Von informativ bis explosiv: Polizei Sachsen auf Blaulichtmeile
Beitrag aus dem Archiv (2022)
Am dritten Augustwochenende präsentiert sich die Polizei Sachsen traditionell auf der Blaulichtmeile des Dresdner Stadtfestes. Dann warten jede Menge Infos, Einblicke in die Polizeiarbeit und Mitmachangebote auf große und kleine Gäste.

Zu den Einsätzen rückt der Kampfmittelbeseitigungsdienst unter anderem mit einem solchen Spezialfahrzeug aus.
(© Polizei Sachsen)
Bomben, Granaten, Munition: Welche Arten von Kampfmitteln gibt es eigentlich? Wie sehen diese aus? Sind sie noch immer gefährlich? Diese und weitere Fragen beantworten Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) der Polizei Sachsen vom 19. bis 21. August 2022 auf der Blaulichtmeile zum 23. Stadtfest in Dresden. Verschiedene Exponate, Technik zur Bergung sowie spannendes Infomaterial bieten die beste Gesprächsgrundlage für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher. Unsere Sprengmeister und Kampfmittelräumer stehen für Fragen bereit und erläutern beispielsweise den korrekten Umgang mit Fundmunition.
Wie wird man eigentlich Polizistin oder Polizist?
Der Polizeiberuf steht bei Schülerinnen und Schülern hoch im Kurs. Doch wie wird man eigentlich Polizistin oder Polizist? Wie läuft das Auswahlverfahren? Welche Herausforderungen hält der Sporttest bereit? Unsere Berufsberaterinnen und Berufsberater beantworten alle Fragen rund um Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen.
Erinnerungsfotos auf dem Polizeimotorrad
Vor dem Landtag können Jungen und Mädchen in echte Kinderpolizeiuniformen schlüpfen und coole Erinnerungsfotos – zum Beispiel auf einem Polizeimotorrad – machen lassen. Das Highlight schlechthin: Alle kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen eigenen Kinderkommissar-Ausweis. Neben Streifenwagen und einem Wasserwerfer – soweit dieser nicht noch im Einsatz bei den Waldbränden ist – stehen auch die Kolleginnen und Kollegen vom Präventionsteam mit Rat und Tat zur Seite. Sie können zum Beispiel erklären, wie man sich verhält, wenn ein Handtaschendieb zuschnappt oder wie man seine Wohnung einbruchssicher macht.
Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei Sachsen informieren am Freitag von 18 bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr vor dem Landtag in Dresden zum Polizeiberuf.
Die Kolleginnen und Kollegen der Polizei Sachsen informieren am Freitag von 18 bis 21 Uhr, am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr vor dem Landtag in Dresden zum Polizeiberuf.