1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Polizeieinsatz in Gorbitz, u.a. Meldungen

Medieninformation: 299/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 21.05.2024, 20:03 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Polizeieinsatz in Gorbitz

Zeit:       21.05.2024, 17:15 Uhr                                 
Ort:        Dresden-Gorbitz

Am Dienstag haben Polizisten eine Wohnung eines Hauses am Amalie-Dietrich-Platz durchsucht und eine Schreckschusswaffe sichergestellt.

Vorausgegangen waren Schüsse, die von dieser Wohnung aus abgegeben wurden. Die Beamten sperrten den Bereich um das Haus und verschafften sich Zutritt in die Wohnung. Dort trafen sie auf einen 44-Jährigen, der einen Revolver in der Wohnung hatte. Mutmaßlich hatte er mit dem Schreckschussrevolver geschossen. Die Beamten ermitteln nun gegen den Deutschen. Insgesamt waren 24 Polizisten im Einsatz. (lr)


Landkreis Meißen

Tödlicher Verkehrsunfall

Zeit:       21.05.2024, 17:30 Uhr
Ort:        Klipphausen, OT Scharfenberg

Am frühen Dienstagabend sind zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der B 6 ums Leben gekommen.

Ein Mann war mit einem Opel Astra zwischen Dresden und Meißen unterwegs. In einer Kurve hinter Scharfenberg kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Beifahrer sowie eine Mitfahrerin wurden tödlich verletzt. Angaben zu den Identitäten liegen bislang nicht gesichert vor.

Der Verkehrsunfalldienst hat gemeinsam mit Gutachtern die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Die Bundesstraße musste zur Unfallaufnahme sowie Bergung des Wagens voll gesperrt werden. (lr)

 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233