Zwei Jungen erpresst | Schwerer Verkehrsunfall mit hohem Schaden | Männer mit gestohlenen Fahrrädern und Haftbefehlen gestellt
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Susanne Lübcke (sl), Chris Graupner (cg), Melanie Roeber (mr)
Stand: 22.05.2025, 11:08 Uhr
Zwei Jungen erpresst
Ort: Leipzig (Altlindenau), Gemeindeamtsstraße
Zeit: 21.05.2025, 09:35 Uhr
Am Mittwochvormittag überfielen zwei Unbekannte zwei Jungen in der Gemeindeamtsstraße im Leipziger Stadtteil Lindenau.
Ein 13-Jähriger und ein 15-Jähriger wurden durch die unbekannten Tatverdächtigen angesprochen und aufgefordert, die getragene Umhängetasche zu öffnen. Als der 13-Jährige dies verneinte, drohten die Tatverdächtigen zunächst mit Gewalt. Einer der Unbekannten nahm den Jungen daraufhin in einen Würgegriff. Um weitere Auseinandersetzung zu vermeiden, übergab der 15-Jährige einen niedrigen Bargeldbetrag. Die Tatverdächtigen entfernten sich anschließend über die Odermannstraße in Richtung Lützner Straße. Der 13-Jährige blieb unverletzt. Die Tatverdächtigen konnten wie folgt beschrieben werden:
Tatverdächtiger 1:
- circa 17 bis 19 Jahre alt
- circa 1,90 bis 1,95 Meter groß
- hagere Statur
- dunkle Haare
- dunkle Augen
- rechteckige Brille
- Bekleidung: dunkle Jacke | dunkle Jeans | dunkler Gürtel | schwarze Schuhe
Tatverdächtiger 2:
- circa 17 bis 19 Jahre alt
- circa 1,80 bis 1,85 Meter groß
- kräftige Statur
- dunkle Haare, an Seiten kurz rasiert und Seitenscheitel
- schwarzen Vollbart
- Bekleidung: dunkle Kapuzenjacke | schwarze Bauchtasche über der Schulter | dunkelgraue Jeans | dunkle Schuhe
Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen und Zeuginnen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl)
Schwerer Verkehrsunfall mit hohem Schaden
Ort: Doberschütz (Rote Jahne), Kreisstraße 7402
Zeit: 21.05.2025, 14:05 Uhr
Der 47-jährige Fahrer (rumänisch) eines Transporters VW Crafter fuhr auf der Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Mörtitz. In einer Rechtskurve geriet er in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw MAN. Sowohl der Transporter- als auch der Lkw-Fahrer (42) wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Der Beifahrer (49) des Lkw wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Weitere Insassen blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 150.000 Euro. Gegen den Transporterfahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (cg)
Männer mit gestohlenen Fahrrädern und Haftbefehlen gestellt
Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Kohlgartenstraße
Zeit: 21.05.2025, 11:00 Uhr
Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte der Fahrradstaffel in der Kohlgartenstraße zwei Radfahrer (44 und 49, beide deutsch). Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass beide Fahrräder als gestohlen gemeldet waren – eines bereits im Januar 2021, das andere seit Anfang Mai dieses Jahres. Zudem lagen gegen beide Männer Vollstreckungshaftbefehle vor. Da sie die geforderten Geldstrafen nicht begleichen konnten, wurden sie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die gestohlenen Fahrräder wurden sichergestellt. (sf)
MG 3 Hybrid gestohlen
Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Mahlmannstraße
Zeit: 21.05.2025, 00:00 Uhr bis 08:15 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten MG3 Hybrid in der Farbe Rot. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen WI-HE 4988 wurde in diesem Jahr erstmals zugelassen und hat einen Wert von 22.000 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Zentrum hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mr)
VW T6 gestohlen
Ort: Leipzig (Plagwitz), Nonnenstraße
Zeit: 20.05.2025, 16:00 Uhr bis 21.05.2025, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten einen gesichert abgestellten VW T6 in der Farbe Grau. Der Transporter mit dem amtlichen Kennzeichen L-BH 900 wurde 2018 erstmals zugelassen. Der Wert des Fahrzeuges wurde mit 25.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mr)
Einbrüche in vier Transporter
Ort: Taucha
Zeit: 20.05.2025, 16.45 Uhr bis 21.05.2025, 7:20 Uhr
In Taucha wurden im oben genannten Zeitraum gewaltsam vier Transporter geöffnet und aus den Fahrzeuginnenräumen zahlreiche Werkzeuge entwendet.
Betroffen waren zwei Ford Transit Custom, einer in der Mendelssohn-Bartholdy-Straße und einer in der Poststraße. In der Klebendorfer Straße Ecke Bruno-Schönlank Straße war ein Peugeot Expert betroffen und in einen Mercedes Vito drangen die unbekannten Täter in der Klebendorfer Straße Ecke Manteufel Straße ein. Der Gesamtsachschaden an allen vier Fahrzeugen beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Gestohlen wurden Gegenstände im Wert von fast 15.000 Euro
An den vier Tatorten wurden Spuren durch das Polizeirevier Leipzig-Nord gesichert, welches nun in allen Fällen wegen des besonders schweren Diebstahls ermittelt. (mr)
Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten
Ort: Wermsdorf, Staatsstraße 24
Zeit: 21.05.2025, 17:40 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr ein 69-Jähriger mit seinem VW Golf auf der Staatsstraße 24 aus Richtung Luppa kommend in Richtung Wermsdorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 10.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt nun zur Unfallursache. (cg)
Wohnungsbrand mit einer verstorbenen Person
Ort: Schönwölkau (Hohenroda), Dorfstraße
Zeit: 22.05.2025, 00:05 Uhr
In der vergangenen Nacht kam es in Hohenroda zu einem Wohnungsbrand, bei dem ein 62-Jähriger ums Leben kam.
Aus bisher unbekannter Ursache war das Feuer kurz nach 0:00 Uhr ausgebrochen. In diesem Zusammenhang verstarb der Mieter der betroffenen Wohnung. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr Hohenroda übernahm die Löscharbeiten vor Ort. Aufgrund des Brandes ist die Wohnung nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Kriminalaußenstelle Torgau hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird am heutigen Tag einen Brandursachenermittler einsetzen. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf eine Straftat. (sl)
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Ort: Leipzig (Holzhausen), Mölkauer Straße / Kärrnerstraße
Zeit: 21.05.2025, 12:30 Uhr
Mittwochmittag kam es in Holzhausen zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, bei dem mehrere Personen verletzt wurden.
Die 54-Jährige Fahrerin (deutsch) eines Toyota C-HR befuhr die Kärrnerstraße in stadtauswärtige Richtung und wollte die Kreuzung zur Mölkauer Straße weiter geradeaus queren. Dabei missachtete sie den von rechts herannahenden, vorfahrtsberechtigten Hyundai Inster (Fahrer: 70) und es kam zum Zusammenstoß. Durch diesen geriet der Toyota nach links hinter der Kreuzung von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Poller sowie eine Hecke und kam auf dem Fußweg zum Stehen. Die Toyotafahrerin wie auch die Beifahrerin (69) im Hyundai wurden bei dem Unfall schwer verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Fahrer des Hyundai wurde leicht verletzt und bedurfte keiner ärztlichen Behandlung. Die 82-Jährige Beifahrerin im Toyota blieb unverletzt. Ein Atemalkoholtest mit der Fahrerin des Toyota ergab einen Wert von 0,82 Promille. Ihr wurde die Fahrerlaubnis entzogen und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen und ermittelt wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (mr)