Inhalt
Kontrollaktion Respekt durch Rücksicht in Dresden

(© Polizei Sachsen)
Die Kampagne soll die Verkehrssicherheit für Radfahrer erhöhen. Zeitgleich können Gefahrenstellen über ein Bürgerportal gemeldet werden. Lesen Sie hier, wie die Kontrollen abgelaufen sind.
Fahrradstaffel der Polizeidirektion Dresden(© Polizei Sachsen)
Die Polizeidirektion Dresden hat vom 4. Mai bis 16. Mai 2021 ihre Kontroll-Aktion „Respekt durch Rücksicht“ durchgeführt mit dem Ziel, die Sicherheit des Radverkehrs zu verbessern. Zeitgleich konnten sich die Verkehrsteilnehmer bei der Einsatzplanung einbringen, indem sie Gefahrenstellen
über dieses Bürgerportal meldeten.
Sie finden hier alle aktuellen Beiträge und Bilanzen zur Kampagne:
Video zur Kampagne
Link zu einem Video auf YouTube
Sie werden auf die externe Seite youtube.com weitergeleitet, wo Nutzungsinformationen übertragen und dort ggf. verarbeitet werden.
Die Kampagne 2021
Abschlussbilanz nach der zweiwöchigen Kontrollaktion
Nach zwei Wochen ist am Sonntag (16. Mai) die Kontroll-Aktion „Respekt durch Rücksicht“ der Polizeidirektion Dresden zu Ende gegangen. Ziel der umfassenden Kontrollen im Stadtgebiet von Dresden war es, die Sicherheit des Radverkehrs zu verbessern.
Schwerpunkt-Kontrolle Fetscherstraße
Die Polizeidirektion Dresden hat im Rahmen ihrer Aktion „Respekt durch Rücksicht“ am Dienstagmorgen an der Fetscherstraße/Ecke Dürerstraße kontrolliert. Die Kreuzung war mehrfach von Dresdnerinnen und Dresdnern im Bürgerportal der Polizei als Problemstelle genannt worden.
Schwerpunkt-Kontrolle Albertplatz
Im Rahmen der knapp zweiwöchigen Aktion „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden am Montagmorgen am Albertplatz kontrolliert. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema „Rotlichtverstöße“.
Bilanz der ersten Kontroll-Woche
Die Dresdner Polizei zieht nach der ersten Woche der Aktion „Respekt durch Rücksicht“ eine Zwischenbilanz. So wurden bislang mehr als 500 Fahrzeuge (darunter rund 300 Fahrräder) kontrolliert.
Schwerpunkt-Kontrolle Marienbrücke
Im Rahmen der knapp zweiwöchigen Aktion „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden am Donnerstagnachmittag an der Marienbrücke kontrolliert. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema „Rechtsfahrgebot und Radwegbenutzung durch Radfahrer“.
Respekt durch Rücksicht – der zweite Einsatztag
Im Rahmen der knapp zweiwöchigen Aktion „Respekt durch Rücksicht“ hat die Polizeidirektion Dresden bis zum Mittag an vier Stellen im Stadtgebiet verstärkt kontrolliert.
Kontroll-Aktion gestartet – der erste Einsatztag
Die Polizeidirektion Dresden hat heute (4. Mai) im Stadtgebiet Dresden ihre knapp zweiwöchige Kontroll-Aktion „Respekt durch Rücksicht“ gestartet. Ziel ist es die Sicherheit des Radverkehrs zu verbessern.
Respekt durch Rücksicht-Kontrollaktion startet am 4. Mai
Am Dienstag (4. Mai) startet die Polizeidirektion Dresden ihre knapp zweiwöchige Kontroll-Aktion „Respekt durch Rücksicht“ im Stadtgebiet von Dresden. Ziel ist es die Sicherheit des Radverkehrs zu verbessern.
Respekt durch Rücksicht - Bürgerportal online
Die Polizeidirektion Dresden führt auch in diesem Jahr Kontrollen im Stadtgebiet durch, die die Sicherheit des Radverkehrs verbessern sollen. Über ein Portal können Gefahrenstellen gemeldet werden.
(20. April 2021)