eines Kindes aufgenommen und geht ersten Hinweisen zu einer möglichen Täterschaft nach. (Kö)
Brand - Ergänzungsmeldung
Zeit: 02.05.2025, 22:50 Uhr
Ort: Geyer
(1514) Auf einem Grundstück in der Elterleiner Straße war es am vergangenen Freitag zu einem Brand gekommen (siehe Medieninformation Nr. 186 vom 03.05.2025, Meldung 1493). Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei hat inzwischen die Örtlichkeit untersucht. Im Ergebnis dessen wird nicht von einer technischen Brandursache ausgegangen. Die Ermittlungen werden nunmehr wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung weitergeführt. (ds)
Versuchter Diebstahl einer Landmaschine
Zeit: 04.05.2025, 23:45 Uhr
Ort: Schlettau
(1515) Kurz vor Mitternacht wurde die Polizei in die Schützenhausstraße gerufen. Dort sollten sich Diebe an einem Traktor zu schaffen machen. Bei Eintreffen der Beamten wurde ein herausgehobenes Zaunsfeld festgestellt, durch das die Täter mit dem Traktor das Betriebsgelände verlassen hatten. Bei der Nachschau bemerkten die Beamten den auf einem Feld stehengelassenen Traktor. Trotz intensiver Suche konnten die geflüchteten Täter nicht mehr festgestellt werden. Der Sachschaden am Zaun beträgt ca. 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt zu dem Diebstahlsdelikt. (ReAl)
Räuber erbeuteten Bargeld
Zeit: 04.05.2025, 12:45 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(1516) Am gestrigen Mittag wurde in der Poststraße ein 39-Jähriger ausgeraubt. Kurz vor der Tat wurde er durch einen ihm unbekannten Mann angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Er gab ihm Tabak zum Drehen einer Zigarette und der Mann ging. Kurz darauf rief derselbe Mann den 39-Jährigen zu sich. Er kam der Aufforderung nach und unvermittelt sprangen zwei weitere Personen aus dem Gebüsch und versuchten, ihm seine Tasche zu stehlen. Da er diese festhielt, wurde er mehrfach getreten. Die Täter öffneten ein Fach der Tasche und stahlen letztlich eine zweistellige Summe Bargeld. Anschließend flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen. Die Polizei ermittelt wegen Raubes gegen die drei unbekannten Täter. (ReAl)
Einbruch in Baucontainer und Baufahrzeug
Zeit: 03.05.2025, 15:00 Uhr bis 05.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Raschau-Markersbach, OT Langenberg
(1517) Am heutigen Morgen wurde die Polizei in die Elterleiner Straße gerufen. Im Laufe des Wochenendes wurde in einen Baucontainer und ein Baufahrzeug eingebrochen und verschiedene Werkzeuge und Dieselkanister entwendet. Der Stehlschaden wurde auf ca. 20.000 Euro geschätzt, der Sachschaden beträgt ca.
1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. (ReAl)
34-Jähriger fiel mehrfach auf
Zeit: 04.05.2025, 14:15 Uhr und 05.05.2025, 01:30 Uhr
Ort: Schwarzenberg
(1518) In der Karlsbader Straße ist Sonntagnachmittag ein 34-Jähriger mit seinem Pkw VW in den Straßengraben gefahren. Der Fahrer stand unter Alkohol- und auch Drogeneinfluss. Der Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamine. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Hinzu kommt noch, dass der tschechische Staatsangehörige keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte. Für den Mann folgten eine Blutentnahme und Anzeigen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Gesamtschaden bei dem Unfall beläuft sich auf etwa 2.500 Euro.
In der Nacht trat der Mann nochmals polizeilich in Erscheinung. Denn er hatte sich unberechtigt auf ein Firmengelände in der Straße der Einheit begeben und war von einem Grundstücksberechtigten (21) erwischt worden. In der Annahme, es könnte ein Diebstahl stattfinden, wollte dieser den Eindringling stellen. Der 34-Jährige flüchtete und wurde schließlich von den Eigentümern im Umfeld gestellt. Dabei kam es zur körperlichen Auseinandersetzung. Nach Angaben des 34-Jährigen war er von deren Auto angefahren und anschließend mehrfach mit Gegenständen geschlagen worden. Der 34-Jährige wurde letztlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht, welches er inzwischen wieder verlassen hat. Gegen den 21-jährigen sowie einen 49-Jährigen (Staatsangehörigkeit: Kosovo) wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und gegen den 34-Jährigen wegen Hausfriedensbruchs aufgenommen. (ds)
Erneuter Brand von Mülltonnen
Zeit: 05.04.2025, 01:20 Uhr
Ort: Zschopau
(1519) In der Nacht von Sonntag zu Montag wurde die Polizei in die Straße An den Anlagen gerufen. Dort brannten aus ungeklärter Ursache vier Müllcontainer. Die Kameraden der eingesetzten Feuerwehr löschten die Container, von denen aber nicht viel übrigblieb. Die Container standen nah an der Fassade eines Gebäudes, an der es zu geringen Beschädigungen kam. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.600 Euro geschätzt, die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (ReAl)
Zwölfjähriger bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 04.05.2025, 16:45 Uhr
Ort: Marienberg, OT Pobershau
(1520) Ein zwölfjähriger Fahrradfahrer fuhr am Sonntag von der Straße AS-Am Schießwecken auf die vorfahrtsberechtigte AS-Dorfstraße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Pkw Skoda (Fahrer: 30). Der Junge wurde schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.300 Euro. (ds)