Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Verantwortlich: Michael Günzel
Stand: 04.05.2025, 12:00 Uhr
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
S 234, zwischen Bergen und Geierswalde
03.05.2025, 13:15 Uhr
Am Samstagmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 234 zwischen den Ortschaften Bergen und Geierswalde. Eine Kolonne bestehend aus vier Fahrzeugen war in Richtung Geierswalde unterwegs. Ein 67-jähriger Fahrer eines Toyota setzte als letztes Fahrzeug zum Überholvorgang an und überholte den Opel eines 43-Jährigen. Im weiteren Verlauf wollte der Fahrer des Toyota den Skoda eines 70-Jährigen überholen. Der Skoda-Fahrer beabsichtigte seinerseits, den an erster Stelle der Kolonne fahrenden Ford Fiesta eines 25-Jährigen zu überholen. Dabei beachtete er nicht den bereits neben ihm fahrenden Toyota. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und in deren Folge noch zum Anstoß mit dem Ford Fiesta. Der Opel blieb unbeschädigt. Die drei Fahrzeugführer kamen mit Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Es entstand ein Schaden von rund 80.000 Euro.
Die drei am Verkehrsunfall beteiligten Fahrzeuge standen nicht mehr fahrbereit neben der Fahrbahn und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Verkehrsunfall auf der Autobahn
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Kodersdorf und Görlitz
03.05.2025, 16:40 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es auf der Bundesautobahn 4 zu einem Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger polnischer Fahrer eines Peugeot war von Dresden in Richtung Görlitz unterwegs. Aus ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Graben zum Stehen. Feuerwehr und Polizei konnten den Fahrer vor Ort nicht feststellen und führten Suchmaßnahmen durch. Diese verliefen ergebnislos. Das Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Während des Abschleppvorganges fand sich der Fahrer, welcher die Unfallstelle unerlaubt zu Fuß verlassen hatte, wieder am Unfallort ein. Es entstand ein Schaden von circa 3.000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Bautzen, Dr.-Ernst-Mucke-Straße
02.05.2025, 16:30 Uhr - 03.05.2025, 13:00 Uhr
Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Samstag zu einem in Sanierung befindlichen Mehrfamilienhaus in der Dr.-Ernst-Mucke-Straße in Bautzen. Sie drangen gewaltsam in das Haus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 2.000 Euro. Ob etwas gestohlen wurde ist Gegenstand der Ermittlungen, welche der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen übernommen hat.
Alkoholfahrt beendet - Fall 1
Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
03.05.2025, 19:40 Uhr
In der Hoyerswerdaer Straße in Bautzen führte eine Streife des örtlichen Polizeirevieres am Samstagabend eine Verkehrskontrolle durch. Angehalten wurde ein 49-jähriger deutscher Fahrer eines VW-Transporters. Alkoholgeruch in seiner Atemluft führte zu einem entsprechenden Test. Umgerechnet 2,24 Promille zeigte das Gerät an. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher.
Alkoholfahrt beendet - Fall 2
Bautzen, Niederkainaer Straße
04.05.2025, 00:05 Uhr
Eine Streife des Polizeirevieres Bautzen kontrollierte am Sonntagfrüh in der Niederkainaer Straße in Bautzen die 35-jährige deutsche Fahrerin eines Suzuki. Die Beamten führten einen Alkoholtest durch. Umgerechnet 1,28 Promille war das Ergebnis. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.
In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Trunkenheit im Verkehr.
Diebstahl aus einer Scheune
Großdubrau, Zum Lerchenberg
30.04.2025, 20:00 Uhr - 03.05.2025, 08:30 Uhr
Eine Scheune in der Straße Zum Lerchenberg in Großdubrau war in den vergangenen Tagen das Ziel von Unbekannten. Sie drangen in diese ein und stahlen zwei Motorkettensägen, einen Hochdruckreiniger, einen Fahrradanhänger und zwei Kettenschienen. Der Schaden wurde auf insgesamt 2.300 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Bautzen ermittelt.
Unfallflucht in Kamenz
Kamenz, Bahnhofstraße / Oststraße
03.05.2025, 14:35 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in Kamenz zu einem Verkehrsunfall, wobei sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Ein 74-jähriger Fahrer eines Opel Meriva befuhr die Oststraße in Richtung Bahnhofstraße. An der Einmündung musste er auf Grund der Ampelschaltung hinter einem Daimler-Chrysler anhalten. Vor beiden Fahrzeugen stand ein unbekanntes drittes Fahrzeug, welches beim Farbzeichen grün Startschwierigkeiten hatte. Der Opel-Fahrer wollte dem Fahrer helfen und begab sich zu ihm. Er vergaß dabei, seinen eigenen Pkw gegen Wegrollen zu sichern, so dass dieser gegen den Daimler rollte. In der weiteren Folge stieg der Mann wieder in sein Fahrzeug und verließ die Unfallstelle. Zurück blieben rund 1.000 Euro Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem Verkehrsunfall aufgenommen.
Scheiben eines Einkaufsmarktes beschädigt
Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße
30.04.2025 - 03.05.2025, 12:00 Uhr
In der Liselotte-Herrmann-Straße in Hoyerswerda beschädigten Unbekannte in den vergangenen Tagen einen Einkaufsmarkt. Sie zerstörten zwei Scheiben des Marktes. Der Schaden bezifferte sich auf circa 3.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda wird sich weiter mit der Sachbeschädigung befassen.
Einbruch in einen Pkw
Bernsdorf, Pestalozzistraße
03.05.2025, 00:10 Uhr - 07:40 Uhr
Unbekannte Täter begaben sich am Samstagmorgen zu einem Parkplatz in der Pestalozzistraße in Bernsdorf. Ihr Interesse galt einem dort parkenden Fiat. Sie drangen gewaltsam in das Fahrzeug ein und stahlen eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und Bargeld. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 1.300 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Hoyerswerda hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Nach Verkehrsunfall: Endstation in einen Vorgarten
Lauta, Schleswig-Holstein-Straße / Karl-Liebknecht-Straße
03.05.2025, 12:10 Uhr
Am Samstagmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich der Schleswig-Holstein-Straße / Karl-Liebknecht-Straße in Lauta ein Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Fahrer eines VW missachtete offenbar die Vorfahrt eines Opels eines 36-Jährigen. Der Opel-Fahrer versuchte auszuweichen, fuhr frontal gegen eine Hauswand und blieb im Vorgarten stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 14.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Fiat gestohlen
Görlitz, OT Tauchritz, Am Wasserschloss
03.05.2025, 13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Von der Straße Am Wasserschloss im Görlitzer Ortsteil Tauchritz wurde am Samstag der Diebstahl eines Fiat Abarth gemeldet. Das graue, rund fünf Jahre alte Fahrzeug hatte einen Wert von rund 30.000 Euro. Die internationale Fahndung wurde eingeleitet. Die Soko Kfz wird sich abschließend mit dem Diebstahl beschäftigen.
Berauscht mit dem Auto gefahren
Niesky, Bahnhofstraße
03.05.2025, 17:20 Uhr
Eine Streife des Polizeirevieres Görlitz führte am Samstagnachmittag eine Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in Niesky durch. Ein 43-jähriger deutscher Fahrer eines Ford wurde angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamine und Cannabis. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Mit der Ordnungswidrigkeit wird sich abschließend die Bußgeldstelle beschäftigen.
Teufel Alkohol
Nieder Seifersdorf, S 122
03.05.2025, 23:45 Uhr
Durch einen Zeugen wurde die Polizei am späten Samstagabend informiert, dass der Fahrer eines Citroen Berlingo sehr unsicher unterwegs war. Dieser fuhr fast in den Straßengraben bzw. in den Gegenverkehr. Dabei war das Fahrzeug auf der Bundesstraße 6 von Löbau in Richtung Reichenbach unterwegs und im weiteren Verlauf in Richtung Nieder Seifersdorf. Mehrere Streifen des Polizeirevieres Görlitz nahmen sich der Sache an und konnten das Fahrzeug in Nieder Seifersdorf stellen. Ein bei dem 36-jährigen deutschen Fahrer durchgeführter Alkoholtest brachte das Ergebnis von umgerechnet 1,94 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Die Polizei ermittelt.
E-Bike gestohlen
Löbau, Am Bahnhof
03.05.2025, 18:40 Uhr - 23:20 Uhr
Ein gesichert abgestelltes E-Bike verschwand am Samstag vom Bahnhof in Löbau. Das Bike befand sich auf dem Fahrradträger eines Wohnwagens. Der Stehlschaden bezifferte sich auf rund 2.500 Euro, der entstandene Sachschaden wurde mit circa 30 Euro angegeben. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland führt die weiteren Ermittlungen.
Mitsubishi beschädigt
Zittau, Äußere Weberstraße
02.05.2025, 22:00 Uhr - 03.05.2025, 05:00 Uhr
In der Äußeren Weberstraße in Zittau beschädigten Unbekannte in der Nacht zu Samstag einen parkenden Mitsubishi. Es wurde die Heckscheibe zerstört. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Der entstandene Schaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland führt die weiteren Ermittlungen.
Versuchter Einbruch in ein Umgebindehaus
Seifhennersdorf, Conradstraße
03.05.2025, 04:00 Uhr
Unbekannte begaben sich in der Nacht zu Samstag zu einem im Umbau befindlichen Umgebindehaus in der Conradstraße in Seifhennersdorf. Hier versuchten sie gewaltsam einzudringen, was aber nicht gelang. Zurück blieb ein Schaden von rund 500 Euro. Das zur Tathandlung genutzte Werkzeug wurde durch die Polizisten sichergestellt. Der Kriminaldienst des Polizeirevieres Zittau-Oberland ermittelt.
Kennzeichen gefälscht
Rietschen, Forsthausweg
03.05.2025, 15:00 Uhr
Im Forsthausweg in Rietschen führte eine Streife des Polizeirevieres Weißwasser am Samstagnachmittag eine Verkehrskontrolle durch. Angehalten und kontrolliert wurde ein 44-jähriger deutscher Fahrer eines Ford. Schnell stellte sich heraus, dass die angebrachten Kennzeichen nicht vergeben waren und eine Totalfälschung darstellten. Somit bestand für das Fahrzeug kein notwendiger Versicherungsschutz. Doch damit nicht genug. Der Mann war auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Bad Muskau, Hermannsplatz
03.05.2025, 12:15 Uhr
Auf dem Hermannsplatz in Bad Muskau kam es am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall, wobei zwei Personen verletzt wurden. Eine 30-jährige Fahrerin eines VW befuhr den Hermannsplatz und beabsichtigte nach Polen auszureisen. Die vor der Frau fahrende 56-jährige Fahrerin eines Ford musste verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte die VW-Fahrerin offensichtlich zu spät und fuhr auf den Ford auf. Neben der Fahrerin des Ford musste auch ihr 51-jähriger Insasse vor Ort in einen Krankenwagen medizinisch behandelt werden. Bei diesem Verkehrsunfall entstand ein Schaden von rund 3.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren weiter fahrbereit. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.