40-Jähriger nach schwerer Brandstiftung festgenommen
Verantwortlich: Julia Köhler
Stand: 09.05.2025, 13:48 Uhr
Chemnitz
40-Jähriger nach schwerer Brandstiftung festgenommen
Zeit: 08.05.2025, 15:15 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(1560) Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte am gestrigen Nachmittag Rauchentwicklung aus einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lutherstraße und verständigte den Notruf. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, war das Feuer bereits durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Zum Zeitpunkt des Brandes waren vier Personen im Haus aufhältig, welche unverletzt blieben. Es entstand kein brandbedingter Sachschaden.
Nachdem ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei den Brandort untersuchte, wird am ehesten von Brandstiftung ausgegangen. Nur durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden.
Ersten Ermittlungen zufolge sei den Feuerwehrkräften bei der Brandbekämpfung eine männliche Person im Treppenhaus entgegengekommen, welche sich aus dem Haus in unbekannte Richtung entfernt hätte. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um den bereits polizeilich in Erscheinung getretenen Mieter (40) der Brandwohnung. In den gestrigen Abendstunden konnte der 40-jährige Deutsche aufgrund des Verdachts der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen werden. Am heutigen Tag wird er einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. (Kö)
Nach Streiterei handgreiflich geworden…
Zeit: 08.05.2025, 22:15 Uhr
Ort: OT Kapellenberg
(1561) … sind einem Zeugenhinweis zufolge drei Personen in der Neefestraße. Ersten Ermittlungen zufolge kam es zunächst in einer Lokalität zu Streitigkeiten zwischen drei Personen (w/19 und m/28, syrische Staatsangehörigkeit; m/26, tunesische Staatsangehörigkeit). Die Meinungsverschiedenheit verlagerte sich schließlich nach draußen. Die 19-Jährige und der 26-Jährige schlugen den 28-Jährigen u.a. mit einer Flasche. Der Syrer wehrte sich gegen die Angriffe und versuchte, den 26-Jährigen mit einer Glasscherbe zu stechen. Alle drei Beteiligten verletzten sich dabei leicht, bedurften allerdings keiner ärztlichen Behandlung. Die Polizei hat Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (Kö)
In vier Fahrzeuge eingebrochen
Zeit: 07.05.2025, 18:00 Uhr bis 08.05.2025, 05:15 Uhr
Ort: OT Kaßberg und Zentrum
(1562) In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag wurde in drei Fahrzeuge (Mercedes-Transporter, 2x Pkw Opel) in der Kaßbergstraße und in der Straße Hedwighof in einen Pkw Mercedes eingebrochen. Zumindest in einem Fall haben die Täter eine Geldbörse gestohlen. Der entstandene Sach- und Stehlschaden ist, ebenso wie Tatzusammenhänge, aktuell noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Die Polizei weist nochmals eindringlich darauf hin, dass grundsätzlich keine Dinge im Fahrzeug verbleiben sollten, die einen Einbruch als lohnenswert erscheinen lassen.
Auch wenn Fahrzeugbesitzer wissen, dass kein Bargeld in den Portemonnaies ist, werden tatgeneigte Personen die Gelegenheit nutzen und das Fahrzeug aufbrechen.
Das Zerschlagen einer Seitenscheibe und das Greifen nach der Beute dauert nur wenige Sekunden, also gilt: Auch bei kurzfristigem Verlassen des Fahrzeugs nichts von Wert im Fahrzeug liegen lassen. (ReAl)
Gefährliche Körperverletzung mit Reizgas
Zeit: 08.05.2025, 21:00 Uhr
Ort: OT Helbersdorf
(1563) Am gestrigen Abend kam es in der Carl-Bobach-Straße erst zu einem verbalen Streit zweier Gruppierungen Jugendlicher. Im Zuge dieses Streites zog ein 16-jähriger Syrer Pfefferspray aus einer Tasche und sprühte es einem 20-jährigen Landsmann an den Hals. Daraufhin wollte der Geschädigte flüchten und wurde durch einen ebenfalls 16-jährigen Syrer dabei bedroht. Gegen die beiden 16-Jährigen wurden Strafverfahren eingeleitet. (ReAl)
Diebstahl von Spendengeldern
Zeit: 07.05.2025, 21:00 Uhr bis 08.05.2025, 16:15 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1564) Im angegebenen Tatzeitraum brachen unbekannte Täter in der Theaterstraße eine Tür in einer kirchlichen Einrichtung auf und gelangten so an eine Geldkassette, die ebenfalls aufgebrochen wurde. Aus der Geldkassette wurden mehrere hundert Euro Spendengeld entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 300 Euro geschätzt. (ReAl)
Auf Schilderwagen gefahren
Zeit: 09.05.2025, 07:05 Uhr
Ort: OT Borna-Heinersdorf, Bundesautobahn 4, Dresden - Erfurt
(1565) Der 44-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Freitagmorgen die Autobahn 4 in Richtung Erfurt. Im Baustellenbereich ungefähr zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Chemnitz-Glösa geriet das Auto aus bisher unbekannter Ursache in den abgesperrten Bereich und kollidierte mit dem dort stehenden Lkw Mercedes mit Anhänger (Schilderwagen). Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 55.000 Euro. Der 44-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Zudem stand er zum Unfallzeitpunkt offenbar unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,48 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)
Vorfahrtsfehler?
Zeit: 08.05.2025, 15:35 Uhr
Ort: OT Rabenstein
(1566) Von der Straße Am alten Weinberg nach links auf die bevorrechtigte Unritzstraße fuhr am Donnerstagnachmittag die 60-jährige Fahrerin eines Pkw BMW. Dabei kollidierte der BMW mit einem auf der Unritzstraße in Richtung Hohensteiner Straße fahrenden Pkw Dacia. Die Die Dacia-Fahrerin (75) erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Räuberischer Diebstahl
Zeit: 08.05.2025, 21:45 Uhr
Ort: Döbeln
(1567) Am gestrigen Abend ereignete sich in einem Einkaufsmarkt in der Schillerstraße ein räuberischer Diebstahl. Ein bisher unbekannter Täter entwendete Getränke aus den Auslagen und wurde nach Verlassen des Kassenbereiches durch den Ladendetektiv (m/23) angehalten und aufgefordert, die entwendeten Waren herauszugeben. Nach einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung schlug der unbekannte Täter auf den Security-Mitarbeiter ein und flüchtete in Richtung Ausgang. Der Security-Mitarbeiter folgte dem Dieb und wurde erneut durch den Unbekannten geschlagen. Im Anschluss kam es zu weiteren Körperverletzungshandlungen durch mehrere Männer Bei diesen folgenden Auseinandersetzungen wurde ein 41-Jähriger, der helfend eingegriffen hatte, ebenfalls verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen aufgenommen. Die beiden verletzten Männer mussten im Krankenhaus behandelt werden. Der Security-Mitarbeiter wurde stationär aufgenommen. (ReAl)
Erzgebirgskreis
Sattelzug stieß gegen Eisenbahnbrücke
Zeit: 08.05.2025, 10:50 Uhr
Ort: Thermalbad Wiesenbad
(1568) Der 40-jährige Fahrer eines Sattelzuges Scania befuhr am Donnerstag die Freiberger Straße (B 101) aus Richtung Freiberg in Richtung Annaberg-Buchholz. Auf Höhe der Einmündung Mühle, beim Passieren der dortigen Eisenbahnunterführung, kollidierte der Auflieger mit dem Brückenbauwerk. Danach setzte der Sattelzugfahrer seine Fahrt fort. Nach einem Zeugenhinweis zu einem beschädigten Sattelzug konnte dieser etwa 13 Kilometer entfernt festgestellt werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Für den kasachischen Staatsangehörigen folgten Anzeigen wegen Gefährdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Kg)
In Gegenverkehr geraten
Zeit: 09.05.2025, 08:10 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Bad Schlema
(1569) Am Freitagmorgen befuhr der 20-jährige Fahrer eines Pkw Skoda die Grubenstraße und geriet ungefähr 800 Meter nach der Einmündung Silberbachstraße in einer ansteigenden Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Lkw MAN (Fahrer: 54). Bei dem Unfall erlitt der Skoda-Fahrer leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. (Kg)
Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall
Zeit: 08.05.2025, 11:45 Uhr
Ort: Schwarzenberg
(1570) Am Donnerstagmittag fuhr die 18-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda in der Schneeberger Straße auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Mercedes (Fahrer: 31), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (Kg)
Kollision an Einmündung
Zeit: 09.05.2025, 05:40 Uhr
Ort: Pockau-Lengefeld, OT Forchheim
(1571) Von der Straße Neudörfel nach links auf die bevorrechtigte Haselbacher Straße fuhr am Freitag früh der 67-jährige Fahrer eines Pkw Dacia und kollidierte dabei mit einem dort fahrenden Pkw Dacia (Fahrer: 51). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 15.000 Euro. (Kg)