Empfehlenswerte Materialien und Angebote Dritter
KlickSafe

(© www.klicksafe.de)
- Cyber-Mobbing
- Soziale Netzwerke
- Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web
- Handy
- Jugendsexualität. Internet und Pornographie
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

(© www.bzga.de)
Die Broschüre richtet sich an Eltern von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, die neue Medien nutzen. Sie informiert zum Thema Medienkompetenz bei Jugendlichen und soll Eltern dabei unterstützen, mit ihren Kindern über das richtige Maß der Computernutzung zu sprechen.
Angebot des Programmes für Polizeiliche Prävention der Länder und des Bundes (ProPK)

(© www.polizei-beratung.de)
Die Handreichung führt in das Thema "Internet, Handy, Computerspiele - Chancen und Risiken für Kinder und Jugendliche" ein und beinhaltet Basisinformationen mit Präventionstipps zum Umgang mit jugend-gefährdenden Inhalten. Zielgruppen der Informationen sind Lehrkräfte, Fachkräfte in der außerschulischen Jugendarbeit und in der Polizei im Bereich der Jugendsachbearbeitung.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Broschüre informiert über typische Kommunikationsrisiken im Internet, deren rechtliche Bewertung sowie Möglichkeiten, sich vor Übergriffen zu schützen. Sie enthält Beurteilungen der wichtigsten Chats, Instant Messenger und Social Communitys.