1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einbruch in Festgelände - Tatverdächtiger gefasst

Medieninformation: 196/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Stand: 12.05.2025, 14:00 Uhr

Einbruch in Festgelände - Tatverdächtiger gefasst

Bad Muskau, OT Köbeln, Neißestraße
11.05.2025, 21:20 Uhr

Am Sonntagabend hat sich ein 47-jähriger Pole widerrechtlich Zutritt zu einem Festgelände an der Neißestraße in Köbeln verschafft. Beim Eintreffen der alarmierten Polizisten flüchtete der Langfinger unverrichteter Dinge. Die Ordnungshüter stellten den Mann wenig später und nahmen die Anzeige auf. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. (sh)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Sonntagsfahrverbot durchgesetzt

BAB 4, Dresden - Görlitz, Görlitz - Dresden
11.05.2025

Autobahnpolizisten haben am Sonntag auf der A 4 zwei Brummi-Fahrer erwischt, die sich gegen das geltende Fahrverbot hinweggesetzt haben. Die Ordnungshüter stoppten die Gefährte, belehrten die Lenker und untersagten die Weiterfahrt bis 22 Uhr. Auf die 37- und 47-jährigen Polen kommt ein Bußgeld in Höhe von 120 Euro zu. (sh)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Restmülltonne in Flammen

Doberschau-Gaußig
11.05.2025, 14:10 Uhr

Eine Restmülltonne ist am Sonntagnachmittag in Doberschau-Gaußig in Flammen aufgegangen. Zeugen, Nachbarn und schließlich Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Es entstand Schaden an der Hausfassade, an welcher die Tonne gestanden hatte. Dieser belief sich nach ersten Schätzungen auf circa 20.000 Euro. Ein Brandursachenermittler wird am Montag seine Arbeit aufnehmen. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Reviers. (al)

 

Die Einhaltung des Durchfahrtsverbotes kontrolliert…

Kubschütz, OT Zieschütz
11.05.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr 

…haben Beamte des Bautzener Reviers im Kubschützer Ortsteil Zieschütz am Sonntagnachmittag. Trotz gültiger Beschilderung stellten die Ordnungshüter innerhalb von zwei Stunden 22 Pkw-Lenker fest, die sich über das Durchfahrtsverbot hinwegsetzten. Die Uniformierten ahndeten die Verstöße mit Verwarngeldern. (sh)

 

Opel gerammt und davongefahren - Zeugen gesucht

Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße
11.05.2025 polizeibekannt

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, welcher sich vermutlich in den vergangenen Tagen an der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla ereignet hat. Ein Zeuge bemerkte dort einen beschädigten Opel und rief die Polizei. Offenbar war ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug gegen den grauen Astra gefahren und hatte dann den Unfallort verlassen.  Der Sachschaden wurde auf ungefähr 3.000 Euro geschätzt.

Wer hat in den vergangenen Tagen einen Unfall an der Radeburger Straße in Ottendorf-Okrilla bemerkt. Wem ist etwas Ungewöhnliches aufgefallen, beispielsweise ein weiteres Fahrzeug mit Beschädigungen. Wer kann Abgaben zum Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

 

Fahrradunfall

Bernsdorf, Eichenweg
11.05.2025, gegen 15:50 Uhr

Ein Kind ist bei einem Unfall am Sonntagnachmittag in Bernsdorf leicht verletzt worden. Der Zehnjährige war mit seinem Bike auf dem Ahornweg vom Kiefernweg in Richtung Eichenweg unterwegs und wollte nach rechts in diesen abbiegen. Zur selben Zeit befuhr ein 38-Jähriger mit seinem Nissan den Eichenweg von der Nordstraße in Richtung Ahornweg. Auf Höhe der Kreuzung bremste der Pkw-Lenker ab, um aufgrund der hier geltenden Regel "rechts-vor-links" entsprechend die Vorfahrt zu beachten. Während des langsamen Hineinrollens in den Kreuzungsbereich bog das Kind im großen Bogen nach rechts ab und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte behandelten ihn vor Ort. Am Fahrrad und am Pkw entstand Sachschaden von circa 7.100 Euro. (al)

 

Berauscht am Steuer

Lauta, Brandenburgallee
11.05.2025, 17:20 Uhr

Polizisten haben am späten Sonntagnachmittag in Lauta den richtigen Riecher bewiesen. Sie stoppten einen 23-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Brandenburgallee. Ein durchgeführter Drogentest reagierte bei dem Deutschen positiv auf Cannabis. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und nahmen die Anzeige auf. (sh)

 

Rettungseinsatz im Steinbruch

Hoyerswerda, OT Bröthen/Michalken, Nordstraße
11.05.2025, 20:30 Uhr

Zu einem Rettungseinsatz in einem Steinbruch in Bröthen/Michalken ist es am Sonntagabend gekommen. Ein Mädchen war dort offenbar abgestürzt. Sie wurde schwer verletzt. Rettungskräfte brachten die 14-Jährige per Hubschrauber ins Krankenhaus. Die Ermittlungen zu dem Vorfall führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

E-Bike weg

Görlitz, Bei der Peterskirche
11.05.2025, 09:30 Uhr - 11:00 Uhr

Ein E-Bike ist am Sonntagvormittag von der Straße Bei der Peterskirche in Görlitz verschwunden. Das dunkelgraue Elektrorad von Kalkhoff hatte zwei angebaute Transporttaschen und einen Wert von geschätzt 3.000 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf und schrieben das Bike zur Fahndung aus. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Polizeireviers. (al)

 

Gegen mehrere Autos gefahren

Görlitz, Melanchthonstraße
11.05.2025, 16:20 Uhr

Ein 70-Jähriger hat mit seinem Skoda am Sonntagnachmittag in Görlitz vermutlich gleich mehrere Unfälle verursacht. Zeugen beobachteten, wie er sehr langsam auf der Melanchthonstraße in Richtung Büchtemannstraße unterwegs war. An der Kreuzung zur Melanchthonstraße zur Reichertstraße fuhr er laut Zeugenaussagen über die Haltelinie des STOP-Schildes, ohne zu halten und blieb dann mitten auf der Kreuzung stehen. Der Pkw-Fahrer hinter dem Skoda hupte, stieg schließlich aus und forderte den Skoda-Lenker auf, an die Seite zu fahren. Der 70-Jährige kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen und rollte gegen einen parkenden Audi.

An dem Skoda entdeckten die Beamten zahlreiche weitere Schäden, die nicht zu dem aktuellen Unfall passten. Auf der Melanchthonstraße fanden sie dann zwei beschädigte Fahrzeuge, einen Opel und einen Peugeot. Über einen Zeugenhinweis erfuhren die Polizisten noch von einem möglichen weiteren Zusammenstoß mit einem Stein am Berzdorfer See am Nachmittag.

Während der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass der Deutsche möglicherweise Alkohol getrunken haben könnte. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten Führerschein und Fahrzeugschlüssel sicher. Der Sachschaden betrug insgesamt rund 50.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt. (al)

 

Diebe treiben ihr Unwesen

Seifhennersdorf
09.05.2025, 12:00 Uhr - 11.05.2025, 09:15 Uhr

Diebe haben am vergangenen Wochenende in Seifhennersdorf ihr Unwesen getrieben. Die Täter gelangten gewaltsam in ein Gebäude und durchsuchten sämtliche Räume. Darin brachen sie weitere Türen und Schränke auf. Außerdem versuchten die Unbekannten noch in eine Garage einzusteigen. Das misslang jedoch. Der Sachschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf circa 1.250 Euro. Die Beute der Kriminellen bestand aus vier Tabakpfeifen im Wert von etwa 100 Euro. Polizisten sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Anzeige auf. Der zuständige Kriminaldienst wird sich mit dem Fall befassen. (al)

 

Radfahrer bei Unfall tödlich verletzt - Zeugen gesucht

Bezug: Medieninformation Nr. 194/2025 vom 10. Mai 2025

Großschönau, Waltersdorfer Straße
10.05.2025, 14:00 Uhr

Wie die Polizei berichtete, ist es am Samstagnachmittag in Großschönau zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang gekommen. Eine 77-jährige befuhr mit ihrem VW Golf die Waltersdorfer Straße von Großschönau in Richtung Waltersdorf. Aus noch ungeklärter Ursache kam die Seniorin in einer leichten Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 42-jährigen Radfahrer. Der Mann wurde schwer verletzt und verstarb in der Folge an der Unfallstelle.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum VW Golf oder dem Radfahrer geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

 

Drogen am Steuer

Beamte des Polizeireviers Zittau haben in der Nacht zu Montag gleich mehrere Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel festgestellt.

Großschönau, Hauptstraße
11.05.2025, 23:00 Uhr

Die Ordnungshüter unterzogen am Sonntagabend auf der Hauptstraße in Großschönau einen VW Golf einer Verkehrskontrolle. Ein Drogentest beim 43-jährigen tschechischen Fahrer reagierte positiv auf Amphetamin. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt. Der Mann begleitete die Beamten zur Blutentnahme.

Zittau, Alte Burgstraße
12.05.2025, 01:00 Uhr

Eine 25-Jährige, die auf ihrem E-Scooter unterwegs war, ist am frühen Montagmorgen von Beamten auf der Alte Burgstraße in Zittau kontrolliert worden. Nach eigenen Angaben konsumierte die Deutsche in letzter Zeit Cannabis. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (sh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106