1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Hosen-Dieb gestellt

Medieninformation: 196/2024
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anne Wieland (aw)
Stand: 24.05.2024, 12:45 Uhr

 

Hosen-Dieb gestellt

Zittau, Reichenberger Straße
23.04.2024, 12:30 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Donnerstagmittag einen Hosen-Dieb an der Reichenberger Straße in Zittau gestellt. Ein 65-Jähriger kam zu Fuß an einem Modegeschäft vorbei und griff die Hose aus der Auslage. Ohne das Kleidungsstück zu bezahlen ging er weiter. Dies bekam der Besitzer mit und nahm dem Tschechen die Hose wieder weg. Der Langfinger verließ den Tatort, ließ seinem Unmut freien Lauf und stieß ein paar Mülltonnen um. Ordnungshüter stoppten den Ganoven, stellten seine Identität fest und fertigten eine Strafanzeige wegen des Diebstahls. (ks)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Lkw-Brand sorgt für Vollsperrung

BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
23.05.2024, 16:45 Uhr

Ein Lkw-Brand hat am Donnerstagnachmittag auf der A 4, in Höhe der Rastanlage Oberlausitz-Süd, für eine Vollsperrung gesorgt. Ein 47-jähriger Fahrer eines MAN-Sattelzuges war Richtung Polen unterwegs, als die Zugmaschine, vermutlich aufgrund eines Motorschadens, Feuer fing. Der Fahrer hielt kurzerhand auf dem Standstreifen an und verließ das Fahrzeug. Versuche, den Auflieger von der Zugmaschine abzukoppeln, misslangen. Nach kurzer Zeit stand diese im Vollbrand. 

Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Autobahnpolizisten sperrten die komplette Fahrbahn. Dabei bekamen sie Unterstützung durch die Autobahnmeisterei und das Technische Hilfswerk. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde die Sattelzugmaschine abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt. Das THW leitete den Verkehr an der Anschlussstelle Uhyst ab und um. Die Fahrbahn blieb für knapp neun Stunden voll gesperrt. Die Höhe des Sachschadens belief sich auf bislang 100.000 Euro. (ks)

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

In Transporter eingebrochen

Bischofswerda, Am Lutherpark
22.05.24, 16:00 Uhr - 23.05.24, 06:10 Uhr

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Donnerstag in einen Am Lutherpark in Bischofswerda abgestellten Transporter eingebrochen. Die Diebe entkamen mit diversem Werkzeug, wie Schweißmaschinen, Schleifwerkzeuge und Akkuschrauber im Gesamtwert von etwa 23.600 Euro. Der entstandene Sachschaden am Mercedes Sprinter belief sich auf etwa 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Transporter-Diebe scheitern

Burkau, OT Taschendorf, Bischofswerdaer Straße
22.05.2024, 16:10 Uhr - 23.05.2024, 06:45 Uhr

Transporter-Diebe sind in der Nacht zu Donnerstag an der Bischofswerdaer Straße in Taschendorf gescheitert. Die Langfinger versuchten offenbar vergebens gewaltsam in den VW zu gelangen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Verfassungsfeindliche Symbole hinterlassen

Wilthen, Schulstraße
23.05.2024, 18:30 Uhr polizeibekannt

Unbekannte Täter haben auf zehn Plakaten an der Schulstraße in Wilthen verfassungsfeindliche Symbole hinterlassen.  Der Sachschaden blieb noch unbekannt. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)

 

Geschwindigkeit kontrolliert

 

Kamenz, OT Wiesa, Bischofswerdaer Straße
23.05.2024, 07:40 Uhr - 08:40 Uhr

Beamte des Reviers Kamenz haben am Donnerstagmorgen vor der örtlichen Schule eine Stunde lang die Geschwindigkeit kontrolliert. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 30 km/h. Insgesamt passierten 67 Fahrzeugführer die Messstelle. Sechs Geschwindigkeitsverstöße blieben hängen. Die Polizisten sprachen ebenso viele Verwarngelder aus. Die höchste Überschreitung betrug 14 km/h. (ks) 

 

Verfassungsfeindliche Symbole hinterlassen

Pulsnitz, Fabrikstraße, Grüne Straße, Gartenstraße
23.05.2024, 16:00 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, haben unbekannte Täter in einem bislang unbekannten Zeitraum mehrere verfassungsfeindliche Symbole an der Fabrik-, Grüne- und Gartenstraße in Pulsnitz hinterlassen. Die Vandalen nutzten dazu schwarzes und goldfarbenes Farbspray. Der Sachschaden blieb unbekannt. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)

 

Pedelec gestohlen

Elsterheide, OT Geierswalde
22.05.2024, 23:00 Uhr - 23.05.2024, 06:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag ein Fahrrad aus einem Haus in Geierswalde entwendet. Das Pedelec der Marke Centurion in der Farbe anthrazit hatte einen Wert von etwa 3.700 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

 

Unfall mit Schwerverletzten

Wittichenau; OT Dubring, S 95
23.05.2024, 14:20 Uhr

Am Donnerstagnachmittag hat es einen schweren Verkehrsunfall auf der S 95 in Dubring gegeben. Ein 77-Jähriger fuhr mit seinem Citroen Richtung Kamenz, als er etwa 350 Meter vor dem Abzweig nach Dubring aus bislang ungeklärter Ursache nach einer Linkskurve auf die linke Fahrspur geriet und dort mit einem entgegenkommenden Ford einer 38-Jährigen zusammenstieß. Die beiden Fahrer sowie der 63-jährige Beifahrer im Ford wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden lag bei geschätzt circa 40.000 Euro. (aw)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Schöpstal, OT Ebersbach
23.05.2024, 14:00 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, haben sechs Tatverdächtige die Sitze eines Linienbusses in Ebersbach mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Die 13- bis 15-Jährigen nutzten dafür offenbar einen schwarzen Filzstift sowie einen Kugelschreiber. Außerdem beschädigten die Jungen mit einem unbekannten Gegenstand mehrere Handgriffe an den Sitzen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (ks)

 

Audi gestohlen

Herrnhut, OT Großhennersdorf
22.05.2024, 18:00 Uhr - 23.05.2024, 05:30 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag einen Audi in Großhennersdorf gestohlen. Der schwarze, sieben Jahre alte, Q 7 hatte einen Wert von etwa 30.000 Euro. Die Soko Kfz übernahm die weiteren Ermittlungen und fahndet international nach dem Wagen. (ks)

 

Unfall auf der Sachowawiese

Weißwasser/O.L., Berliner Straße       
23.05.2024, 11:00 Uhr    

Donnerstagmittag hat es einen Verkehrsunfall in Weißwasser gegeben. Ein 66-Jähriger musste verkehrsbedingt mit seinem Opel Meriva auf der Sachowawiese halten. Dies übersah offenbar ein 82-Jähriger, der mit seinem Ford C-Max ausparkte. Der Senior fuhr in den Meriwa und verursachte Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Beamte des Polizeireviers Weißwasser nahmen den Unfall auf. (aw)  


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Frau Wieland
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106