Hauptinhalt

Fachkonferenz Sicherheitsherausforderungen

Polizei der Tschechischen Republik – Bezirkspolizeidirektion Karlovy Vary

Programm der Zusammenarbeit Sachsen – Tschechien 2021-2027

Spezifisches Ziel: 4.3 „Aufbau des gegenseitigen Vertrauens, insbesondere durch die Förderung von „People-to-People“-Aktivitäten“

Projektname: Internationale Fachkonferenz zu neuen Sicherheitsherausforderungen in Mitteleuropa mit Schwerpunkt auf den tschechisch-sächsischen Grenzregionen.

Projektnummer: EE-0165-CZ-26-05-2025

Das Projekt wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.

 

Projektkosten:

Gesamter Projektkostenvorschlag:       7.560,00 €

                                                              davon 80 % Kofinanzierung durch die EU: 6.048,00 €

davon 20 % Eigenmittel:                       1.512,00 €

 

Projektziel:

Dieses Projekt dient der Vertiefung der Partnerschaft und Zusammenarbeit sowie der Intensivierung und Festigung der Arbeitsbeziehungen. Es werden rechtzeitig Schwachstellen in einzelnen Bereichen der polizeilichen Zusammenarbeit erkannt und es wird zu einer Anpassung der Parameter ihrer Effizienz im Kampf gegen die grenzüberschreitende Kriminalität kommen.
 

Projektpartner:

Leadpartner: Bezirkspolizeidirektion Karlovy Vary

Kooperationspartner: Polizeidirektion Zwickau
 

Termine:

Termin der Projektgenehmigung 19.6.2025
Termin der Projektveranstaltung 24.-25.6.2025
Frist zur Abgabe des Abschlussberichtes 01.03.2026
zurück zum Seitenanfang