Safer Internet Day am 7. Februar 2023

(© klicksafe)
Unter dem Motto »Together for a better Internet« klärt der Aktionstag »Safer Internet Day - der Tag für mehr Internetsicherheit« seit 1999 jährlich im Februar über Gefahren im Internet auf. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Polizei Sachsen wieder an vielen Angeboten. Zusammen mit Schulen und Bildungsträgern bietet die sächsische Polizei Vortragsreihen für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, aber auch öffentliche Veranstaltungen für Interessierte an. Hier werden Themen wie strafbare Inhalte auf Schülerhandys oder die zunehmende Verbreitung Kinderpornografischer Inhalte unter Minderjährigen behandelt.
In diesem Jahr findet der Aktionstag am 07. Februar statt. Rund um diesen Tag stehen für Wissbegierige verschiedenste Angebote zur Auswahl.
Eine Auswahl der öffentlichen Veranstaltungen findet ihr hier. Das komplette Angebot der Polizei Sachsen könnt ihr in unserem Polizei-Kalender einsehen.
Auswahl der öffentlichen Veranstaltungen mit der Polizei Sachsen:
Montag, 6. Februar 2023
- 14:00 Uhr
Thema: Tatort Internet – Strafbare Inhalte auf Schülerhandys
- Online-Veranstaltung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an Grundschulen, Förderschulen und weiterführende Schulen.
- Anmeldelink: https://bit.ly/3V6QeLV
Kontakt:
Polizeidirektion Görlitz
Gobbinstraße 5-6
02826 Görlitz
Polizeioberkommissar Clemens Simon
Telefon: +49 3581 650-506
Polizeihauptmeister Daniel Hänsch
Telefon: +49 3581 650-509
Dienstag, 7. Februar 2023
- 9:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Probleme in der digitalen Welt
- Ein Team der Polizeidirektion Leipzig informiert zum Umgang mit Sozialen Medien und Gefahren im Internet.
Veranstaltungsort:
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 132
04277 Leipzig
Kontakt:
Polizeidirektion Leipzig
Inspektion Zentrale Dienste,
Fachdienst Prävention
Schongauerstraße 13
04328 Leipzig
Telefon: +49 341 22179-201
Donnerstag, 9. Februar 2023
- 18:30 Uhr
Thema: Tatort Internet – Gefahren im Umgang mit digitalen Medien
- Online-Veranstaltung für Eltern von Kindern auf Grund- und Förderschulen sowie weiterführenden Schulen.
- Anmeldelink: https://bit.ly/3HMP4T8
Kontakt:
Polizeidirektion Görlitz
Bahnhofstraße 18
02625 Bautzen
Polizeihauptmeister Oliver Hornig
Tel.: +49 3591 38899-11
Donnerstag, 9. Februar 2023
- 17:00–18:30 Uhr
Thema: Digitale Medien – Verbreitung Kinderpornografischer Inhalte
- Eltern sollten besonders achtsam sein, was sie selbst an Bild- und Videomaterial in das Internet stellen. Im Rahmen der Veranstaltung sensibilisiert das Präventionsteam der Polizeidirektion Chemnitz auch über Themen wie das Recht am eigenen Bild und den Schutz von persönlichen Daten.
- Anmeldung: https://next.edudip.com/de/webinar/sid-2023-elternabendpolizei/1856462
Veranstalter:
Polizeidirektion Chemnitz
Inspektion Zentrale Dienste,
Fachdienst Prävention
Hartmannstraße 24
09113 Chemnitz
Telefon: +49 371 387-2820
Freitag, 10. Februar 2023
- 10:00 bis 13:00 Uhr
Thema: Probleme in der digitalen Welt
- Ein Team der Polizeidirektion Leipzig informiert zum Umgang mit Sozialen Medien und Gefahren im Internet. Zusätzlich wird es zwei themenbezogene Vorträge geben.
Vorträge:
1. Achtung vor dem Enkel-Trick via WhatsApp
2. Tipps für ein sicheres Passwort
Veranstaltungsort:
Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring 4
04109 Leipzig
Kontakt:
Polizeidirektion Leipzig
Inspektion Zentrale Dienste,
Fachdienst Prävention
Schongauerstraße 13
04328 Leipzig
Telefon: +49 341 22179-201