1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Buggy-Fahrer flüchtet vor der Polizei und wird gestellt

Medieninformation: 181/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)
Stand: 30.04.2025, 13:40 Uhr

Buggy-Fahrer flüchtet vor der Polizei und wird gestellt

Hoyerswerda, Spohlaer Weg, Schwarzwassergraben
29.04.2025, 20:05 Uhr

Eine Polizeistreife ist am Dienstagabend auf dem Spohlaer Weg in Hoyerswerda auf einen Buggy-Fahrer aufmerksam geworden, welcher ihnen entgegenkam. Die Beamten entschlossen sich, diesen einer Kontrolle zu unterziehen und machten ihm das auch deutlich. Allerdings hatte er offenbar nicht die Absicht, sich kontrollieren zu lassen, denn er fuhr in rasantem Tempo zunächst durch Zeißig und dann auf dem Hommelmühlenweg weiter in Richtung Hoyerswerda. Der Mann ignorierte nicht nur die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten in den befahrenen Bereichen, er gefährdete auch Fußgänger, Radfahrer und einen Jogger, die dem Fahrer jeweils ausweichen mussten, um nicht umgefahren zu werden. Auf der Südstraße gelang es dann den Polizisten, das Gefährt anzuhalten. Beim Fahrer des Strandbuggys handelte es sich um einen 50-jährigen Deutschen. Auf Anordnung eines Staatsanwaltes wurde dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen und Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet. (al)

 

Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________

Mit dem Handy in der Hand…

BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
29.04.2025, 14:45 Uhr - 17:55 Uhr

…haben Beamte des Autobahnpolizeireviers am Dienstag fünf Verkehrsteilnehmer auf der A 4 erwischt. Sie stoppten die Fahrer im Alter von 25, 28, 31, 34, 69 Jahren und belehrten sie. Die Betroffenen erhielten jeweils eine Anzeige. Auf sie kommen ein Bußgeld von knapp 130 Euro und ein Punkt zu. (al)

 

Knapp 90 km/h schneller als erlaubt…

BAB 4, Dresden - Görlitz, Bautzen-West
29.04.2025, 20:45 Uhr - 30.04.2025, 05:00 Uhr

…ist ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zu Mittwoch auf der Autobahn 4 im 120 km/h-Bereich unterwegs gewesen. Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes erwischten den Raser mit 208 km/h im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in Höhe der Abfahrt Bautzen-West. Den Fahrer aus Öhringen erwarten ein sattes Bußgeld von 700 Euro, zwei Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot. Insgesamt registrierte das System 1.778 Pkw innerhalb von acht Stunden. Davon waren 143 zu schnell, 89 Verstöße zogen einen Bußgeldbescheid nach sich.

Unter den 769 gemessenen Lkw waren 50 Überschreitungen zu verzeichnen. 37 Brummi-Lenker kamen mit einem Verwarngeld davon, 13 erhalten jedoch einen Bußgeldbescheid. Am eiligsten hatte es ein polnischer Mercedes-Laster mit 102 km/h statt der erlaubten 80 km/h. Dafür muss der Fahrer mit einem Punkt und 140 Euro Bußgeld rechnen. (al)

 

Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Kinderfahrrad gestohlen

Bautzen, Johannes-R.-Becher-Straße
26.04.2025, 14:30 Uhr - 29.04.2025, 07:00 Uhr

Unbekannte Täter haben am Wochenende ein Kinderfahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Johannes-R.-Becher-Straße in Bautzen gestohlen. Das schwarze Bike hatte einen Wert von etwa 250 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) 

 

Zwei Schwerverletzte nach Unfall

Rammenau - Bischofswerda, OT Goldbach, K 7262
29.04.2025, 20:30 Uhr

Nach einem Unfall auf der K 7262 zwischen Rammenau und Goldbach sind am Mittwochabend zwei Personen schwer verletzt worden. Eine 19-jährige Opel-Lenkerin kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Astra stieß gegen einen Baum und landete in einem Bachlauf. Die Fahrerin und der 19-jährige Beifahrer kamen in Krankenhäuser. Der Sachschaden belief sich auf etwa 2.500 Euro. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. (ks)

 

Betrüger versprechen Gewinne

Radeberg
25.01.2025 - 29.04.2025

Einem falschen Gewinnversprechen ist eine Frau aus Radeberg in den vergangenen Wochen aufgesessen. Sie überwies mehrere Beträge an verschiedene Gewinnspiel-App-Anbieter. Als die 38-Jährige keine Auszahlungen erhielt, wandte sie sich an einen Anwalt und geriet auch hier an einen Betrüger. Der bislang Unbekannte versuchte an ihre Kontodaten und persönlichen Informationen zu gelangen. Schließlich informierte die Geschädigte die Polizei. Die Frau beklagte einen finanziellen Schaden von mehreren tausend Euro. Der Kriminaldienst des Kamenzer Reviers ermittelt.

Die Polizei warnt davor, sich von reizvollen Gewinnversprechen im Internet oder auch per Telefon täuschen zu lassen. Die Täter verlangen in der Regel vor der Gewinnausschüttung Gebühren oder Notarkosten und bringen ihre Opfer so um Ihr Erspartes. Lassen Sie sich auf keine derartigen Zahlungen ein. Mehr Infos zum Thema Gewinnversprechen und wie Sie sich schützen können, finden Sie unter:  https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/gewinnversprechen/. (al)

 

Die Vorfahrt nicht beachtet…

Ottendorf-Okrilla, OT Medingen, Weixdorfer Straße, August-Bebel-Straße
29.04.2025, 11:00 Uhr

…hat am Dienstagvormittag offenbar eine 63-jährige VW-Lenkerin auf der Weixdorfer Straße in Medingen. Sie kam von der August-Bebel-Straße und übersah vermutlich den Opel einer 54-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. (ks) 

 

Einbruch in Nebengelass

Königswartha, OT Entenschenke, Entenschenker Dorfstraße
25.04.2025, 19:00 Uhr bis 26.04.2025, 07:15 Uhr

Bereits am vergangenen Wochenende sind Unbekannte auf ein Grundstück in Entenschenke gelangt und haben dort unberechtigt ein Nebengebäude geöffnet. Wie der Geschädigte am Dienstag bei der Polizei angab, nahmen die Einbrecher zwei Motorsensen und einen Akkuschrauber im Gesamtwert von circa 1.500 Euro mit. Sachschaden wurde nicht festgestellt. Die weitere Bearbeitung des Einbruchs übernahm der zuständige Kriminaldienst. (al)

 

Drei Schwerverletzte bei Unfall - Zeugen gesucht

S 95, zwischen Wittichenau und Oßling
29.04.2025, 16:50 Uhr

Zu einem Frontalzusammenstoß mit drei Schwerverletzten ist es am Dienstagnachmittag zwischen Wittichenau und Oßling gekommen. Ein 79-jähriger VW-Fahrer war auf der S 95 in Richtung Oßling unterwegs und wollte nach links in die Eintrachtstraße abbiegen. Dabei übersah er vermutlich den entgegenkommenden Audi eines 25-Jährigen. Die Fahrzeuge kollidierten. Beide Fahrer und der 37-jährige Beifahrer im Golf kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Der Sachschaden betrug etwa 50.000 Euro. Die Straße war für etwa fünf Stunden voll gesperrt.

Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen und setzte auch einen Gutachter ein. Die Polizisten bitten Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zu den Fahrzeugen geben können, sowie Ersthelfer, welche am Unfallort anwesend waren, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

 

Mit Diebesgut und Messer erwischt…

Hoyerswerda, Sputnikstraße
30.04.2025,00:35 Uhr

…worden, ist in der Nacht zu Mittwoch ein polizeibekannter 27-Jähriger auf der Sputnikstraße in Hoyerswerda. Bei der Kontrolle kam einerseits das Einhandmesser zum Vorschein, welches in der Öffentlichkeit nicht getragen werden darf, andererseits hatte der Deutsche ein Fahrrad bei sich. Eine Recherche ergab, dass das Bike vor 14 Tagen in der Collinsstraße gestohlen worden war. Die Beamten stellten die Waffe und das Diamant-Rad sicher. Außerdem erfolgte die Aufnahme entsprechender Anzeigen gegen den Deutschen. (al)

 

Geklautes Fahrrad gefunden

Hoyerswerda, Bautzener Allee
30.04.2024, 01:00 Uhr

Licht im Keller und eine offenstehende Tür eines Mehrfamilienhauses an der Bautzener Straße in Hoyerswerda haben in der Nacht zu Mittwoch die Polizei aufmerksam werden lassen. Da es in der vergangenen Zeit immer wieder zu Einbrüchen und Diebstählen gekommen ist, entschlossen sich die Ordnungshüter, sich dort mal umzuschauen. Personen stellten sie im Haus zwar nicht fest, stattdessen stießen sie auf ein hochwertiges Fahrrad, welches überlackiert worden war. Die Rahmennummer verriet aber, dass der Drahtesel im Wert von rund 1.500 Euro in Fahndung steht und erst vor wenigen Tagen in der Schweitzerstraße gestohlen worden war. Die Polizisten stellten das Gefährt sicher. Der Kriminaldienst ermittelt. (al)

 

Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Kia weg

Görlitz, Gobbinstraße
28.04.2025, 16:00 Uhr - 29.04.2025, 11:00 Uhr

Autodiebe haben zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag einen Kia von der Gobbinstraße in Görlitz gestohlen. In dem anthrazit-metallicfarbenen Ceed befanden sich zudem diverse persönliche Gegenstände des Geschädigten. Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf circa 22.000 Euro. Polizisten leiteten die internationale Fahndung ein. Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf. (al)

 

Überschlagen und schwer verletzt

Kodersdorf, B 115, Straße der Einheit
29.04.2025, 22:50 Uhr

Zu einem schweren Unfall ist es am späten Dienstagabend in Kodersdorf gekommen. Eine 31-Jährige fuhr mit ihrem Opel auf der B 115 in Richtung Kodersdorf. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie in Höhe der Straße der Einheit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Dadurch verlor der Pkw den Kontakt zum Erdboden, hob ab und überschlug sich mehrfach. Das Auto kollidierte mit einem Telefonmast, diversen Sträuchern und Bäumen und landete schließlich auf dem Dach an einem Zaun. Die Unfallstelle zog sich über 80 Meter. Die Fahrerin wurde schwer verletzt. Rettungskräfte brachten die Deutsche zur Behandlung ins Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest ergab umgerechnet 1,4 Promille. Es folgte eine Blutentnahme. Der Sachschaden betrug etwa 40.000 Euro. Die B 115 war für circa zweieinhalb Stunden gesperrt. Die Ermittlungen aufgrund des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Görlitzer Reviers. (al)

 

Unter Drogen gefahren

Löbau, Mozartstraße
29.04.2025, 10:00 Uhr

Ein 23-jähriger Pkw-Lenker ist am Mittwochvormittag an der Mozartstraße in Löbau unter Drogen gefahren und gestoppt worden. Ein Test reagierte positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine entsprechende Anzeige. (ks)

 

Gestohlen, bedroht, beleidigt, Widerstand geleistet, in die Gewahrsamszelle uriniert

Löbau, Breitscheidstraße
29.04.2025, 15:50 Uhr

Ein 35-Jähriger hat am Mittwochnachmittag in einem Einkaufsmarkt an der Breitscheidstraße in Löbau gestohlen. Dem aber nicht genug - am Ende fertigten die Beamten Anzeigen wegen Ladendiebstahls, Bedrohung, Beleidigung sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Nachdem der Deutsche sich einen mitgeführten Koffer mit Waren vollgestopft hatte, bezahlte er an der Kasse lediglich eine Flasche Bier. Eine Mitarbeiterin hatte das Treiben beobachtet und sprach den Langfinger darauf an. Dieser zeigte sich wenig einsichtig und wurde zunehmend ungehaltener und aggressiver. Beim Eintreffen der Polizei wurde dies nicht besser, so dass die Beamten ihm Handfesseln anlegten. Im weiteren Verlauf beleidigte der Dieb einen Polizisten und bedrohte diesen. Ebenso sprach er Drohungen gegen die Mitarbeiterin des Marktes aus. Die Polizisten nahmen den Beschuldigten schließlich mit zur Wache. Dagegen leistete er Widerstand und verletzte einen Uniformierten leicht. Außerdem bespuckte er den Beamten und trat nach einem anderen.

Die Ordnungshüter stellten die Identität des 35-jähirgen Deutschen fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,24 Promille. Im Rahmen des Strafverfahrens entnahm ein Arzt dem Beschuldigten Blut. Nun ging es für den Renitenten erstmal in die Gewahrsamszelle. Dort ließ er seinen Aggressionen weiter freien Lauf. Außerdem erleichterte er sich und urinierte zwei Mal in die Gewahrsamsräume. Nachdem der mutmaßliche Ganove seinen Rausch ausgeschlafen und sich beruhigt hatte, wurde er am Morgen aus dem Gewahrsam entlassen. Die weiteren Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (ks)     

 

VW gestohlen

Krauschwitz/O.L., Buchenweg
22.04.2025, 04:45 Uhr - 29.04.2025, 11:00 Uhr

Ein VW ist in der vergangenen Woche von einem Parkplatz am Buchenweg in Krauschwitz verschwunden. Der Passat hatte einen Wert von ungefähr 2.000 Euro. Die Ermittlungen führt die Soko Kfz. (al)

 

Verbotene Schmierereien

Bad Muskau, Berliner Chaussee
25.04.2025, 12:00 Uhr - 29.04.2025, 09:05 Uhr

Unbekannte Vandalen haben in den vergangenen Tagen ihr Unwesen an der Berliner Chaussee in Bad Muskau getrieben. Sie beschmierten ein Gebäude mit Buchstaben und einem verbotenen Symbol in weißer Farbe. Der Sachschaden betrug nach ersten Schätzungen etwa 500 Euro. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt. (al)

 

Wendemanöver mit Folgen

Weißwasser/O.L., Sachsendamm
29.04.2025, 15:30 Uhr

Ein Wendemanöver auf dem Sachsendamm in Weißwasser hat am Dienstagnachmittag Folgen gehabt. Eine 64-jährige Opel-Lenkerin beabsichtigte offenbar in einem Zug zu wenden. Dafür scherte sie kurz nach rechts aus, um im weiteren Verlauf nach links zu lenken und zu wenden. Ein nachfolgender 41-jähriger Bus-Fahrer ging von einem Rechtsabbiegen der Vorausfahrenden aus und musste verkehrsbedingt stark abbremsen. Dadurch stürzte eine 89-jährige Frau und Insassin im Bus und wurde leicht verletzt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (ks)  


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106