Zwickau, OT Cainsdorf: Unfallflucht nach Personenschaden
Verantwortlich: Christina Friedrich, Enrico Liebold, Sebastian Schmidt
Stand: 09.05.2025, 13:54 Uhr
Ausgewählte Meldung
Unfallflucht nach Personenschaden
Zeit: 08.05.2025, 16:20 Uhr
Ort: Zwickau, OT Cainsdorf
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht, bei der ein Jugendlicher verletzt wurde.
Am Donnerstagnachmittag war ein 15-Jähriger mit seinem Fahrrad bergab auf der Wilkauer Straße in Fahrtrichtung Wilkau-Haßlau unterwegs. Ein entgegenkommender Pkw bog unvermittelt nach links in die Martin-Hoop-Straße ab und nahm damit dem 15-Jährigen die Vorfahrt. Dieser erschreckte sich, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kam zu Sturz. Dabei erlitt der Jugendliche leichte Verletzungen und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Pkw fuhr daraufhin weiter, ohne anzuhalten. Der unfallverursachende Pkw hatte eine hellblaue oder hellgraue Farbe und war ähnlich einer Q-Klasse von Audi. Es wird wegen Unfallflucht, fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung ermittelt.
Vor Ort leistete eine mögliche Zeugin mit zwei Hunden bei dem verunfallten Jugendlichen erste Hilfe. Diese wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sie kann möglicherweise Angaben machen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können.
Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie Angaben zum beteiligten Pkw und der fahrzeugführenden Person machen? Hinweise erbittet die Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03765 500. (sts)
Vogtlandkreis
Einbruch in Kindertagesstätte
Zeit: 07.05.2025, 17:00 Uhr bis 08.05.2025, 05:20 Uhr
Ort Plauen
In der Reichenbacher Vorstadt waren Einbrecher am Werk.
Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Kindertagesstätte an der Röntgenstraße ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem einen Laptop. Insgesamt entstand bei dem Einbruch ein Schaden im niedrigen vierstelligen Bereich.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich zur Tatzeit in der Nähe der Kindertagesstätte aufhielten und für den Einbruch verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)
E-Scooter gestohlen
Zeit: 08.05.2025, 19:00 Uhr bis 19:05 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Unbekannte entwendeten am Elster Park einen Elektroroller.
Für wenige Minuten stellte ein junger Mann Donnerstagabend seinen E-Scooter auf dem oberen Parkdeck des Elster Parks an der Äußeren Reichenbacher Straße ab. Diesen Moment nutzten offenbar Unbekannte und stahlen den Roller. Der schwarze E-Scooter vom Typ RCB EV85F war mit dem Versicherungskennzeichen 663 LJH versehen und hatte einen Wert von etwa 350 Euro.
Wenn Sie den Diebstahl mitbekommen oder den beschriebenen E-Scooter seit Donnerstagabend an anderer Stelle gesehen haben, werden Sie gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (cf)
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zeit: 27.04.2025, 11:35 Uhr
Ort: Eichigt, OT Ebmath
In Ebmath ereignete sich vor zwei Wochen ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr am 27. April 2025 mit einem roten Fahrzeug die K 7846 von Gettengrün in Richtung Ebmath. Zeitgleich fuhr eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin die Kreisstraße in Richtung Gettengrün entlang. In einer Linkskurve befuhr die unbekannte fahrzeugführende Person fahrbahnmittig die Straße. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrbremsung und zusätzlichem Ausweichmanöver der Mercedes-Fahrerin kam es zur Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge. Die unbekannte Person setzte ihre Fahrt pflichtwidrig fort, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Am Mercedes der 20-Jährigen entstand circa 300 Euro Sachschaden.
Haben Sie den Zusammenstoß zufällig wahrgenommen? Hinweise zum Unfallfahrzeug oder zur fahrzeugführenden Person erbittet die Polizei in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (el)
Brennende Heuballen
Zeit: 08.05.2025,17:22 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Auerbach, OT Reumtengrün
Auf unbekannte Art und Weise gerieten in Reumtengrün Heuballen in Brand.
Am Donnerstagnachmittag kamen an der Richardshöhe die Feuerwehr und die Polizei gemeinsam zum Einsatz. Auf einem Feld gerieten circa 25 Heuballen in Brand. Die Kameraden der Feuerwehren Auerbach und Reumtengrün konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Weiterhin wurde ein Verkaufscontainer für die anstehende Ernte beschädigt. Der Sachschaden wird auf knapp 1.000 Euro geschätzt. Es wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt und die Ermittlungen aufgenommen.
Falls Sie die Sachbeschädigungen beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach. (el)
Kellereinbruch
Zeit: 28.04.2025, 15:00 Uhr bis 08.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: Reichenbach
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Kellereinbruch in Reichenbach.
In den vergangenen zwei Wochen verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in ein Mehrfamilienhaus an der Leinweberstraße. Am Keller öffneten sie gewaltsam das Abteil und stahlen diverses Werkzeug, eine Motorradkombi und Getränke im Gesamtwert von 2.500 Euro. Des Weiteren entstand geringer Sachschaden am Kellerabteil.
Haben Sie in den vergangenen zwei Wochen Auffälligkeiten im Bereich der Leinweberstraße beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach unter der Telefonnummer: 03744 2550 entgegen. (el)
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Zeit: 08.05.2025, 18:00 Uhr
Ort: Auerbach, OT Rebesgrün
Polizisten stellten bei einer Verkehrskontrolle eine Fahrzeugführerin ohne erforderliche Fahrererlaubnis fest.
Am frühen Donnerstagabend führten Polizisten des Auerbacher Polizeireviers eine Verkehrskontrolle mit einer 18-Jährigen durch. Diese fuhr mit einem VW die Goethestraße entlang. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Deutsche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Sie muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (el)
Landkreis Zwickau
Garageneinbruch
Zeit: 07.05.2025, 12:00 Uhr bis 08.05.2025, 10:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Eine Garage wurde Ziel von unbekannten Einbrechern.
Unbekannte Täter hatten es auf eine Garage in einem Garagenkomplex an der Martin-Andersen-Nexö-Straße abgesehen. Durch das gewaltsame Eindringen entstand an der Garage 200 Euro Sachschaden, ein Stehlschaden kann bislang nicht beziffert werden.
Haben Sie im Tatzeitraum ungewöhnliche Personen- oder Fahrzeugbewegungen in der Nähe des Garagenkomplexes beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnte? Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 102. (el)
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zeit: 07.05.2025, gegen 05:30 Uhr
Ort: Zwickau
Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Unfallfahrzeug.
Am Mittwochmorgen fuhr ein weißer Transporter gegen ein Vordach am Wohnhauskomplex der Hausnummern 98 bis 106 an der Eckersbacher Höhe. Der Transporter, dessen Kennzeichen mit WAK… beginnt, flüchtete von der Unfallstelle. Am gläsernen Vordach entstand ein Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Können Sie Hinweise zum Unfallfahrzeug und dem Fahrer oder der Fahrerin machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (sts)
Radfahrerin stößt gegen Pkw
Zeit: 08.05.2025, 13:40 Uhr
Ort: Crimmitschau
Bei einem Unfall wurde ein Kind verletzt.
Ein elfjähriges Mädchen fuhr am frühen Donnerstagnachmittag mit ihrem Fahrrad die Melanchthonstraße vom Damaschkeweg kommend. Vor der Kreuzung Leipziger Straße/Melanchthonstraße wollte sie bremsen, da sie Vorfahrt beachten musste, die Bremse funktionierte jedoch nicht richtig. Sie fuhr daraufhin in die Kreuzung ein und stieß dort mit dem VW eines 64-Jährigen zusammen, der die Leipziger Straße stadtauswärts befuhr. Die Radfahrerin stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Ihr Fahrrad schleuderte gegen einen verkehrsbedingt wartenden Mercedes-Sattelzug eines 39-Jährigen. Am Fahrrad, dem VW sowie dem Sattelzug entstand ein Sachschaden von geschätzten 2.300 Euro. (cf)
Bandendiebstahl - Zeugen gesucht
Zeit: 08.05.2025, 14:20 Uhr
Ort: Niederfrohna
Unbekannte Täter betraten ein Geschäft, lenkten das Personal ab und entwendeten Zigaretten sowie Bargeld aus den Personalräumen.
Am Donnerstagnachmittag betraten fünf unbekannte Männer einen Getränkemarkt an der Limbacher Straße. Nachdem diese sich im Geschäft verteilten, lenkten zwei von ihnen das Verkaufspersonal ab. Diese beiden Personen wurden wie folgend beschreiben: Der erste Mann war ziemlich schlank und trug dunkle Jogging-Bekleidung, ein Basecap und Turnschuhe. Zudem hatte er wenige Zähne im Gebiss. Der andere Mann war auch schlank, hatte viele Piercings im Gesicht und trug sein dunkelbraunes Haar kurz.
Die restlichen drei männlichen Tatverdächtigen begaben sich im Moment der Ablenkung in die hinteren Personalräume und entwendeten Zigaretten und Bargeld im Wert von etwa 2.200 Euro.
Konnten Sie zur Tatzeit verdächtige Fahrzeuge oder die Tatverdächtigen beobachten? Können Sie zum Tatablauf oder den Tätern nähere Angaben machen? Waren Sie am 08.05.2025 gegen 14:20 Uhr im Bereich des Getränkemarktes unterwegs? Hinweise erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 (sts)
Schaden am geparkten Pkw
Zeit: 08.05.2025, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Lichtenstein
Ein Fahrzeugbesitzer musste einen Schaden an seinem Pkw feststellen.
Am Donnerstagnachmittag fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen VW Caddy, der an der Oberen Straße auf Höhe der Gottesackerstraße am Straßenrand parkte. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne den Vorfall zu melden. Am VW entstand ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Es wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.
Hinweise zum Unfallverursacher oder dem benutzen Fahrzeug erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 (sts)