1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Motorradfahrer schwer verletzt u. a. Meldungen

Medieninformation: 250/2025
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 01.05.2025, 09:05 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Motorradfahrer schwer verletzt


Zeit:       30.04.2025, 11:10 Uhr
Ort:        Dresden-Neugruna

Bei einem Unfall auf der Altenberger Straße ist am Mittwochmittag ein Motorradfahrer (46) schwer verletzt worden.

Die Fahrerin (61) eines Honda Jazz kam von der Zinnwalder Straße. Als sie auf die Altenberger Straße fuhr, kam es zur Kollision mit der Ducati des 46-Jährigen. Der Motorradfahrer stürzte und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt etwa 7.000 Euro. (lr/rr)

Joggerin belästigt und geschlagen – Zeugen gesucht

Zeit:       30.04.2025, gegen 08:55 Uhr
Ort:        Dresden-Innere Neustadt

Am Mittwoch hat ein Unbekannter eine Frau (20) auf dem Elberadweg sexuell belästigt.

Die 20-Jährige joggte auf der Neustädter Seite zwischen Albertbrücke und Waldschlösschenbrücke. In Höhe Diakonissenkrankenhaus schlug ihr ein Fahrradfahrer, der von hinten kam, aufs Gesäß. Er fuhr anschließend auf dem Diakonissenweg in Richtung Bautzner Straße davon.

Der Täter war zwischen 30 und 50 Jahre alt und über 1,80 Meter groß. Er hatte eine dunkle Hautfarbe, dunkle Haare. Er trug eine schwarze Hose sowie eine schwarze Lederjacke mit einem roten Schriftzug „France“. Unterwegs war er mutmaßlich mit einem Mountainbike oder Fatbike.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Geschehen, insbesondere dem Täter machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Einbrecher überrascht

Zeit:       30.04.2025, 05:15 Uhr
Ort:        Dresden-Gorbitz

Ein Unbekannter ist am Mittwochmorgen in eine Wohnung an der Lise-Meitner-Straße eingebrochen.

Dazu hebelte er die Tür auf. Unterdessen wurde der Mieter (37) durch die Geräusche wach und überraschte den Einbrecher im Flur, woraufhin dieser verschwand. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)

Verbotene Parolen gerufen – Tatverdächtige gestellt

Zeit:       30.04.2025, 23:15 Uhr
Ort:        Dresden-Bühlau

Eine Gruppe von vier Personen riefen an der Grundstraße verfassungsfeindliche Parolen. Als sie daraufhin ein Zeuge ansprach, wurden sie ihm gegenüber verbal ausfällig. Die Polizei stellte die vermeintlichen Tatverdächtigen im Alter von 17 bis 18 Jahren. Diese standen dabei deutlich unter Einwirkung von Alkohol.

Das Quartett wird sich nun wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.

Werkzeug und Baugeräte gestohlen

Zeit:       29.04.2025, 17:30 Uhr bis 30.04.2025, 06:15 Uhr
Ort:        Dresden-Hellerberge

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Hellerhofstraße Werkzeug und Geräte im Wert von insgesamt etwa 12.000 Euro gestohlen. Außerdem entwendeten sie mehrere Schlüssel. Die Täter brachen dazu die Tür eines Baucontainers auf. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. (rr)

Portemonnaie aus Wohnung gestohlen

Zeit:       30.04.2025, 10:15 Uhr polizeibekannt
Ort:        Dresden-Prohlis

Unbekannte sind in eine Wohnung an der Senftenberger Straße eingebrochen und haben daraus ein Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich unter anderem etwa 500 Euro sowie persönliche Dokumente. Wie die Täter in die Wohnung gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Schwere Brandstiftung

Zeit:       30.04.2025, 05:15 Uhr
Ort:        Dresden-Laubegast

Unbekannte setzten vor dem Zugang einer Gaststätte am Laubegaster Ufer den Abtreter in Brand. Durch das Feuer kam es zum Sachschaden an der Eingangstür. Anwohner entdeckten das Feuer rechtzeitig und konnten es noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen und eine Ausbreitung der Flammen verhindern. Der Brandschaden wird auf ca. 5.000 Euro beziffert. Personen wurden nicht verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.


Landkreis Meißen

Autofahrerin leicht verletzt


Zeit:       30.04.2025, 10:40 Uhr
Ort:        Riesa

Bei einem Unfall ist am Mittwochvormittag eine Autofahrerin (53) leicht verletzt worden.

Der Fahrer (65) eines Peugeot 207 war auf der Pausitzer Straße in Richtung Niederlagstraße unterwegs. An der Kreuzung Goethestraße bog er nach links ab. Dabei stieß er mit einem Ford Focus (Fahrerin 53) zusammen, der auf der Pausitzer Straße in Richtung Lutherplatz fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. (rr)

Radfahrer bei Unfall verletzt

Zeit:       30.04.2025, 11:10 Uhr
Ort:        Meißen

Bei einem Unfall ist am Mittwochmittag ein Radfahrer (62) leicht verletzt worden.

Eine Autofahrerin war auf der Wettinstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Kerstingstraße stieß sie mit dem entgegenkommenden 62-Jährigen zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich. Zunächst einigten sich die Beteiligten und verließen die Unfallstelle. Später nahmen Beamte den Unfall beim Radfahrer auf und ermitteln nun zur Unfallbeteiligten. (lr/rr)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mopedfahrerin verletzt

Zeit:       30.04.2025, 12:30 Uhr
Ort:        Sebnitz

Eine Mopedfahrerin (16) ist am Mittwoch auf der Weberstraße leicht verletzt worden.

Die 16-Jährige war mit einer Simson in Richtung Pfarrgasse unterwegs. Als sie an einem geparkten Auto vorbeifuhr, stieß sie mit einem entgegenkommenden VW Passat (Fahrer 38) zusammen. Eine Schadenssumme ist noch nicht bekannt. (lr)

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Zeit:       30.04.2025, 12:50 Uhr
Ort:        Königstein/Sächsische Schweiz

Bei einem Unfall ist am Mittwochmittag ein Radfahrer (17) leicht verletzt worden. Der 17-Jährige war auf der Bielatalstraße unterwegs. Dabei fuhr er auf ein Auto (Fahrer 40) auf. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. (rr)

Rentner um Geld betrogen

Zeit:       28.04.2025, 11:25 Uhr bis 30.04.2025, 16:00 Uhr
Ort:        Heidenau

Ein 74-jähriger Mann wurde durch einen Unbekannten um etwa 25.000 Euro betrogen.

Der Geschädigte erhielt eine Sicherheitsmeldung auf seinem Laptop und rief die eingeblendete Servicenummer an. Hier sprach er mit einem vermeintlich autorisierten Mitarbeiter von Microsoft. Diesem gelang in der Folge auf unbekannte Art und Weise der Zugriff auf Rechner und das vom Geschädigten geführte Onlinekonto. Anschließend erbeutete der Unbekannte in mindestens zwei Transaktionen etwa 25.000 Euro.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Hyundai Ioniq 5 gestohlen

Zeit:       30.04.2025, 21:00 Uhr bis 21:10 Uhr
Ort:        Pirna

Unbekannte stahlen von der Wirthstraße einen schwarzen Hyundai Ioniq 5. Der Wert des zwei Jahre alten Pkw wird auf 50.000 Euro beziffert.

2.500 Euro Schaden bei Unfall

Zeit:       30.04.2025, 10:40 Uhr
Ort:        Bad Schandau

Bei einem Unfall ist am Mittwochvormittag ein Sachschaden von etwa 2.500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer (88) eines Mercedes B-Klasse fuhr von einer Parkfläche rückwärts auf die Dresdner Straße. Dabei stieß er mit einem Mercedes Atego (Fahrer 37) zusammen, der in Richtung Elbstraße fuhr. (rr)

Marginalspalte

Stabsstelle Kommunikation


Ansprechpartner

Thomas Geithner (tg)
Marko Laske (ml)
Lukas Reumund (lr)
Rocco Reichel (rr)
Uwe Hofmann (uh)

Zeugentelefon

  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Das Zeugentelefon ist rund um die Uhr erreichbar.
  • Telefon:
    +49 351 483-2233