Testauswertung
Kontrollieren Sie Ihren geschriebenen Text mit dem nachfolgenden Korrekturtext und markieren Sie Ihre Fehler. Danach können Sie Ihre Rechtschreibleistung mit dem Bewertungsmaßstab vergleichen.
Übungsdiktat Verkehrsunfall
Im Baustellenbereich einer Leipziger Bundesstraße ereignete sich gestern Abend zwischen den Anschlussstellen (Anschluss-Stellen) der Berliner Straße und der Max-Müller-Allee ein schwerer Verkehrsunfall.
Beim Überholen geriet ein Lkw (LKW) ins Schleudern und ist dabei mit einem entgegenkommenden Kfz (KFZ) zusammengestoßen. Die Fahrzeuge hatten sich so ineinander verkeilt, dass der verletzte Lkw-Fahrer (LKW-Fahrer) aus der Fahrerkabine herausgeschnitten werden musste.
Die Fahrerin des Pkw(s)/PKW(s) schien nur stark benommen. Sie wies zunächst äußerlich keine Verletzungen auf. Die beiden wurden von den Ärzten als Erstes versorgt und später im Krankenhaus notoperiert. Während die Beamten des Unfalldienstes den Unfall aufnahmen, regelte eine Polizeistreife des Weiteren den vorbeifahrenden Verkehr. Da aber die Fahrzeuge mit schwerem Gerät geborgen wurden, hat man beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Ob man die Fahrzeuge wieder instand (in Stand) setzen kann, das muss man abwarten. Da es hier schon des Öfteren krachte, wird ab morgen die Polizei neue Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung ergreifen.
Die Worte in Klammern stellen eine zweite reguläre Schreibweise dar.
Bewertungsmaßstab für das Diktat
Jeder Fehler (auch Satzzeichen) wird als ganzer Fehler gewertet.
Fehlerzahl | Ergebnis | Feedback |
<5 |
überdurchschnittlich |
Sie haben ein überdurchschnittliches Rechtschreibergebnis erzielt. Damit zeigen Sie eine sehr gute Rechtschreibleistung. Sie sollten sich bewerben! |
5 bis 11 |
durchschnittlich |
Sie haben eine durchschnittliche Rechtschreibleistung. Mit Übung können Sie noch besser werden und damit Ihre Chancen im Auswahlverfahren erhöhen. |
> 11 |
unterdurchschnittlich |
Sie haben im Vergleich ein unterdurchschnittliches Rechtschreibergebnis erzielt. Damit gibt es noch Verbesserungspotenzial im Bereich der Rechtschreibung. |