1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Medieninformation: 163/2025
Verantwortlich: Melanie Roeber
Stand: 29.04.2025, 18:08 Uhr

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Ort: BAB38, Fahrtrichtung Göttingen, KM 217,00
Zeit: 29.04.2025, gegen 09:30 Uhr

Der Fahrer (35) eines VW Transporters befuhr die Bundesautobahn 38 in Richtung Göttingen und hielt auf Höhe des Kilometers 217 aufgrund eines Rückstaus auf der rechten Spur. Er verließ anschließend sein Fahrzeug, um dem Fahrer eines VW zu Hilfe zu eilen, der hinter ihm mit seinem Polo auf den Hang neben der Autobahn geraten war. Zwischenzeitlich übersahen mehrere Fahrzeuge das Stauende. Der Fahrer (66) eines Nissan X-Trail fuhr zunächst auf den ungesicherten Transporter auf, wobei zwei Insassen (weiblich, 41 Jahre und männlich, 3 Jahre) leicht verletzt wurden. Dem Nissan wiederum fuhr ein Ford Ranger (Fahrer: 64) auf, wobei der Fahrer schwer verletzt wurde. Im Anschluss fuhr noch ein Ford Transit (Fahrer: 41) auf den Nissan und den Ford auf, wobei der Fahrer ebenfalls schwere Verletzungen erlitt. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen wird derzeit auf 85.000 Euro geschätzt. Die Bundesautobahn in Fahrtrichtung Göttingen musste für die Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst, für Abschleppmaßnahmen und zur Versorgung der verletzten Personen für mehrere Stunden gesperrt werden


Marginalspalte

Leiter

René Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)

Moritz Peters (mp)