Verkehrsunfall - Zeugen gesucht und weitere Meldungen
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 19.07.2017, 13:15 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Unfallbeteiligter entfernt sich nach Zusammenstoß mit einem Kind
Zeit: 18.07.2017, gegen 16.00 Uhr
Ort: Dresden-Pirnaische Vorstadt
Gestern Nachmittag kam es am Straßburger Platz zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 11-Jähriger verletzt. Das unfallbeteiligte Auto entfernte sich anschließend unerlaubt.
Der aus dem Irak stammende Junge wollte gemeinsam mit seinem 10-jährigen Kumpel die Grunaer Straße überqueren, um zu einer Straßenbahnhaltestelle in der Güntzstraße zu gelangen. In diesem Moment kam ein roter Kleinwagen aus Richtung Pirnaischer Platz. Der 11-Jährige stieß gegen den rechten Außenspiegel des Autos und stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der unfallbeteiligte Autofahrer fuhr ohne Anzuhalten landwärts davon.
Wer hat den Unfallhergang beobachtet? Wer kann etwas zur konkreten Querungsstelle der Jungen oder zur Ampelschaltung sagen? Wer kann Angaben zum unfallbeteiligten Fahrzeug oder dessen Fahrer machen?
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (el)
Landkreis Meißen
Spiegelklatscher - Zeugen gesucht
Zeit: 18.07.2017, 08.30 Uhr
Ort: Priestewitz
Am Dienstagmorgen stieß auf der S 81 kurz vorm Abzweig Böhla Bahnhof ein VW Crafter mit einem weinroten Transporter im Gegenverkehr zusammen. Dabei wurde der linke Außenspiegel des VW beschädigt.
Wer hat den Zusammenstoß beobachtet? Wer kann nähere Angaben zu dem weinroten Transporter machen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Großenhain oder unter (0351) 483 22 33 an die Dresdner Polizei. (ir)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Vermisste Jugendliche wohlbehalten aufgefunden
Zeit: 17.07.2017 bis 18.07.2017, 12.00
Ort: Stolpen, OT Langenwolmsdorf
Montagabend meldete eine Mutter ihre 14-jährige Tochter als vermisst. Noch in der Nacht suchten Polizeibeamte die Umgebung ab. Dabei kam neben einem Fährtenhund auch ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Dennoch konnte das Mädchen in der Nacht nicht gefunden werden.
Gestern Morgen prüften die Beamten weitere Aufenthaltsorte der 14-Jährigen. Letztlich konnte das Mädchen am Mittag nach einem Zeugenhinweise durch Langenwolmsdorf laufend festgestellt werden. Sie wurde wohlbehalten zu ihren Eltern gebracht. (ju)