Sucht und Drogen

(© ProPK)
Die polizeiliche Drogenprävention leistet innerhalb der schulischen Gesundheitsprävention einen entscheidenden Beitrag, um Kindern und Jugendlichen sowie Lehrern und Eltern wertvolle Informationen rund um das Thema „Sucht und Drogen“ zu vermitteln.
Ihr Ansprechpartner zum Thema Prävention
Postanschrift:
Polizeidirektion Dresden
Inspektion Zentrale Dienste, Fachdienst Prävention
Schießgasse 7
01067 DresdenTelefon:
+49 351 6524-3690E-Mail:
E-Mail senden
Hinweise zum Mail-Versand