Herabfallende Eisplatten: ein vermeidbares Unfallrisiko
Stand: 02.12.2021, 14:50 Uhr
Herabfallende Eisplatten: ein vermeidbares Unfallrisiko
Bezug: 1. Medieninformation vom 30. November 2021
Eisplatten, die während der Fahrt von Fahrzeugdächern rutschen, sind ein ernsthaftes Unfallrisiko! Erst am Montag ist auf der A 4 bei Wachau eine solche Eisplatte von einem Lkw gestürzt und in die Frontscheibe eines Citroen eingeschlagen. Verletzt wurde dabei niemand. Auf dem Planendach eines Lkw können sich laut der Berufsgenossenschaft Verkehr (BG Verkehr) bis zu 700 Liter Wasser sammeln. Sinken die Temperaturen über Nacht, kann die Flüssigkeit gefrieren und sich während der Fahrt zu gefährlichen Geschossen entwickeln, vor allem in Kurven. Schwere Unfälle sind häufig die Folge.
Wie ist die Rechtslage? – Ein Überblick
Laut Paragraf 23 der Straßenverkehrsordnung ist der Fahrer eines Pkw/Lkw für den verkehrssicheren Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich. Er muss dieses kontrollieren und gegebenenfalls von Eis und Schnee befreien, bevor er seine Fahrt antritt. Startet ein Lkw vom Betriebshof aus, kann laut der Paragrafen 31 und 69a der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung auch der Halter des Fahrzeugs in die Pflicht genommen werden, wenn es wegen herabfallenden Eises zu einem Unfall kommt.
Was tun gegen Eisplatten auf dem Dach?
Für das Räumen des Fahrzeugdachs stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- die Ausstattung des Lkw mit einer sogenannten Airbag-Lösung, einem Luftschlauch unter der Plane, der verhindert, dass sich Wasser auf der Plane sammelt,
- die Räumung mithilfe von Gerüsten, die eigens für das Entfernen von Schnee und Eis konzipiert worden sind sowie
- das manuelle Entfernen von Eis und Schnee.
Im Bereich der Autobahn 4 befinden sich Gerüste zum Entfernen von Schnee und Eis an der Rastanlage Oberlausitz Nord und bei der Abschleppfirma an der Anschlussstelle Nieder Seifersdorf/ Döbschütz.
Quelle (u.a.): BG Verkehr, arbeitssicherheit.de (SJ)
Anlage: Foto zerbrochene Scheibe
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
119 Fahrer zu schnell
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen den Anschlussstellen Ohorn und Burkau
01.12.2021, 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
119 Verkehrsteilnehmer sind am Mittwochnachmittag zu schnell auf der A 4 zwischen Ohorn und Burkau unterwegs gewesen. In einer sechsstündigen Geschwindigkeitskontrolle überprüfte die Messanlage der Verkehrspolizeiinspektion mehr als 5.000 Fahrzeuge. 73 Fahrzeugführer überschritten die zulässigen 100 km/h erheblich und werden demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten. Die übrigen 46 werden ein Verwarngeld zu entrichten haben. Ein polnischer Pkw war mit 157 km/h am schnellsten unterwegs.
Nissan fährt auf Bus auf
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Weißenberg und Bautzen-Ost
01.12.2021, 23:00 Uhr
Am späten Mittwochabend hat sich auf der A 4 zwischen Weißenberg und Bautzen ein Auffahrunfall ereignet. Ein polnischer Transporter-Fahrer ist offenbar aufgrund von Unaufmerksamkeit auf einen vorausfahrenden Setra-Bus aufgefahren. Sowohl der 50-Jährige im Nissan-Transporter als auch der 59-jährige Busfahrer blieben unverletzt. Der Sachschaden betrug etwa 15.000 Euro.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
________________________________________
Einbrecher stehlen Gemälde und Deko-Schwerter
Bautzen, Schülerstraße
30.11.2021, 15:30 Uhr - 01.12.2021, 10:00 Uhr
In Bautzen haben Einbrecher mehrere Gemälde und Deko-Schwerter aus einer Wohnung an der Schülerstraße gestohlen. Die Unbekannten schlugen zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochvormittag zu. Der Stehlschaden ist derzeit nicht bezifferbar; der Sachschaden betrug rund 100 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der Kriminaldienst des Bautzener Polizeireviers wird die weiteren Ermittlungen führen.
Nissan aufgebrochen
Neukirch/Lausitz, Dresdener Straße
30.11.2021, 16:30 Uhr - 01.12.2021, 09:30 Uhr
Unbekannte Täter haben in Neukirch einen Nissan Navara aufgebrochen, der an der Dresdener Straße parkte. Aus dem Pkw verschwand in der Nacht zu Mittwoch eine Geldbörse mit mehreren Hundert Euro. Der Schaden an dem Auto betrug rund 500 Euro. Eine Streife des Bautzener Reviers sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst wird sich mit den weiteren Ermittlungen befassen.
Schlägerei auf der Wendischen Straße – Zeugen gesucht
Bautzen, Wendische Straße
01.12.2021, 17:00 Uhr
Am späten Mittwochnachmittag soll es auf der Wendischen Straße in Bautzen zu einer Schlägerei gekommen sein. Demnach sollen sich gegen 17 Uhr zwei Personen aus einer Gruppe von vier Jugendlichen geschlagen haben, wie ein Anrufer der Polizei mitteilte. Passanten seien dazwischen gegangen, um die Zwei zu trennen. Als die Beamten eintrafen, waren keine Personen mehr vor Ort.
Der Kriminaldienst in Bautzen übernahm die Ermittlungen wegen Körperverletzung und bittet Zeugen und Geschädigte, sich bei der Polizei zu melden. Bitte wenden Sie sich dazu an das Polizeirevier Bautzen unter 03591 3560 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
Kamenz, S 94
01.12.2021, 05:45 Uhr
Bei Kamenz sind bei einem Verkehrsunfall am Mittwochmorgen zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 22-jähriger VW-Fahrer war auf der 94 in Richtung Bernsdorf unterwegs und wollte nach links in die Nordstraße abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen Opel Vectra im Gegenverkehr. Der 38-jährige Opel-Fahrer und ein 26-jähriger Beifahrer im VW erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurden ambulant behandelt. Herumfliegende Autoteile beschädigten zudem einen unbeteiligten Audi. Die beiden Unfallfahrzeuge kamen an den Abschlepphaken. Der Schaden betrug insgesamt rund 15.000 Euro. (su)
Vorfahrt missachtet – Unfall
Kamenz, Bahnhofstraße/Güterbahnhofstraße
01.12.2021, 08:05 Uhr
Eine Fahrradfahrerin ist in Kamenz nach einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt worden. Die 37-Jährige fuhr am Mittwochmorgen auf der Bahnhofstraße in Richtung Kreisverkehr. Die 30-Jährige in dem Suzuki missachtete augenscheinlich die Vorfahrt der Radlerin, als sie von der Güterbahnhofstraße auf die Bahnhofstraße abbog. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Radfahrerin. Sie kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Schaden betrug etwa 150 Euro. (su)
Fußgängerin von Auto erfasst und schwer verletzt – Zeugenaufruf
Wittichenau, Kamenzer Straße
30.11.2021, 17:00 Uhr
In Wittichenau ist eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag schwer verletzt worden. Die 72-Jährige lief gegen 17 Uhr auf der Kamenzer Straße stadteinwärts, als sie von dem VW einer 44-Jährigen erfasst wurde. Die Fußgängerin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Die Verkehrspolizeiinspektion sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Hergang machen können. Ihre Hinweise richten Sie bitte an die Rufnummer 03591 367 0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Autodiebe scheitern an Renault-Transporter
Hoyerswerda, Ernst-Heim-Straße
30.11.2021, 17:00 Uhr - 01.12.2021, 06:30 Uhr
Dieben ist es in Hoyerswerda nicht gelungen, einen Renault Master zu stehlen. Die Täter drangen in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam in den Transporter an der Ernst-Heim-Straße ein und versuchten erfolglos, ihn zu starten. Die Kriminellen entwendeten jedoch eine Werkzeugtasche im Wert von rund 50 Euro. Der Schaden am Fahrzeug betrug etwa 1.500 Euro. Streifenbeamte des Reviers Hoyerswerda sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen führen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Beim Einkaufen Auto gestohlen
Görlitz, Am Hopfenfeld
01.12.2021, 13:50 Uhr - 14:15 Uhr
In Görlitz ist einem Mann währen des Einkaufens das Auto gestohlen worden. Der Geschädigte war am Mittwochnachmittag in einem Geschäft Am Hopfenfeld, als ihm eine unbekannte Person den Autoschlüssel aus der Jackentasche stahl. Als das Opfer nach draußen kam, war der silbergraue VW Tiguan verschwunden. Der SUV war fünf Jahre alt und rund 25.000 Euro wert. Die Soko Kfz übernahm die Ermittlungen und fahndet international nach dem VW.
Einbruch in Geschäft scheitert
Görlitz, Jakobstraße
02.12.2021, 05:00 Uhr
Am Donnerstagmorgen haben Unbekannte versucht, in ein Geschäft an der Jakobstraße in Görlitz einzubrechen. Vor dem Laden durchwühlten die Kriminellen mehrere Kisten, es entstand jedoch kein Schaden. Beamte des Görlitzer Reviers sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Kriminaldienst wird die weiteren Ermittlungen führen.
Corsa gegen Laterne geschleudert
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Marktstraße
01.12.2021, 12:00 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall auf der Marktstraße in Ebersbach ist eine Opel-Fahrerin am Mittwoch leicht verletzt worden. Die 71-Jährige bog von der Bahnhofstraße nach links in die Marktstraße ab, geriete dabei jedoch aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn. Der Corsa prallte gegen eine Bordsteinkante, wurde nach links geschleudert und stieß dort gegen eine Laterne. Die Frau kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. An ihrem Auto entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro; es wurde abgeschleppt.
Zwei junge Männer bei Frontalzusammenstoß leicht verletzt
Kottmar, OT Niedercunnersdorf, Obere Hauptstraße
01.12.2021, 12:40 Uhr
In Niedercunnersdorf sind am Mittwoch zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein 29-jähriger Mazda-Fahrer und sein 27-jähriger Beifahrer erlitten dabei leichte Verletzungen. Zu dem Unfall kam es, weil ein 71-jähriger Ford-Fahrer offenbar nicht weit genug rechts fuhr und auf der Oberen Hauptstraße in den Gegenverkehr geriet. Dort kollidierte der Mondeo mit dem Mazda 6. Der Schaden betrug rund 10.000 Euro. Ein Bergedienst kam zum Einsatz.
Autodiebe stehlen Alfa Romeo
Löbau, Birkenweg
01.12.2021, 20:00 Uhr - 20:30 Uhr
Am Mittwochabend haben Autodiebe am Birkenweg in Löbau zugeschlagen. Die Täter stahlen einen roten, zwei Jahre alten Alfa Romeo Stelvio im Wert von rund 32.000 Euro. Beamte der Kriminalpolizei sicherten Spuren und schrieben den Pkw zur Fahndung aus. Die Soko Kfz wird die weiteren Ermittlungen führen.
VW-Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs
Weißwasser/O.L., Lutherstraße
01.12.2021, 18:50 Uhr
Die Polizei in Weißwasser hat am Mittwochabend einen alkoholisierten VW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 50-Jährige war auf der Lutherstraße unterwegs, als ihn die Beamten stoppten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin testeten: Mit einem Wert von umgerechnet 0,8 Promille hatte der Deutsche die 0,5-Promille-Grenze überschritten. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und zeigten die Ordnungswidrigkeit an. Dem Ertappten drohen mindestens 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg.
Bildmaterial zur Medieninformation:
