Polizeieinsatz anlässlich Sachsenpokal-Finale | Unfallflucht in der Südvorstadt – Zeugen gesucht
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf) und Moritz Peters (mp)
Stand: 22.05.2025, 16:44 Uhr
Polizeieinsatz anlässlich Sachsenpokal-Finale
Ort: Leipzig (Probstheida)
Zeit: 24.05.2025, 14:15 Uhr
Am Samstag findet das Pokalfinale des "Wernesgrüner Sachsenpokal 2024/25"statt. Im Bruno-Plache-Stadion in Leipzig trifft der 1. FC Lokomotive Leipzig auf den FC Erzgebirge Aue. Einlass im Stadion ist ab 14:15 Uhr, geplanter Anstoß um 16:30 Uhr.
Im Zusammenhang mit diesem Spiel der Sicherheitskategorie 1 wird die Polizeidirektion Leipzig einen Einsatz durchführen. Unterstützt werden die eigenen Einsatzkräfte durch die sächsische Bereitschaftspolizei, durch das Polizeiverwaltungsamt und die Polizei Thüringen. Im Stadionbereich und wird auch ein Sensocopter eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine ferngesteuerte Drohne mit Bildübertragungstechnik. Ähnlich wie die Kamera an einem Polizeihubschrauber dienen die in den Führungsstab übertragenen Bilder dem Polizeiführer zur Einsatzdurchführung. Weiterhin stehen die Diensthundestaffel, Reiterstaffel, Wasserwerfer und ein Hubschrauber bereit. Der Polizeieinsatz wird in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei durchgeführt.
Der polizeiliche Fokus dieser Spielbegegnung liegt auf der Fantrennung, um kritische Aufeinandertreffen zu verhindern. Derzeit gibt es keine konkreten Hinweise auf Störungen, allerdings können wir diese nicht ausschließen.
Für die Gästefans stehen Parkplätze an der Möncherei (B2 Abfahrt Leipzig Süd, Seenallee Richtung Leipzig) in Markkleeberg zur Verfügung. Der Bahnhof Markkleeberg Nord ist als Aus- und Zustieg für die anreisenden Auer Fans vorgesehen. An beiden Standorten stellen die Leipziger Verkehrsbetriebe Shuttlebusse für den Transfer zum Stadion bereit.
Im Umfeld des Stadions kann es an diesem Tag aufgrund der hohen Besucherzahlen und der derzeit bestehenden Baustellensituation zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. (sf)
Unfallflucht in der Südvorstadt – Zeugen gesucht
Ort: Leipzig (Südvorstadt), Kurt-Eisner-Straße / Karl-Liebknecht-Straße
Zeit: 22.05.2025, 07:35 Uhr
Donnerstagmorgen kam es in der Südvorstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer, wobei sich der Pkw pflichtwidrig vom Unfallort entfernte.
Ein 36-jähriger Radfahrer befuhr die Kurt-Eisner-Straße vom MDR kommend in Richtung Karl-Liebknecht-Straße, in der Absicht diese weiter gerade aus zu befahren. Ein blauer Pkw VW, mutmaßlich ein Passat Variant Kombi, fuhr auf der Kurt-Eisner-Straße in der Gegenrichtung vom Schleußiger Weg kommend in Richtung Karl-Liebknecht-Straße, mit der Absicht in diese links abzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des Radfahrers und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich dabei, am VW wurde das hintere rechte Rücklicht beschädigt. Die unbekannte Fahrerin oder der unbekannte Fahrer des VW entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort, am Fahrrad entstand ein Sachschaden von 350 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.
In diesem Zusammenhang sucht der Verkehrsunfalldienst nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug, der oder dem Fahrer oder zu dem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden. (mp)