Theuma: Hoher Sachschaden durch Auffahrunfall
Verantwortlich: Chistian Schünemann
Stand: 17.09.2020, 13:30 Uhr
Ausgewählte Meldung
Hoher Sachschaden durch Auffahrunfall
Zeit: 16.09.2020, 05:56 Uhr
Ort: Theuma
Am Mittwochmorgen kam es auf der Neuensalzer Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem rund 13.000 Euro Sachschaden entstanden sind. Nach ersten Erkenntnissen überholte ein 32-jähriger Deutscher mit einem Hyundai den vor ihm fahrenden Skoda eines 60-Jährigen. Anschließend soll der 32-Jährige seinen Pkw bis zum Stillstand abgebremst haben, so dass der Skoda-Fahrer eine Kollision, trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung, nicht mehr verhindern konnte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen den 32-jährgien wird nun wegen des Verdachtes des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. (cs)
Vogtlandkreis
Wasserpfeife aus Garten gestohlen
Zeit: 12.09.2020, 05:00 Uhr bis 16.09.2020, 17:45 Uhr
Ort: Adorf
In der Zeit von Samstagmorgen bis Mittwochnachmittag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Gartenhaus einer Gartenanlage an der Schützenstraße ein. Daraus entwendeten die Täter eine Wasserpfeife, mehrere Tüten Tabak sowie mehrere Alkoholika im Gesamtwert von rund 370 Euro. Der dabei entstandene Sachschaden wurde auf rund 200 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder auf die Täter geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier in Plauen, Telefon 03741 140. (cs)
Verbotene Symbole verwendet
Zeit: 16.09.2020, gegen 12:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Plauen
Während der vergangenen Wochen betraten Unbekannte das Außengelände einer Schule an der Leibnitzstraße und brachten dort auf Gebäudeteilen und Inventar Graffiti mit blauer Farbe an. Unter anderem wurden zwei Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen gesprüht. Angaben zur Höhe des Sachschadens und zur Eingrenzung der Tatzeit sind derzeit nicht möglich.
Zeit: 15.09.2020, 15:00 Uhr bis 16.09.2020, 09:10 Uhr
Ort: Plauen
In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochvormittag haben Unbekannte zwei Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen in den Lack eines Renaults geritzt, der an der Mammenstraße abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden ist auf rund 1.000 Euro geschätzt worden.
Ob die Taten denselben Tätern zuzuordnen sind, ist derzeit noch nicht bekannt.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Zwickau zu melden, Telefon 0375 4284480. (cs)
Zeugen zu Unfallflucht gesucht
Zeit: 11.09.2020, 21:00 Uhr bis 12.09.2020, 12:00 Uhr
Ort: Reichenbach
In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag wurde ein VW beschädigt, der an der Haydnstraße abgestellt war. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter die Beschädigungen mit einem blauen Fahrzeug verursacht und sich anschließend entfernt haben, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der am Ford entstandene Sachschaden wurde auf rund 1.500 Euro geschätzt.
Zeugentelefon: Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744 2550. (cs)
Landkreis Zwickau
Einbruch in Wohnung
Zeit: 16.09.2020, 05:50 Uhr bis 15:15 Uhr
Ort: Zwickau
Am Mittwoch drangen Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bosestraße ein. Daraus entwendeten die Täter einen Flachbildfernseher der Marke Samsung, eine PlayStation 3 ein Tablet (Marke unbekannt) sowie Bargeld im Gesamtwert von rund 950 Euro. Der dabei entstandene Sachschaden blieb mit rund 20 Euro vergleichsweise gering.
Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Zwickau zu melden, Telefon 0375 44580. (cs)
Unfall auf Kreuzung
Zeit: 16.09.2020, 16:47 Uhr
Ort: Zwickau
Am Mittwochnachmittag befuhr ein 69-jähriger VW-Fahrer die Helene-Heymann-Straße und bog nach links in die Spiegelstraße ab. Dabei kollidierte er mit dem Seat eines 60-Jährigen, der auf der Spiegelstraße unterwegs war. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der insgesamt entstandene Sachschaden ist auf rund 8.000 Euro geschätzt worden. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (cs)
Schafe lösen Einsatz aus
Zeit: 16.09.2020, gegen 07:40 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau
Am Mittwochmorgen erhielten Beamte des Werdauer Reviers den Hinweis, dass im Bereich der Karl-Liebknecht-Straße Schafe ziellos umher laufen. Als die Polizisten dies überprüften stellten sie die beiden Tiere, bei denen es sich um ein Schaf und ein Lamm gehandelt hatte, auf einer Wiese in Höhe des Schulsportplatzes fest. Im Zusammenwirken mit Kammeraden der Freiwilligen Feuerwehr Wilkau-Haßlau konnten die beiden Tiere eingefangen werden. Der Eigentümer, von dessen Gartengrundstück sie ausgebüxt waren, wurde ermittelt. Er nahm das Schaf und das Lamm in der Folge wieder in Empfang. (cs)
Unbekannte stehlen Fahrräder aus Keller
Zeit: 13.09.2020, 12:00 Uhr bis 16.09.2020, 15:30 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Kändler
In der Zeit von Sonntagmittag bis Mittwochnachmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ringstraße. Von dort entwendeten die Täter zwei hochwertige Fahrräder der Marken „Wilier GTR SL Carbon“ und „Colnago Prestige Carbon“ im Gesamtwert von rund 6.000 Euro. Der dabei entstandene Sachschaden blieb mit rund 10 Euro vergleichsweise gering.
Zeugen, welche die Täter beim Betreten oder Verlassen des Hauses gesehen haben oder Angaben zum Verbleib der Räder machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Glauchau zu melden, Telefon 03763 640. (cs)
Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
Zeit: 15.09.2020, 19:00 Uhr bis 16.09.2020, 11:40 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
In der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag wurde ein Ford beschädigt, der an der Fritz-Heckert-Siedlung abgestellt wurde. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein Unbekannter mit einem gelben Fahrzeug die Beschädigungen verursacht und sich anschließend entfernt haben, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Ford entstand Sachschaden, der auf rund 3.000 Euro geschätzt wurde.
Zeugentelefon: Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763 640. (cs)
Bildmaterial zur Medieninformation:
