1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Schulen beschmiert u. a. Meldungen

Medieninformation: 300/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 22.05.2024, 09:36 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Brand in Gartenlaube

Zeit:     21.05.2024, 02:50 Uhr
Ort:      Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zu Dienstag ist in einer Gartenlaube an der Magdeburger Straße ein Brand ausgebrochen.

Die Flammen beschädigten das Mobiliar sowie das Dach des Häuschens. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Ersten Ermittlungen zufolge könnte eine technische Ursache zum Brand geführt haben. (lr)

Einbruch in Container

Zeit:     17.05.2024, 12:00 Uhr bis 21.05.2024, 05:50 Uhr
Ort:      Dresden-Südvorstadt

Unbekannte sind am Wochenende in Baucontainer an der Andreas-Schubert-Straße eingebrochen.

Die Täter hebelten zwei Container auf. An einem dritten beschädigten sie das Schloss, gelangten aber nicht hinein. Aus den Containern stahlen sie unter anderem Schlüssel zu mehreren Baumaschinen, Trennschleifer, einen Abbruchhammer und weiteres Werkzeug im Gesamtwert von etwa 12.800 Euro. Der Sachschaden wurde mit etwa 120 Euro angegeben. (lr)

Schulen beschmiert

Am Wochenende haben Unbekannte die Fassaden zweier Schulgebäude beschmiert.

Zeit:     21.05.2024, 06:30 Uhr polizeibekannt
Ort:      Dresden-Bühlau

An der Quohrener Straße sprühten die Täter mit lila, pinker und schwarzer Farbe Buchstabenkombinationen in der Größe von etwa 1,80 Meter mal 2,30 Meter. Der Schaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert.

Zeit:     17.05.2024, 17:00 Uhr bis 21.05.2024, 06:00 Uhr
Ort:      Dresden-Gorbitz

Am Leutewitzer Ring schrieben die Täter in roter Farbe zwei Schriftzüge in der Größe von jeweils 2 Metern an die Fassade einer Schule. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (lr)

Transporter aufgebrochen

Zeit:     21.05.2024, 11:00 Uhr bis 11:40 Uhr
Ort:      Dresden-Nickern

Gestern sind Unbekannte in einen Mercedes Sprinter auf der Tschirnhausstraße eingebrochen.

Die Täter nutzten die kurze Abwesenheit des Fahrers und verschafften sich Zutritt zum Innenraum. Anschließend stahlen sie zwei Handys sowie einen Rucksack im Gesamtwert von etwa 450 Euro. (ml)


Landkreis Meißen

Radfahrer von Auto erfasst und schwer verletzt

Zeit:     21.05.2024, 09:20 Uhr
Ort:      Coswig

Der Fahrer (86) eines Renault Laguna hat auf der Hauptstraße einen Radfahrer (65) erfasst. Der 65-Jährige erlitt schwere Verletzungen.

Der 86-Jährige war auf der Hauptstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs, als er kurz vor der Karrasstraße auf den Radfahrer auffuhr. Dieser stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (uh)

Zwei Verletzte bei Unfall – Polizei sucht Zeugen

Zeit:     21.05.2024, 14:10 Uhr
Ort:      Lommatzsch, OT Piskowitz

Bei einem Unfall auf der S 32 haben eine Frau (33) und ein Mann (44) leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein silberfarbenes Auto war auf der S 32 zwischen Lommatzsch und Zehren unterwegs. Etwa 200 Meter hinter dem Abzweig nach Prositz überholte der Unbekannte einen Traktor, wobei er einen VW Touran (Fahrerin 33) im Gegenverkehr touchierte. Die VW-Fahrerin wich nach rechts aus und kam von der Fahrbahn ab, woraufhin der VW nach links in einen Graben schleuderte und sich überschlug. Der unbekannte Autofahrer fuhr davon ohne sich um den Unfall zu kümmern.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum unbekannten silberfarbenen Auto und dessen Fahrer machen können. Insbesondere der Traktorfahrer wird gebeten sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Handtasche gestohlen

Zeit:     21.05.2024, 10:00 Uhr bis 10:20 Uhr
Ort:      Riesa

Am Dienstagvormittag ist einem Mann (72) in einem Supermarkt an der Friedrich-List-Straße eine Umhängetasche gestohlen worden.

Der 72-Jährige hatte die Tasche während des Einkaufs in seinen Einkaufskorb gelegt. Darin befand sich ein Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten und etwa 95 Euro Bargeld. Der Wert des Diebesguts wird mit rund 220 Euro angegeben.

Die Polizei rät:

- Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator!
- Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen!
- Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper!
- Halten Sie Abstand zu Unbekannten und vermeiden Sie Körperkontakt!
(fr)

Brand in Firma

Zeit:     21.05.2024, 10:15 Uhr
Ort:      Großenhain

Am Dienstag hat es in einer Firma an der Dresdner Straße gebrannt. Es wurde niemand verletzt.

Aus noch unbekannter Ursache geriet eine Anlage in einer Halle in Brand. Die Mitarbeiter wurden in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Während der Löscharbeiten musste die Dresdner Straße gesperrt werden.

Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Brandursachenermittler kamen zum Einsatz und gehen der Frage nach, wie das Feuer entstanden ist. (kj)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Katalysator gestohlen

Zeit:     18.05.2024, 22:00 Uhr bis 21.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:      Pirna-Copitz

Unbekannte haben auf der Schillerstraße den Katalysator eines Mitsubishi Carisma gestohlen. Die Täter flexten das Bauteil im Wert von rund 200 Euro ab. (lr)

Parkscheinautomat beschädigt

Zeit:     20.05.2024, 23:00 Uhr bis 21.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Kurort Rathen

Unbekannte haben einen Parkscheinautomaten auf einem Parkplatz an der K 8734 beschädigt.

Die Täter bohrten den Automaten auf und verursachten einen Schaden in Höhe von rund 200 Euro. Es gelang ihnen nicht das Bargeld zu stehlen. (lr)

Baggerschaufeln gestohlen

Zeit:     18.05.2024, 07:00 Uhr bis 20.05.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Bad Gottleuba-Berggießhübel, OT Hellendorf

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Grenzlandstraße zwei Baggerschaufeln gestohlen.

Die Täter schlugen den Haltebolzen des Tiefenlöffels eines Kleinbaggers heraus und entwendeten die Schaufel sowie eine Böschungsschaufel, die unter dem Tiefenlöffel eingeklemmt war. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. (lr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233