Computerbetrug in Leipzig - Unbekannte Tatverdächtige
In der weiteren Folge boten sie der 76-Jährigen eine Zahlung mittels Lesegerät an und erlangten die Daten der Rentnerin. Mittels der Daten konnten ein Duplikat der EC-Karte erstellt und anschließend in einer Bankfiliale am Torgauer Platz unbefugt Abbuchungen vom Konto der Seniorin getätigt werden. Es entstand ein Vermögensschaden im unteren vierstelligen Bereich.
Durch eine Überwachungskamera konnten Bilder einer Tatverdächtigen gesichert werden. Ob es sich dabei um eine der vermeintlichen Spendensammlerinnen oder eine weitere Mittäterin handelt, ist noch unklar.
Durch eine Überwachungskamera konnten Bilder einer Tatverdächtigen gesichert werden. Ob es sich dabei um eine der vermeintlichen Spendensammlerinnen oder eine weitere Mittäterin handelt, ist noch unklar.
- Wer erkennt die Frau auf den Bildern?
- Wer kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?
Wer kann darüber hinaus Angaben zu den beiden Spendensammlerinnen an der Wohnung der Seniorin machen?
Beschreibung | |
---|---|
Name: | Tatverdächtige 1 |
Geschlecht: | weiblich |
Größe: | ca. 165 cm - 168 cm |
Körperbau: | zierliche Statur |
Haarfarbe/ -form: | braun, kurz |
Äußere Erscheinung: | möglicherweise osteuropäischer Phänotyp |
Beschreibung | |
---|---|
Name: | Tatverdächtige 2 |
Geschlecht: | weiblich |
Größe: | ca. 165 cm - 168 cm |
Körperbau: | zierliche Statur |
Haarfarbe/ -form: | braun, kurz |
Bes. Merkmale: | möglicherweise zur Tatzeit schwanger |
Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe:
Wer Hinweise zu den Personen oder zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten, sich beim
Polizeirevier Leipzig-Nord
Essener Straße 1 in 04129 Leipzig
Telefon: +49 (0) 341 5935-0
oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.