Ladendiebstahl - Täter gestellt
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Stand: 09.05.2025, 12:45 Uhr
Ladendiebstahl - Täter gestellt
Zittau, Hochwaldstraße
08.05.2025, 09:00 Uhr
Am Donnerstagmorgen haben Diebe in einem Einkaufsmarkt an der Hochwaldstraße in Zittau zugeschlagen. Ein 39-jähriger und ein 29-jähriger polnischer Tatverdächtiger befüllten ihre Einkaufswagen mit Lebensmitteln und verließen den Markt, ohne zu bezahlen. Beamte stellten die Langfinger unmittelbar vor dem Geschäft. Es entstand ein Stehlschaden von rund 1.080 Euro. Bei der Durchsuchung des Älteren fanden Beamte ein Cliptütchen mit einer geringen Menge von Betäubungsmittel. Die beiden Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. In der späteren Folge stellten Bundespolizisten auf der Chopinstraße ein Fahrzeug, dass offenbar mit der Tat in Zusammenhang stand. Die Insassen, eine 34-jährige Polin und ein 38-jähriger Pole, wurden vorläufig festgenommen.
Beamte stellten das Diebesgut sicher und behandelten die Tatverdächtigen erkennungsdienstlich. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen kamen drei der vier Personen wieder auf freien Fuß, über das weitere Vorgehen mit dem 39-jährigen Polen entscheidet heute ein Richter. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des bandenmäßigen Diebstahls führt der Kriminaldienst Zittau-Oberland. (sh)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
RoadPol-Aktionswoche „Truck & Bus“
Landkreise Bautzen und Görlitz
05.05.2025 - 07.05.2025
Von Montag bis Mittwoch haben der Verkehrsüberwachungsdienst im Zusammenwirken mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität eine Schwerpunktkontrolle im Rahmen der RoadPol-Aktionswoche „Truck & Bus“ durchgeführt.
Neben dem üblichen Gesamtkontrollumfang der Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs legten die Beamten besonderes Augenmerk auf Manipulationen im Bereich der Fahrtenschreiber und der Abgasanlage. Schwerpunktthema am Mittwoch waren Holztransporte.
Insgesamt wurden 98 Fahrzeuge überprüft. In 50 Fällen, also rund die Hälfte, stellten die Einsatzkräfte Mängel fest. 34 Kontrollierte durften nicht weiterfahren. Neben 38 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und zwei Verwarngeldern wurden auch zwei Strafanzeigen aufgenommen. Dies betraf zum einen die Einführung von Drogen inklusive Fahrens unter Drogen zum anderen eine Fahrt ohne die erforderliche Fahrerlaubnis.
Die Polizisten untersagten zwei Kleintransporter-Lenkern die Weiterfahrt wegen Veränderungen an der Abgasanlage. Im Zusammenhang mit den festgestellten Ordnungswidrigkeiten leiteten die Beamten sieben Einziehungsverfahren über rund 9.000 Euro ein.
Im Einzelnen stellten die Uniformierten 39 technische Mängel und 62 fahrpersonalrechtliche Verstöße fest. Sieben Überladungen, sechs Ladungssicherungsverstöße und acht Verstöße gegen zulässige Abmessungen kamen hinzu. Fünf Anzeigen wegen Verstößen gegen gefahrgutrechtliche Vorschriften sowie eine wegen eines abfallrechtlichen Verstoßes wurden gefertigt. (al)
Zwei von Vieren ohne Aufenthaltserlaubnis
BAB 4, Dresden - Görlitz, Pulsnitz
08.05.2025, 00:05 Uhr
Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle haben Beamte in der Nacht zu Donnerstag einen Toyota Corolla in Pulsnitz kontrolliert. Dabei kam heraus, dass zwei der vier Fahrzeuginsassen keine gültige Aufenthaltserlaubnis für Deutschland besitzen. Weiterhin besteht der Verdacht der unerlaubten Arbeitsaufnahme in Deutschland. Die Beamten erstatteten Anzeige gegen die Georgierinnen im Alter von 35 und 50 Jahren. (al)
Im Bus belästigt und bedroht
BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
08.05.2025, 09:20 Uhr
Beamte des Autobahnpolizeireviers haben am Donnerstagvormittag einen 43-jährigen Fahrgast aus einem Bus herausgeholt. Der Pole hatte zuvor mit einem Mitfahrer laut Musik abgespielt, von welcher sich die anderen Insassen des Busses gestört fühlten. Als eine Frau den Mann aufforderte, die Musik leiser zu stellen, kniff er ihr offenbar ins Bein und bedrohte sie. Damit war die Fahrt für den Herren an der Rastanlage Oberlausitz-Süd zu Ende und er erhielt eine Anzeige. Eine Recherche zu dem Beschuldigten ergab zudem, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die Haft konnte der Mann abwenden, indem er die geforderte Summe von 780 Euro bezahlte. (al)
Abstand eingehalten?
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Ohorn und Pulsnitz
08.05.2025, 12:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ein Messteam des Verkehrsüberwachungsdienstes hat am Donnerstag eine dreieinhalbstündige Abstandskontrolle auf der Autobahn 4 zwischen Ohorn und Pulsnitz durchgeführt. In Richtung Dresden erfasste das System insgesamt 133 Verstöße im Bußgeldbereich. Beamte werden die Aufnahmen anschließend sichten und die Ergebnisse der Anlage nachbeurteilen. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Mit 67 km/h durch die 30er Zone
Bautzen, OT Niederkaina, Niederkainaer Straße
07.05.2025, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mehr als doppelt so schnell als erlaubt ist ein Ford-Fahrer am Donnerstagnachmittag durch Niederkaina gefahren. Ein Messteam hatte eine Kontrollstelle an der Niederkainaer Straße eingerichtet. 27 von 168 gemessenen Fahrzeugen waren zügiger als 30 km/h unterwegs. 13 Verstöße lagen im Bußgeldbereich, darunter auch die Überschreitung des Ford mit Dresdener Kennzeichen. 67 km/h zeigte das Messgerät an. Auf den Fahrer kommen zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot zu. (al)
Senioren fallen Betrügern zum Opfer
Bautzen
08.05.2025, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Am Donnerstagnachmittag haben unbekannte Betrüger in Bautzen zugeschlagen. Die Täter kontaktierten in bekannter Manier die geschädigten Senioren per Telefon und gaukelten vor, Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft zu sein. Mit der vorgespielten Legende, die Tochter säße als Verursacherin eines Unfalls mit tödlichem Ausgang in Untersuchungshaft, forderte man Kaution in einem hohen fünfstelligen Betrag. Letztendlich fielen die Senioren den Betrügern zum Opfer. Es kam zu einem Vermögenschaden im fünfstelligen Bereich. Dazu ermittelt die Kriminalpolizei.
Insgesamt verzeichnete die Polizeidirektion am Donnerstag knapp 50 Schockanrufe. (sh)
Katalysator gestohlen
Radeberg, Röderstraße
Januar 2025 - 08.05.2025, 11:00 Uhr
Wie der Polizei bekannt wurde, haben sich Langfinger in den vergangenen Monaten an einem Opel Astra zu schaffen gemacht, der auf der Röderstraße in Radeberg abgestellt war. Die Täter trennten auf bislang unbekannte Weise den Katalysator ab und ließen das Objekt der Begierde mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 300 Euro. Der Kriminaldienst Kamenz ermittelt. (sh)
Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht
Kamenz, Parkplatz Jahnstraße
06.05.2025 - 07.05.2025
In den vergangenen Tagen hat ein bislang unbekanntes Fahrzeug ein an der Jahnstraße in Kamenz abgeparkten Audi an der hinteren linken Seite beschädigt und die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Am A 6 entstand Sachschaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers führt die Ermittlungen.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder die sachdienliche Angaben zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Telefonnummer 03578 352 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)
Lkw vs. Pkw
Ottendorf-Okrilla, OT Hermsdorf, Dresdener Straße
08.05.2025, 06:40 Uhr
Am Donnerstagmorgen ist es auf der Dresdener Straße in Hermsdorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw mit einem Lkw-Anhänger gekommen. Ein ungarischer Sattelzug beabsichtigte nach links auf die A 4 in Richtung Dresden aufzufahren. Beim Abbiegen schwenkte der Anhänger aus und kollidierte mit einem neben dem Lkw verkehrsbedingt haltenden Mercedes. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Der Sattelzug setzte seine Fahrt, ohne anzuhalten fort und konnte durch Autobahnpolizisten gestellt werden. Der Fahrer wird sich wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten müssen. (sh)
Radler verunfallt
Ottendorf-Okrilla
08.05.2025, 13:50 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist ein 64-Jähriger mit seinem Fahrrad auf einem Radweg in einem Waldgebiet nahe Ottendorf-Okrilla unterwegs gewesen und von der Fahrbahn abgekommen. Der Senior rutschte eine Böschung hinunter und endete in einem Bach. Er kam schwer verletzt in ein Klinikum. Polizisten nahmen den Unfall auf. (sh)
Crash mit Blechschaden
Bernsdorf, Rudolf-Breitscheid-Straße
08.05.2025, 13:40 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es in Bernsdorf zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Eine 71-Jährige befuhr mit ihrem Opel Corsa die Straße An der Kienheide und bog auf die Rudolf-Breitscheid-Straße ein. Offenbar missachtete die Seniorin die Vorfahrt eines 75-Jährigen mit seinem Honda. Es kam zur Kollision. Die Opel-Fahrerin wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf. (sh)
Mit Drahtesel gestürzt
Bernsdorf, Am Ankerglasplatz
08.05.2025, 18:00 Uhr
Am Ankerglasplatz in Bernsdorf ist am Donnerstagabend ein 14-Jähriger mit seinem Drahtesel zu Sturz gekommen. Der Jugendliche kollidierte offenbar durch technische Mängel an seinem Bike mit der Eingangstür eines Geschäftes und fiel hin. Der Radler blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro. Das Revier Hoyerswerda nahm den Unfall auf. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Widerstand nach Parkverstoß
Görlitz, Hospitalstraße
08.05.2025, 09:00 Uhr
Zu einem Widerstand nach einem Parkverstoß ist es am Donnerstagmorgen an der Hospitalstraße in Görlitz gekommen. Ein 38-jähriger Pkw-Lenker war offenbar nicht einverstanden, nachdem ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes den Verkehrsverstoß, Parken im Halteverbverbot, festgestellt, geahndet und den Strafzettel an der Windschutzscheibe platziert hatte. Der Deutsche zerriss das Knöllchen. Der Mitarbeiter des Ordnungsamtes dokumentierte das Verhalten. Daraufhin kam es erst zu einer verbalen und im weiteren Verlauf zu einer handfesten Auseinandersetzung. Der 50-jährige Ordnungshüter wurde leicht verletzt. An der Kleidung kam es zu einem Sachschaden von etwa 100 Euro. Nach Eintreffen der Polizisten des örtlichen Reviers beruhigten sich die Gemüter. Dennoch fertigten die Beamten eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Der Kriminaldienst ermittelt. (ks)
Einfamilienhaus in Brand geraten
Neißeaue, OT Zodel
08.05.2025, 19:45 Uhr
Am Donnerstagabend kam es im Neißeauer Ortsteil Zodel zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Neben der Polizei kamen auch Kräfte des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerkes zum Einsatz. Zwei Personen wurden durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 200.000 Euro. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (sh)
Wohnanhänger in Flammen
Mittelherwigsdorf, OT Eckartsberg, Geschwister-Scholl-Straße
08.05.2025, 17:40 Uhr
An der Geschwister-Scholl-Straße im Mittelherwigsdorfer Ortsteil Eckartsberg ist am späten Donnerstagnachmittag ein Wohnwagen in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Verletzt wurde niemand. (sh)
Problem beim Einparken
Weißwasser/O.L., Parkplatz am Bahnhof
08.05.2025, 10:45 Uhr
Zu einem Problem beim Einparken ist es offenbar am Donnerstagvormittag auf einem Parkplatz am Bahnhof in Weißwasser gekommen. Eine 62-jährige BMW-Lenkerin beabsichtigte, vorwärts in eine freie Parklücke einzufahren. Aus bislang ungeklärter Ursache touchierte sie dabei einen Dodge eines 33-Jährigen und kollidierte im weiteren Verlauf mit einer Straßenlaterne sowie mit einem Bauzaun. Durch umherfliegende Splitter wurde außerdem der VW eines 23-Jährigen beschädigt.
Der BMW kam auf der umgefahrenen Laterne zum Stehen und war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden belief sich auf etwa 25.000 Euro. (ks)
Ohne Fahrerlaubnis gestoppt
Krauschwitz, OT Podrosche, Daubitzer Straße
09.05.2025, 02:45 Uhr
Beamte haben in der Nacht zu Freitag einen 42-jährigen Audi-Lenker an der Daubitzer Straße in Podrosche ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Sie untersagten dem Polen die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (ks)