1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Nach Angriff mit Messer: Mann durch Polizisten überwältigt

Medieninformation: 214/2024
Verantwortlich: Stephan Arnold
Stand: 19.05.2024, 11:05 Uhr

Chemnitz

 

Mountainbike aus Keller entwendet

 

Zeit:     21.03.20424 - 18.05.24, 16:15 Uhr

Ort:     OT Zentrum

 

(1763) Unbekannte Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Unteren Aktienstraße. Dort wurde das Vorhängeschloss eines Kellerverschlages geöffnet und entwendet. Aus dem Keller wurde ein Mountainbike der Marke „Marin“ entwendet. Der Gesamtstehlschaden beträgt etwa 1.550 Euro. (BA)

 

Brand einer Gartenlaube

 

Zeit:     18.05.2024, 17:15 Uhr

Ort:     OT Hilbersdorf

 

(1764) Auf unbekannte Art und Weise geriet eine verlassene Gartenlaube eines verwilderten Grundstücks in der Emilienstraße in Vollbrand. Diese konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden ist derzeit unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (BA)

 

Landkreis Mittelsachsen

 

Fahrerin bei Unfall verletzt

Zeit:     18.05.2024, 12:55 Uhr
Ort:     Frankenberg/Sachsen, OT Frankenberg

(1765) Am Samstagmittag befuhr eine 56-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw Ford die Bahnhofstraße, aus Richtung Badstraße kommend in Richtung Freiberger Straße. Die 56-Jährige hatte die Absicht an der Einmündung Freiberger Straße nach links in diese einzubiegen. Dabei missachtete die Ford-Fahrerin einen vorfahrtsberechtigten Pkw Audi. Der 47-jährige Fahrer des Audi befuhr die Freiberger Straße, aus Richtung Äußere Freiberger Straße kommend in stadteinwärtige Richtung. An der Einmündung kam es zur Kollision beider Fahrzeuge, bei der die Ford-Fahrerin leicht verletzt und anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Der Audi-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die Höhe des Sachschadens beträgt insgesamt 25.000 Euro. (Mü)

 

Einbruch in Schuppen

 

Zeit:     15.05.2024 bis 18.05.2024, 22:15 Uhr

Ort:     Penig

 

(1766) Unbekannte Täter drangen auf dem Markersdorfer Weg gewaltsam in einen abgesperrten Schuppen ein und entwendeten hieraus vier Autoreifen, zwei E-Bikes, einen Hochdruckreiniger und eine Tauchflasche mit Lungenautomat. Der geschätzte Stehlschaden liegt bei circa 8.500 Euro. (PK)

 

Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs  

 

Zeit:     18.05.2024, 23:30 Uhr

Ort:     Flöha, OT Morgenleithe

 

(1767) Ein 18-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Fußweg aus Flöha kommend in Richtung Plauberg. Im Ortsteil Morgenleithe kam der Fahrradfahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw Opel Astra zusammen. Danach versuchte der Fahrradfahrer weiterzufahren, was durch einen Zeugen verhindert werden konnte. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Der 18-Jährige pustete sich bei einem Atemalkoholvortest auf 1,98 Promille. Weiterhin stand der Fahrradfahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (PK)

 

Motorradfahrer kollidierte mit Reh

 

Zeit:     19.05.2024, 03:00 Uhr

Ort:     Lunzenau, OT Göritzhain

 

(1768) Ein 67-Jähriger befuhr mit seinem Krad Triumph Bonneville die S 242 von Lunzenau in Fahrtrichtung Burgstädt. Auf Höhe Grundstück „An der Bahn 2“ querte plötzlich ein Rehwild  die Fahrbahn. Es kam zur Kollision, der Motorradfahrer stürzte. Er verletzte sich dabei leicht, das Reh verendete vor Ort. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 4.500 Euro. (MP)

 

Erzgebirgskreis

 

Verfassungsfeindliche Schmierereien

 

Zeit:     17.05.2024, 15:00 Uhr bis 18.05.2024, 09:40 Uhr

Ort:     Stollberg/Erzgeb.

 

(1769) Unbekannte haben im Stadtgebiet von Stollberg an mehreren Stellen verfassungsfeindliche Symbole und Schriftzüge gesprüht. So wurden u.a. auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Hohensteiner Straße und an einer Stützmauer in der Lutherstraße Hakenkreuze in unterschiedlichen Größen mit schwarzer Sprühfarbe aufgebracht. Zudem haben der oder die Täter die Schaufensterscheibe eines Imbisses in der Pfarrstraße mit dem Schriftzug „Ausländer raus“ besprüht. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen aktuell nicht vor. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Volksverhetzung und Sachbeschädigung aufgenommen. (Ar)

 

Nach Angriff mit Messer: Mann durch Polizisten überwältigt

 

Zeit:     18.05.2024, 20:40 Uhr polizeibekannt

Ort:     Gelenau

 

(1770) Zeugen verständigten am Samstagabend die Polizei wegen eines zunächst unbekannten Mannes, der in der Ernst-Grohmann-Straße einen 41-Jährigen mit einem Messer schwere Schnittverletzungen an einem Arm zugefügt und anschließend geflüchtet war. Unmittelbar eingesetzte Polizisten suchten daraufhin anhand der Personenbeschreibung in Gelenau und Umgebung nach dem Täter, während Rettungskräfte den Verletzten nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus brachten. Wie sich im Zuge der zugleich laufenden Ermittlungen herausstellte, war der Gesuchte bereits zu seiner Wohnanschrift, eine Asylunterkunft im Drebacher Ortsteil Spinnerei, zurückgekehrt. Mehrere Einsatzkräfte begaben sich daraufhin in die dortige Talstraße. Polizisten konnten den Tatverdächtigen (36) schließlich gegen 21:30 Uhr auf dem Gelände der Asylunterkunft überwältigen. Aufgrund seines psychischen Zustands wurde der senegalesische Staatsbürger, der auch alkoholisiert war, in ein Fachkrankenhaus gebracht. Das Messer konnte bislang nicht aufgefunden werden.

Gegen den 36-Jährigen wird nunmehr wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Polizei prüft diesbezüglich auch Hinweise, wonach der Senegalese vor dem Angriff auf den 41-Jährigen in der Ernst-Grohmann-Straße mehrere Frauen belästigt hatte. (Ry)


Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106