Limbach-Oberfrohna: Audi A4 gestohlen – Zeugen gesucht
Verantwortlich: Christina Friedrich, Karolin Hemp, Ulrike Heinrich, Christian Schünemann
Stand: 25.01.2021, 12:00 Uhr
Ausgewählte Meldung
Audi A4 gestohlen – Zeugen gesucht
Zeit: 24.01.2021, 20:00 Uhr bis 25.01.2021, 04:45 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
In der Nacht zum Montag entwendeten Unbekannte einen an der Kirchstraße geparkten schwarzen Audi A4 Avant mit dem amtlichen Kennzeichen C-AX 3000. Der hintere Stoßfänger sowie die beiden hinteren Kotflügel sind mit der Aufschrift "axilaris" versehen. Der Stehlschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Wer hat den Audi mit der markanten Aufschrift in der vergangenen Nacht gesehen und kann Hinweise zu den unbekannten Tätern? Das Polizeirevier in Glauchau bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 03763 640. (kh)
Vogtlandkreis
Boxen und Sommerräder aus Garage gestohlen
Zeit: 22.01.2021, 13:30 Uhr bis 24.01.2021, 14:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Siedlung Neundorf
Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Freitag- und Sonntagnachmittag gewaltsam Zutritt zu einer Garage innerhalb eines Garagenkomplexes Am Westbahnhof. Daraus entwendeten sie zwei „JBL“-Standboxen sowie einen Komplettsatz 16-Zoll-Sommerreifen im Gesamtwert von rund 400 Euro.
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen nahe der Garagen gesehen? Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140. (cf)
Polizei kontrolliert Einhaltung der Corona-Verordnungen in Grenzgebieten
Zeit: 23.01.2021, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr und
24.01.2021, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Vogtlandkreis
Um eine weitere Ausweitung des Coronavirus einzudämmen, verstärkte die Polizeidirektion Zwickau am Wochenende die Kontrollen an den Grenzübergängen zur Tschechischen Republik, welche vom Robert-Koch-Institut als Hochinzidenzgebiet eingestuft wurde.
Am Samstag und Sonntag kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Zwickau sowie der Bereitschaftspolizei in den Grenzgebieten der Revierbereiche Auerbach-Klingenthal und Plauen die Einhaltung der Verordnungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Dabei handelt es sich neben der Corona-Schutz-Verordnung um die Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung sowie die Corona-Einreise-Verordnung.
An beiden Tagen mussten die Polizisten lediglich jeweils einen Verstoß gegen die Corona-Schutz-Verordnung anzeigen, weil die entsprechenden Personen ihr Zuhause ohne triftigen Grund verlassen hatten.
Die Kontrollen werden heute und in den kommenden Tagen fortgesetzt. (cf)
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Zeit: 24.01.2021, 17:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Jößnitz
Am Sonntagabend wurde ein Skoda Fabia beschädigt, welcher auf der Schumannstraße/Einmündung Am Sonnenhang geparkt war. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein unbekannter Pkw-Fahrer beim Wenden gegen die hintere linke Tür des Skoda gestoßen war und anschließend wegfuhr, ohne sich als Unfallbeteiligter zu erkennen zu geben. Am Skoda entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. Beim unfallverursachenden Fahrzeug handelt es sich nach Aussage des Zeugen um eine dunkle Limousine mit Hofer Kennzeichen.
Gibt es weitere Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Verursacher oder dessen Fahrzeug machen können? Sie werden gebeten, sich bei der Polizei in Plauen zu melden, Telefon 03741 140. (cf)
Vier Corona-Verstöße festgestellt
Zeit: 24.01.2021, 23:25 Uhr und 25.01.2021, 02:00 Uhr
Ort: Plauen
Nach dem Anruf eines Bürgers stellten Polizeibeamte in der Nacht zum Montag auf der Hammerstraße drei Männer im Alter zwischen 19 und 21 Jahren fest. Sie hielten sich ohne triftigen Grund in der Öffentlichkeit auf, weshalb die Beamten entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeigen erstatteten.
Aus demselben Grund wurde Anzeige gegen einen 20-Jährigen erstattet, der kurz vor Mitternacht mit seinem Skoda auf der Schenkendorfstraße/Haselbrunner Straße unterwegs war. Auffällig war der 20-Jährige geworden, weil er entgegen der Fahrtrichtung in den dortigen Kreisverkehr eingefahren war, sodass ihn die Polizisten einer Verkehrskontrolle unterzogen hatten. Neben der Anzeige wegen des Verstoßes gegen die Corona-Schutz-Verordnung wurde eine Verkehrsordnungswidrigkeitsanzeige gegen ihn gefertigt. (cf)
Mit Sommerreifen ins Rutschen geraten
Zeit: 23.01.2021, 09:00 Uhr
Ort: Reichenbach
Der 36-jährige Fahrer eines Seat war am Samstagvormittag auf der Kolpingstraße in Richtung Kirchplatz unterwegs. Da sein Fahrzeug mit Sommerreifen ausgestattet war, geriet er auf der Gefällestrecke ins Rutschen und stieß anschließend gegen einen geparkten Audi sowie gegen einen Verkehrszeichenträger. Verletzt wurde niemand. Insgesamt entstand jedoch ein Sachschaden, der auf rund 9.100 Euro geschätzt wurde. (cf)
Landkreis Zwickau
Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus
Zeit: 22.01.2021, gegen 11:30 Uhr bis 23.01.2021, gegen 09:00 Uhr
Ort: Zwickau
Zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus kam es zwischen letztem Freitagmittag und Samstagvormittag an der Katharinenstraße. Unbekannte versuchten durch die hintere Eingangstür in das Gebäude einzudringen, was allerdings misslang. An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Zeugenhinweise: Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375 44580. (uh)
Unbekannte stehlen Briefkasten
Zeit: 22.01.2021, 14:00 Uhr bis 23.01.2021, 09:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag haben Unbekannte einen Briefkasten sowie eine Funkklingel entwendet, die an einem Zaun an der Marienthaler Straße, nahe der Karl-Keil-Straße, befestigt waren. Das Diebesgut hatte einen Wert von rund 100 Euro.
Zeugen, die sachdienliche Informationen zur Tat oder auf die Täter geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier in Zwickau zu melden, Telefon 0375 44580. (cs)
Einbruch in Gartenlaube
Zeit: 21.01.2021, 16:00 Uhr bis 23.01.2021, 14:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pöhlau
Zwischen Donnerstag- und Samstagnachmittag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einer Laube einer Kleingartenanlage an der Äußeren Dresdner Straße. Sie entwendeten diverse Gläser und eine Bluetooth-Box. Der Stehlschaden wird auf einen mittleren zweistelligen Betrag geschätzt. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 150 Euro.
Wer kann Hinweise zu den unbekannten Tätern geben? Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier in Zwickau zu melden, Telefon: 0375 44580. (kh)
28-Jährige prallt gegen Baum und verletzt sich schwer
Zeit: 25.01.2021, 08:25 Uhr
Ort: Dennheritz
Am Montagmorgen befuhr eine 28-Jährige mit ihrem Hyundai die B 93 in Richtung Mosel. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse kommt sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert frontal mit einem Baum. Dabei verletzte sie sich schwer und wurde zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 30.000 Euro beziffert. (kh)
26-Jähriger bei Unfall auf BAB 72 schwerverletzt
Zeit: 25.01.2021, 00:25 Uhr
Ort: BAB 72, Anschlussstelle Hartenstein
Kurz nach Mitternacht befuhr ein 26-Jähriger die BAB 72 mit seinem Mercedes-Transporter in Fahrtrichtung Hof. In Höhe der Anschlussstelle Hartenstein kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich auf dem Dach zum Liegen. Der polnische Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste stationär in einem nahegelegenen Krankenhaus aufgenommen werden. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro, sodass es in der Folge nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt wurde. (kh)
Treppenhaus mit Graffiti beschmiert
Zeit: 23.01.2021, 12:00 Uhr bis 24.01.2021, 01:00 Uhr
Ort: Lichtenstein
In der Nacht zum Sonntag beschmierten Unbekannte das Treppenhaus eines Parkhauses an der Hartensteiner Straße mit Graffiti. Im Innenbereich besprühten sie den kompletten Aufgang sowie die Scheiben und Türen. Der dabei entstandene Sachschaden wird derzeit noch ermittelt.
Wer hat in der Nacht zum Sonntag verdächtige Personen im Bereich des Parkhauses gesehen und kann Hinweise zu den unbekannten Sprayern geben? Zeugen werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier in Glauchau zu melden, Telefon: 03763 640. (kh)
Hausfassade beschädigt
Zeit: 24.01.2021, 02:30 Uhr bis 03:00 Uhr
Ort: Meerane
In der Nacht zum Sonntag beschädigten Unbekannte die Dämmung der Hauswand eines Einfamilienhauses an der Straße Häßlers Reihe. Der an der Fassade entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.
Wer kann Hinweise zu den Unbekannten sowie zum Tathergang geben? Zeugenhinweise werden erbeten unter der Telefonnummer 03763 640. (kh)
Schaufenster beschädigt
Zeit: 24.01.2021, 17:25 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Am Sonntagabend beschädigten zwei Unbekannte das Schaufenster eines Geschäftes an der Weststraße. Mit einem unbekannten Gegenstand schlugen sie die äußere Fensterscheibe ein und verursachten dabei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro. Zeugenhinweisen zufolge handelte es sich um zwei, vermutlich jugendliche Tatverdächtige.
Wer kann weitere Hinweise zu den Unbekannten geben? Sie werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier in Glauchau zu melden, 03763 640. (kh)
Fahrt unter Alkoholeinfluss
Zeit: 24.01.2021, 17:45 Uhr
Ort: Waldenburg
Ein 35-jähriger Deutscher befuhr am Samstagabend mit seinem Kia die Straße Forsthaus in Richtung Neukirchen. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab streifte einen Baum und kam schließlich zum Stehen. Der Fahrzeugführer blieb dabei unverletzt. Es entstand ausschließlich ein Sachschaden von rund 1.500 Euro. Ein bei der 35-Jährigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,8 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt sowie eine entsprechende Anzeige gegen ihn gefertigt. (kh)
Bildmaterial zur Medieninformation:


Download:

Dateigröße: 1111.90 KBytes
