1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kabel von Baustelle gestohlen, u.a. Meldungen

Medieninformation: 301/2024
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 22.05.2024, 13:38 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

DJ-Equipment aus Auto gestohlen

Zeit:       20.05.2024, 20:00 Uhr bis 21.05.2024, 14:00 Uhr
Ort:        Dresden-Löbtau

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen DJ-Equipment aus einem Auto an der Kesselsdorfer Straße gestohlen.

Der BMW 116 stand in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Kesselsdorfer Straße. Die Täter schlugen die Heckscheibe sowie die hintere rechte Scheibe des Autos ein und entwendeten das DJ-Equipment im Wert von rund 2.200 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. (fr)

Kabel von Baustelle gestohlen

Zeit:       21.05.2024, 12:30 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Löbtau

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte von einer Baustelle an der Kesselsdorfer Straße mehrere Kabel gestohlen.

Ein Kabel entwendeten die Täter komplett, ein anderes schnitten sie auf einer Länge von 50 Metern auf und stahlen daraus das Kupferkabel. Das Diebesgut hat einen Wert von rund 4.000 Euro. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. (fr)

Einbruch in Lager

Zeit:       17.05.2024, 17:00 Uhr bis 21.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:        Dresden-Südvorstadt

Unbekannte sind in eine Lagerhalle an der Zwickauer Straße eingebrochen.

Die Täter brachen eine Tür auf und durchsuchten das Lager. Ob die Einbrecher etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Fernseher aus Lagerhalle gestohlen

Zeit:       20.05.2024, 11:30 Uhr festgestellt
Ort:        Dresden-Äußere Neustadt

In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in einen Lagerraum an der Königsbrücker Straße eingebrochen. Die Täter hebelten eine Tür auf und stahlen vier Fernseher im Gesamtwert von etwa 2.200 Euro aus den Räumen. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. (ml)

Brand in leerstehendem Haus – Zeugen gesucht

Zeit:       15.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:        Dresden-Loschwitz

Vergangenen Mittwoch hat es in einem leerstehenden Haus am Körnerweg gebrannt (siehe Medieninformation Nr. 289/24 vom 16. Mai 2024).

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen, die Angaben zum Brandgeschehen machen können, oder die vor Ausbruch des Feuers verdächtige Personen am Haus gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)


Landkreis Meißen

Tödlicher Unfall – Identitäten geklärt

Zeit:       21.05.2024, 17:30 Uhr
Ort:        Klipphausen, OT Scharfenberg

Am Dienstag sind zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der B 6 tödlich verletzt worden (siehe Medieninformation Nr. 299/24 vom 21. Mai 2024).

Zwischenzeitlich konnten die Identitäten der Insassen des Opel Astra bekannt gemacht werden. Gefahren war ein 45-Jähriger, der weiterhin schwer verletzt im Krankenhaus liegt. Auf dem Beifahrersitz saß ein 20-Jähriger und hinten eine 45-jährige Frau, die beide am Unfallort starben. Erste Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben, dass der Opel mutmaßlich zu schnell unterwegs gewesen war. (lr)

Radfahrer verletzt

Zeit:       21.05.2024, 14:20 Uhr
Ort:        Ebersbach, OT Naunhof

Auf der S 177 ist am Dienstag ein Fahrradfahrer (51) bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Der Mann war von Steinbach in Richtung Radeburg unterwegs. An der Bushaltestelle „Schönberghäuser“ verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. (lr)

Fahrradfahrer floh leicht verletzt vom Unfallort

Zeit:       21.05.2024, 17:25 Uhr
Ort:        Riesa

Bei einem Unfall am Dienstagvormittag ist auf der Pausitzer Straße ein Radfahrer (40) leicht verletzt worden. Nach dem Unfall fuhr er unerlaubt vom Unfallort davon.

Die Fahrerin (40) eines Nissan X-Trail war auf der Pausitzer Straße in Richtung Niederlagstraße unterwegs. In Höhe des Fußgängerüberwegs auf der Hauptstraße kollidierte sie mit dem Radfahrer, der die Straße überquerte. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich leicht. Am Nissan entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Nach einem kurzen Gespräch floh der Mann, ohne Angaben zu seiner Person zu machen.

Herbeigerufene Polizisten konnten den Mann nach einem Zeugenhinweis ausfindig machen. Der Mann stand mit rund 1,8 Promille unter Alkoholeinfluss. Ein Drogentest reagierte zusätzlich positiv auf Amphetamine. Der 40-jährige Deutsche muss sich nun unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (fr)

Papiermülleimer brannten

In der Nacht zu Mittwoch brannten in Riesa zwei Papiermüllbehälter und zwei Papierrollen einer mobilen Toilette.

Zeit:       22.05.2024, 02:25 Uhr polizeibekannt
Ort:        Riesa

Auf der Schweriner Straße zündeten Unbekannte einen Papiermülleimer an, welcher dadurch komplett zerstört wurde. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Zeit:       22.05.2024, 02:55 Uhr polizeibekannt
Ort:        Riesa

Kurz danach geriet ein Papiermüllbehälter auf der Magdeburger Straße in Brand und wurde ebenfalls zerstört. Das Feuer beschädigte außerdem eine andere Papiertonne. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.

Zeit:       22.05.2024, 03:20 Uhr polizeibekannt
Ort:        Riesa

Unbekannte zündeten etwas später zwei Toilettenpapierrollen einer mobilen Toilette auf der Magdeburger Straße an. Polizisten löschten das Feuer und verhinderten weiteren Schaden. (fr)

Frau betrogen

Zeit:       21.05.2024, 18:55 Uhr
Ort:        Radebeul

Am Dienstagabend haben Unbekannte eine Frau (61) um knapp 2.000 Euro betrogen.

Die Täter schrieben der Frau eine Nachricht, in der sie sich als Sohn ausgaben, der eine neue Nummer hätte. Die Täter verlangten die Überweisung von 1.990 Euro zur Bezahlung einer Rechnung, da das Onlinebanking nicht mehr funktionieren würde. Nach der Überweisung forderten die Unbekannten weiteres Geld, worauf der Mann der 61-Jährigen den richtigen Sohn kontaktierte und den Betrug bemerkte. (lr)

Tasche gestohlen

Zeit:       21.05.2024, 14:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Auf einem Parkplatz an der Kötitzer Straße haben Unbekannte einem Mann (77) eine Tasche gestohlen.

Der 77-Jährige war in einem Markt einkaufen und hängte seine Tasche an einen Rollator. Die Täter stahlen die Umhängetasche aus dem offenstehenden Kofferraum, als der Mann die Einkäufe im Auto verstaute. In der Tasche befanden sich unter anderem persönliche Dokumente, Bargeld sowie ein Handy. Der Schaden ist noch nicht beziffert. (lr)

Musikboxen gestohlen

Zeit:       16.05.2024, 09:00 Uhr bis 21.05.2024, 08:00 Uhr
Ort:        Radebeul

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Musikboxen aus einem Gebäude an der Kirchstraße gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Kellerbereich und entnahmen die Boxen im Wert von etwa 1.000 Euro. (lr)

Unfall mit 8.000 Euro Schaden

Zeit:       21.05.2024, 10:25 Uhr
Ort:        Riesa

Bei einem Unfall auf der Rostocker Straße ist am Dienstagvormittag ein Schaden von etwa 8.000 Euro entstanden.

Der Fahrer (62) eines Opel Astra war auf der Rostocker Straße in Richtung Leipziger Straße unterwegs. An der Kreuzung Rostocker Straße/Leipziger Straße wollte der 62-Jährige nach rechts abbiegen. Als er verkehrsbedingt hielt, fuhr ein DAF-Sattelzug (Fahrer 39) auf. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. (fr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Diebesgut im Transporter gefunden

Zeit:       21.05.2024, 06:55 Uhr
Ort:        Bad Gottleuba-Berggießhübel, A 17

Polizisten haben bei einer Kontrolle eines Mercedes Sprinter (Fahrer 28) auf der A 17 mutmaßliches Diebesgut sichergestellt.

Die Beamten kontrollierten den Transporter, der in Richtung Prag unterwegs war. Dabei stellten sie fest, dass die Kennzeichen für ein anderes Auto zugelassen waren. Im Laderaum fanden die Polizisten Baumaschinen. Bei der Überprüfung ergab sich, dass eine Rüttelplatte sowie ein Messgerät gestohlen worden waren.

Die Polizisten stellten die Baumaschinen sicher. Gegen den 28-jährigen Serben sowie den 26-jährigen serbischen Beifahrer wird unter anderem wegen Hehlerei und Urkundenfälschung ermittelt. (kj)

Betrunkener Radfahrer trat auf Polizeirechner ein

Zeit:       21.05.2024, 23:20 Uhr
Ort:        Pirna-Copitz

Ein betrunkener Radfahrer (41) hat bei einer Verkehrskontrolle einen Polizeilaptop beschädigt.

Polizisten des Reviers Pirna hielten den 41-Jährigen auf der Basteistraße für eine Verkehrskontrolle an. Der Radfahrer stand mit mehr als 2,1 Promille unter Alkoholeinfluss, wie ein Test ergab. Als die Beamten ihm eröffneten, dass sie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr fertigen, verlor der Mann die Beherrschung. Er lief zum Streifenwagen, riss die Beifahrertür auf und warf einen auf dem Sitz liegenden Laptop auf den Boden. Anschließend trat er auf den Rechner ein, so dass dieser zerstört wurde. Die Polizisten brachten den Mann unter Kontrolle und zu einer Blutentnahme.

Nun wird sich der 41-jährige Deutsche neben der Trunkenheitsfahrt auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Sachbeschädigung verantworten müssen. (uh)

Zwei Autofahrer bei Unfall verletzt

Zeit:       21.05.2024, 07:25 Uhr
Ort:        Wilsdruff, OT Kesselsdorf

Bei einem Unfall auf der Rutowskyallee haben eine Frau (29) sowie ein Mann (35) leichte Verletzungen erlitten.

Die 29-Jährige fuhr auf der Rutowskyallee und stieß an der Kreuzung Zum Alten Dessauer mit dem von rechts kommenden Mercedes Vito des 35-Jährigen zusammen. Beide Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro. (kj)

Kabel gestohlen

Zeit:       21.05.2024, 07:40 Uhr der Polizei bekannt
Ort:        Pirna

Einbrecher haben Kabel aus einem Gebäude auf einem zwischen der Sachsenbrücke und der Stadtgrenze zu Heidenau gelegenen Firmengrundstück gestohlen.

Die Täter stiegen über einen Zaun und hebelten eine Tür auf. Im Gebäude entwendeten sie mehrere Kabel und Sicherungen aus Schaltkästen. Angaben zum Wert des Diebesguts sowie zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Senior um 2.000 Euro betrogen

Zeit:       21.05.2023, 11:30 Uhr
Ort:        Bad Schandau

Gestern haben Unbekannte einen Senior (85) um 2.000 Euro betrogen.

Die Täter riefen den 85-Jährigen an und stellten ihm einen Geldgewinn in Höhe von 85.000 Euro in Aussicht. Um die Summe zu erhalten, müsse er jedoch eine Gebühr von 2.000 Euro in Form von Gutscheinkarten kaufen. Dies tat der Mann und übermittelte deren Codes per Telefon. Als die Täter weitere 2.000 Euro forderten, wurde der 85-Jährige misstrauisch und alarmierte die Polizei. (ml)

E-Bike gestohlen

Zeit:       21.05.2024, 09:30 Uhr bis 10:05 Uhr
Ort:        Wilsdruff

Unbekannte haben Dienstagmorgen ein E-Bike von einem Fahrradträger eines Autos auf der Dresdner Straße gestohlen.

Die Täter beschädigten die Haltebügel, um das Fahrrad im Wert von über 3.000 Euro zu entwenden. Der Sachschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. (kj)

Einbrecher stahlen Schweinsohren

Zeit:       20.05.2024, 16:00 Uhr bis 21.05.2024, 10:30 Uhr
Ort:        Dohna, OT Köttewitz

Einbrecher haben Gebäck aus einer Gartenlaube gestohlen.

Die Täter hebelten eine Tür auf und entwendeten die Schweinsohren im Wert von rund 5 Euro. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

Zeit:       21.05.2024, 20:45 Uhr
Ort:        Freital-Deuben

Ein Mann (42) muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Er fuhr unter Alkoholeinfluss mit seinem Fahrrad auf der Dresdner Straße. Ein Atemalkoholtest beim 42-Jährigen ergab einen Wert von über 2 Promille. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechende Anzeige. (kj)

 

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Dresden
    Schießgasse 7
    01067 Dresden
  • Telefon:
    +49 351 483-2400
  • Telefax:
    +49 351 451083-2334

Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Karsten Jäger (kj)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233