Arbeitsgruppen
Der Lenkungsausschuss zur Bekämpfung häuslicher Gewalt arbeitet in Arbeitsgruppen.
Zurzeit sind folgende Arbeitsgruppen tätig:
- AG Finanzierung
- AG Kinder und Jugendliche im Kontext häusliche Gewalt
- AG Gesundheit
- AG Öffentlichkeitsarbeit
- AG Polizeiliches Handeln in Fällen von häuslicher Gewalt
- AG Justiz
- AG Senioren, Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige
Polizeiliche Beratungsstellen
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort beraten Sie umfangreich zu den vielfältigen Themen der Kriminal- und Verkehrsprävention.
Zivilcourage! Aber wie?
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Gewaltschutz.info
Diese Plattform widmet sich ausführlich, praxis- und lösungsorientiert der Frage, wie sich Frauen vor Häuslicher Gewalt schützen können.
RAA Sachsen e. V.
WEISSER RING e. V.
Der WEISSE RING e.V. ist die einzige bundesweite Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer und ihre Familien.
Bundesweites kostenfreies Opfertelefon: 116 006
Opferhilfe Sachsen e. V.
Täter-Opfer-Ausgleich
Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) ist eine Möglichkeit, eine außergerichtliche Konfliktlösung herbeizuführen. Das Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung arbeitet nicht nur für eine nachhaltige Integration des TOA in das Strafrechtssystem, sondern bündelt auch Informationen zum Thema und vermittelt Ansprechpartner für Geschädigte und Beschuldigte